Mit dem vorhandenen Bosch Performance Mittelmotor steht genügend Power zur Verfügung um auch unebenes Gelände perfekt meistern zu können.
![]() |
bis zu 175 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca. 25 Kg |
![]() |
Mountain Bike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11CTXV65015
Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 - Ausgestattet mit hochwertigen Shimano Komponenten
Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike oder ein Pedelec zu erwerben, versuchen sich vor dem Kauf mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut zu machen. Aber es kommt nicht nur auf technische Details an, auch das Thema "Alkohol am Steuer" muss berücksichtigt werden. Wer sich nach dem Genuss von Alkohol mit dem eBike auf den Heimweg macht, sollte vorsichtig sein. Denn ein eBike, dessen Motor den Lenker nur bis zu einer Geschwindigkeit von nur 25 km/h unterstützt, ist kein Kraftfahrzeug. Für diese eBikes gilt all das, was auch für normale Fahrräder gilt. Hat der Lenker 1,6 Promille im Blut, so gilt er als fahruntüchtig. Nimmt man als Fahrradfahrer trotz 1,6 Promille Alkohol dennoch am Verkehr teil, so begeht man eine Straftat. Wird man dabei erwischt, dann drohen Fahrverbot und Führerscheinentzug. Aber auch schon ab 0,3 Promille kann die Fahrt als Ordnungswidrigkeit eingestuft werden, nämlich genau dann, wenn ein Unfall geschehen ist. Dann muss auch der Lenker mit einem Bußgeld und einer medizinisch-psychologischen Untersuchung rechnen. Eine mögliche Konsequenz ist der Verlust des KFZ-Führerscheins. Schnellere eBikes und S-Pedelecs 45 mit einer Motorleistung von bis zu 45 km/h gelten als KFZ. Sie brauchen auch ein Nummernschild und sind damit pflichtversichert. Für diese Fahrzeuge gilt alles, was auch für Autos gilt. Denn Autofahrer werden schon mit weniger Promille aus dem Verkehr gezogen. So gelten 0,5 Promille als eine Ordnungswidrigkeit, 1,1 Promille am Steuer gelten bereits als Straftat. Unfallschäden durch langsamere eBikes übernimmt üblicherweise die private Haftpflicht-Versicherung des Lenkers. Vor allem in alten Verträgen sind aber eBikes nicht erwähnt. Deshalb sollten Kunden sich auch schriftlich vom Versicherer bestätigen lassen, dass ihr eBike im Vertrag auch abgedeckt ist. Wer im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss Schäden verursacht, handelt grob fahrlässig. Auch dafür springt in der Regel die private Haftpflicht ein. Wurden die Schäden allerdings vorsätzlich verursacht hat, kann der Lenker zur Kasse gebeten werden. Der mit 1,6 Promille verhältnismäßig hohe Grenzwert für Radler ist aber immer noch umstritten. Die Verkehrsministerkonferenz hat mit 1,1 Promille eine Empfehlung für eine neue Promillegrenze abgeben. Doch bis ein möglicher neuer Grenzwert gilt, wird es noch einige Zeit dauern. Aber einiges ist bereits jetzt offensichtlich - am sichersten fährt, wer nüchtern unterwegs ist. Ein gut ausgestattetes und auch empfehlenswertes Exemplar ist das Corratec E-Power X VERT 650B Bosch Performance 25 2015. Es wurde im Jahr 2015 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 2.700,- EUR auf den Markt gebracht. Dieser Preis erscheint auf dem ersten Blick zwar relativ hoch, allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Fahrzeuge werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des Corratec besteht aus einem Motor Bosch Performance 25 km/h, für die Energieversorgung ist ein Akku Bosch PowerPack 400 Wh verantwortlich. Der technisch ausgereifte Akku mit einer Leistung von 400 Wh arbeitet mit zeitgemäßer Lithium-Ionen Technologie. Der Bosch Intuvia Bordcomputer versorgt den Lenker mit allen nötigen Informationen, ist ergonomisch und leicht zu bedienen und mittels Nahbedienteil am Lenker des Corratec - Gefährts zu steuern. Das Fahrzeug ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Deore M786 SGS 10S Shadow Plus.
