Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25

Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25

Der Fahrer wird mit dem Deore XT M786 SGS Schaltwerk und dem Bosch Performance Cruise Mittelmotor  bis zu einer Geschwindigkeit von 25 Km/h unterstützt.

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von ca. 23 Kg
 icon_mountain_bike Mountain Bike
2.899,00 € * 3.499,00 € * (17,15% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11CTEPP2515
Corratec E-Power Two Circle - Ausgestattet mit einem Bosch Intuvia Display Nicht nur der... mehr
Produktinformationen "Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25"

Corratec E-Power Two Circle - Ausgestattet mit einem Bosch Intuvia Display

Nicht nur der Gesundheit sind Rad fahren und die Nutzung eines eBikes zuträglich, in monetärer Hinsicht bringt es Vorteile mit sich. Statistisch gesehen sind etwa 60% der Autofahrten kürzer als acht Kilometer. Mit dem Bike können solche Kurzstrecken wesentlich kostengünstiger bewältigt werden. Was natürlich auch weniger Abgase und wesentlich weniger Lärm bedeutet. Mit dem Bike kommt man zudem auch noch schneller durch den Stadtverkehr und hat keinerlei Parkplatzsorgen. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Verbrauchskosten zu werfen. Grundsätzlich haben Elektromotoren einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als Verbrennungsmotoren. Beim gleichen Energieeinsatz kann die dreifache Leistung erbracht werden. Umgerechnet bedeutet dies eine Einsparung von 85% der Treibstoffkosten. Die Treibstoffkosten betragen bei einem nicht mehr neuen Auto 6 Liter/100km, also etwa 1350.- EUR/Jahr. Ein eBike verursacht inklusive der Anschaffungskosten des Akkus nur 185.- EUR/Jahr. Die Erhaltungskosten beim Auto betragen 650.- EUR/Jahr, beim eBike nur 120.- EUR/Jahr. Versicherung und Steuer machen beim Auto etwa 600 - 1.200 EUR/Jahr aus, beim eBike nichts, denn es ist nicht versicherungspflichtig. Beim Erwerb sollte unbedingt die individuelle Reichweite des eBikes berücksichtigt werden. Diese ist von vielen individuellen Faktoren abhängig wie unter anderem von der gerade herrschenden Temperaturverhältnissen, logischerweise dem Fahrstil sowie nicht zuletzt dem Gewicht des Fahrers. Dank der fortgeschrittenen Speichertechnologie sind die aktuell verwendeten Akkus mit ihrer fortschrittlichen Lithium-Ionen-Technologie überaus hochwertige Energielieferanten und verfügen über Reichweiten von 80 Kilometern und mehr. Solche hochwertigen Akkus können auch mehr als 1.000 Mal wieder aufgeladen werden. Ein besonders empfehlenswertes Exemplar ist das Corratec E-Power Two Circle. Es verfügt über hochwertige technische Details wie einen Bosch Performance Cruise Motor angetrieben von einem Akku Bosch PowerPack mit 400 Wh und als Schaltung eine Deore XT M786 SGS, 10S, Shadow Plus.

Die Besonderheiten vom Corratec E-Power Two Circle

Das leichtläufige Corratec E-Power Two Circle heißt vollständig eigentlich Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25. Die 25 steht in diesem Fall für den etwas leistungsschwächeren Bosch-Performance-Line 25-Motor, der das eBike bis auf eine Geschwindigkeit von 25 km/h unterstützt. Eine Manitou Marvel Comp mit einem Federweg von 100 Millimetern vorne und der Manitou-Dämpfer Radium Expert 190x51 hinten sorgen für den nötigen Komfort. Als Laufräder wurden ZZYZK Cross Attack verbaut.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Corratec E-Power Two Circle

Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, ist gut beraten, sich vor dem endgültigen Erwerb mit dem Motor bzw. den Antriebskonzepten beschäftigen. Wie bei einem Auto bestimmt der Sitz des Motors in einem nicht unerheblichen Ausmaß auch die Fahreigenschaften. So ist mit einem Mittelmotor beim eBike ein zentraler und somit auch ein günstiger Schwerpunkt verbunden, wie er z.B. bei Mountainbikes sehr wesentlich ist. Kommt ein Vorderradnabenmotor zum Einsatz, dann können auch alle gängigen Schaltungen und auch ein Rücktritt verwendet werden. Das führt aber dazu, dass in weiterer Folge das Vorderrad des eBikes z.B. in Kurven oder auch auf rutschigem Gelände leicht durchdrehen kann. Wird ein Heckmotor verwendet, so überzeugt dieser mit Traktionsvorteilen bei Steigungen, er bringt zusätzlich auch mehr Laufruhe und kann auch mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Corratec eBike verfügt als Antrieb über einen Bosch Drive Unit Performance Cruise. Dieser liefert eine perfekte Performance, die Tretunterstützung von bis zu 25 km/h und ist während der Fahrt überaus leise und vibrationsarm. Dieser Bosch Antrieb ist für Ketten- oder Nabenschaltung erhältlich und liefert ein maximales Drehmoment von 50 bzw. 60Nm bei einem Gesamtgewicht von unter vier Kilogramm. Die leistungsstarke Elektronik des Bosch Drive Unit Performance Cruise sorgt für eine optimal angepasste Motorunterstützung. Ein vollkommen natürliches Fahrgefühl und die hervorragende Leistung bei hoher Reichweite überzeugen genauso wie das in schwarz gehaltene moderne Design der Bosch Drive Unit Performance Cruise. Gesteuert wird das Antriebssystem über einen Bosch Intuvia Bordcomputer. Das gut leserliche, große Display gibt jederzeit Auskunft über sämtliche wichtige Fahrinformationen, wie Akkureichweite, Geschwindigkeit, Uhrzeit oder die zurückgelegte Strecke. Die Bedieneinheit wird neben dem Griff montiert und lässt sich intuitiv bedienen, ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. So kann z.B. während der Fahrt zwischen den vier Unterstützungsstufen Eco, Tour, Sport und Turbo gewählt werden oder die Schiebehilfe betätigt werden. Über die integrierte USB-Schnittstelle können auch externe Geräte wie Smartphone oder MP3-Player geladen werden. Aber auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Zur Verwendung bei diesem eBike kommt ein Bosch PowerPack 400Wh. Der Lithium-Ionen Akku - Power Pack 400 mit 11 Ah ist für eBikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet und als Rahmen- oder Gepäckträger-Akku verfügbar. Das Bosch PowerPack 400Wh liefert genug Energie für Reichweiten von bis zu 130 Kilometern. Durch das Battery Management System ist das PowerPack gegen Probleme wie Überladung, Kurzschluss oder Überhitzung geschützt und die Lebensdauer des PowerPacks wird verlängert. Das Bosch PowerPack 400Wh ist mit nur 2,6 Kilogramm ein echtes Leichtgewicht und lässt sich einfach ein- und ausbauen.

Sicherheitsaspekte des Corratec E-Power Two Circle eBike

Ein nicht unwesentlicher Sicherheitsaspekt beim eBike sind die eingebauten Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike muss unbedingt mit entsprechend leistungsfähigen Bremsen ausgestattet sein. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: Solche “V-Brakes” waren ein eingetragener Markenname des international bekannten Fahrradherstellers Shimano und wurde für die von diesem Hersteller entwickelte Cantilever-Bremse verwendet. Diese Bezeichnung wird mittlerweile auch für andere Felgenbremsenmarken verwendet und ist auch die am meisten verwendete Art von Bremsen. Die Bremsung erfolgt dabei mittels eines Seilzuges, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse verbindet. - Scheibenbremsen: Scheibenbremsen werden auch bei zahlreichen motorisierten Zweirädern, also Motorrädern verwendet. Bei dieser Art von Bremsen drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe des Gefährtes angebrachte Bremsscheibe. Der Vorteil liegt nicht zuletzt in der ungleich längeren Lebensdauer verglichen mit den üblichen Felgenbremsen. Allerdings sind solche Scheibenbremsen schwergewichtiger als herkömmliche Felgenbremsen. Das Corratec E-Power Two Circle ist mit einer Shimano M615. 180mm Scheibenbremse ausgerüstet. Diese Scheibenbremse ist eine qualitativ hochwertige Scheibenbremse, die mit der gebotenen Bremsleistung vollkommen überzeugen kann. Die metallischen Ice-Tec-Beläge sorgen für maximale Bremsleistung und Hitzebeständigkeit. Was die Antriebskette anbelangt, ist das betreffende eBike mit einer KMC X10E ausgerüstet. Die KMC X10e ist besonders auf die speziellen Anforderungen von eBikes abgestimmt und dadurch besonders widerstandsfähig für hohe Antriebskräfte. Durch eine X-förmige Kontur der Außenlaschen bietet die Kette ein unübertroffenes Schaltverhalten. Mit der speziellen X-SP (Extra Stretchproof) Behandlung und den belastbaren Bolzen ist die KMC X10e extremen Kraftübertragungen problemlos gewachsen und bietet dank geringer Kontaktfläche einen überaus ruhigen Lauf.