Die Besonderheiten vom Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25
Beim Corratec E-Power X VERT 650B Bosch Performance 25 2015 handelt es sich um ein perfektes eBike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Es ist auch beeindruckend, wie angenehm und ausgewogen sich das X-Vert fahren lässt. Es ist wendig und über den breiten Lenker lässt es sich auch gezielt dirigieren. Die Reifen des Gefährts bieten guten Halt und die halb großen Laufräder sorgen für Lebendigkeit. Die Schaltung ist eher auf das Klettern ausgelegt und auf diese Weise macht das Corratec E-Power X VERT im Gelände genauso eine gute Figur wie auf der geraden Strecke.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25
Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des Fahrrads sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Der Antrieb bietet auch eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad untergebracht, kann dieser mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Corratec E-Power X VERT wird von einem Bosch Drive Unit Performance Cruise angetrieben. Die Antriebseinheit ist in der Praxis überaus geräusch- und erschütterungsarm. Ein überaus angenehmes Fahrgefühl und die hervorragenden Leistungsdaten in Kombination mit der hohen Reichweite überzeugen wie auch das in schwarz gehaltene, moderne Design der Bosch Drive Unit Performance Cruise. Gesteuert wird das Antriebssystem des Corratec E-Power X VERT über einen Bosch Intuvia Bordcomputer. Die eigenständige Bedieneinheit wird in Griffnähe des Fahrzeuges angebracht und lässt sich problemlos bedienen. Das Intuvia Display kann aus Sicherheitsgründen ohne Aufwand vom Lenker abgenommen werden. Auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Corratec E-Power X VERT verfügt über einen Bosch PowerPack mit 400 Wh. Der Bosch Lithium-Ionen Akku - Power Pack ist für elektrische Fahrzeuge mit 36V Bosch Mittelmotorsystem ausgerichtet. Das Bosch PowerPack 400 Wh liefert genug Energie für Strecken von bis zu 130 Kilometer.
Sicherheitsaspekte des Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Wichtig für die Sicherheit des Lenkers eines eBikes oder Pedelecs ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. So ist der Bremsweg bei einem eBike, das bis zu 25 km/h schnell unterwegs ist, etwa doppelt so lang wie bei einem Fahrrad, das mit einer Geschwindigkeit von zehn km/h unterwegs ist. Es kann im Straßenverkehr auch durchaus vorkommen, dass Autofahrer die Geschwindigkeit eines solchen Gefährts falsch abschätzen, weil sie aus der Entfernung nicht korrekt beurteilen können, ob es sich um ein eBike oder um ein herkömmliches Fahrrad handelt. Beim Lenken eine solchen Fahrzeuges sollte man also unbedingt den längeren Bremsweg berücksichtigen. Um auch die Sichtbarkeit bei schlechten Witterungsbedingungen deutlich zu erhöhen, empfiehlt es sich, das eBike mit ausreichend Reflektoren auszustatten und auch während des Tages mit Licht zu fahren. Das Corratec E-Power X VERT 650B Bosch Performance 25 ist mit ist mit einer ausgezeichneten und leistungsfähigen Shimano M615. 180mm Bremse ausgestattet. Die Shimano Deore Scheibenbremse verfügt mittlerweile über einen Servo-Vave-Bremshebel und ist mit einer I-Spec-Klemme ausgestattet, über die der Schalthebel direkt am Bremshebel montiert werden kann.
Allgemeine Informationen zum Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25
Das Corratec E-Power X VERT 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Deore M786 SGS 10S Shadow Plus. Das Shimano Deore XT RD-M786-SGS Schaltwerk mit langem Käfig für das Dyna-Sys ist ein 10-fach Antriebssystem. Ein Schalter am Käfig regelt die Federspannung, um ein Springen der Kette zu vermeiden. Die hervorragende Schaltung des Corratec E-Power X VERT ist optimal positioniert und arbeitet perfekt. Was die Bereifung anbelangt, ist das Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 mit Conti Trail King 650b ll 2.4 Folding ausgerüstet. Bei diesen ausgewogenen und leistungsfähigen Reifen sorgt eine spezielle Lamellenstruktur für spürbare Haftung und verzahnt sich optimal mit dem Untergrund.
Informationen zum Hersteller Corratec
Hersteller des Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 ist das Unternehmen IKO Handels GmbH. Entwicklung, Konstruktion und Design der Corratec - Bikes sind in Bayern angesiedelt, was ein Qualitätsprodukt "Made in Germany" ergibt. Durch ausgiebige Praxistests erhält das Unternehmen seine Innovationskraft und garantiert die erstklassige Produktqualität der Corratec-Produkte. Corratec Bikes sind für viele Radfahrer der Inbegriff von Hightech, Komfort und vor allem auch Fahrspaß. Das Unternehmen gehört zweifelsohne zu den erfolgreichsten deutschen Fahrradherstellern und ist international mit Partnern in über 40 Ländern vertreten.
Fazit zum Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25
Das Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Das Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie dem Antrieb Bosch Performance 25 km/h, dem Akku Bosch PowerPack 400 Wh mit zeitgemäßer Lithium-Ionen Technologie und dem Bosch Intuvia Bordcomputer ist das Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Das Fahrzeug ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Deore M786 SGS 10S Shadow Plus. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Bike, das Corratec E-Power XVERT 650B Bosch Performance 25 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 175 km |
Einsatzzweck: | Mountain Bike |
Marke: | corratec |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Performance 25 km/h |
![]() |
Akku | Bosch PowerPack 400 Wh |
![]() |
Display | Bosch Intuvia |
![]() |