Allgemeine Informationen zum Corratec E-Power Two Circle

Das Corratec E-Power Two Circle ist mit einer Deore XT M786 SGS, 10S, Shadow Plus Schaltung versehen. Dabei regelt ein Schalter am Käfig die Federspannung, um ein Springen der Kette zu vermeiden. Oftmals führen heftige Bewegungen der Kette zu starker Geräuschentwicklung oder unter extremen Bedingungen gar zum Abspringen vom vorderen Kettenblatt. In der ON-Stellung bewirkt der Schalter eine Dämpfung des Schaltwerkskäfigs und damit eine Verringerung der Kettenbewegung für ein stabileres Fahrerlebnis. Durch das schmale Profil des Schaltwerks werden eventuelle Beschädigungen bei schmalen und anspruchsvollen Touren wesentlich reduziert.

Informationen zum Hersteller Corratec

Hersteller ist das bekannte Unternehmen IKO Sportartikel Handels GmbH. Es handelt sich um eine rein deutsche eBike-Schmiede, denn Entwicklung, Konstruktion und Design sind in Bayern angesiedelt. Durch ausgiebige Praxistests erhält und fördert das Unternehmen seine Innovationskraft und garantiert in weitere Folge auch die mehr als erstklassige Produktqualität der Corratec-Produkte. Corratec eBikes sind für viele Fahrer der Inbegriff von ausgeklügeltem Hightech, angenehmem Komfort und vor allem auch Fahrspaß. Das Unternehmen gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten deutschen Fahrradherstellern und ist international mit Partnern in mehr als 40 Ländern vertreten.

Fazit zum Corratec E-Power Two Circle

Das Corratec E-Power Two Circle ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ hochwertiges eBike. Das lässige eBike gleitet dank seiner Shimano Deore Schaltung zügig und leichtläufig über Straßen und Wege, ohne dass der Fahrer dabei ins Schwitzen kommt. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie dem Bosch Drive Unit Performance Cruise, der eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h bietet, dem Bosch Intuvia Bordcomputer, einem leistungsfähigen Bosch PowerPack 400Wh, Shimano M615. 180mm und einer Deore XT M786 SGS, 10S, Shadow Plus Schaltung braucht es keinen Vergleich zu scheuen. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das Corratec E-Power Two Circle begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: Crossrad, Mountain Bike
Marke: corratec
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Kettenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25"
Technische Daten "Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25"
Details
icon_motor Motor Bosch Performance Cruise 25 km/h
icon_akku Akku Bosch PowerPack 400 Wh
icon_display Display Bosch Intuvia
icon_gabel Gabel Manitou Marvel Comp 650b.100mm.Taper.RL.
icon_schaltwerk Schaltwerk Deore XT M786 SGS, 10S, Shadow Plus
icon_schalthebel Schalthebel Deore M610 Right 10-Speed
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Shimano M615. 180mm
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Shimano M615. 180mm
icon_bereifung Bereifung Conti Trail King 650b ll 2.4 
icon_lenker Lenker ZZYZX 6 Series 700mm. 15mm. 9/5 degree
icon_vorbau Vorbau ZZYZX 6 Series 3D. 31.8.6 degree
icon_sattel Sattel Corratec MTB Custom
icon_sattelstuetze Sattelstütze ZZYZX Twin Bolt Alloy 31.6x350
icon_rahmen Rahmen E Power Two Circle Bosch.Taper.100.BSA
icon_farben Farben grau/weiß/blau
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Corratec E-Power Two Circle Bosch Performance 25"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen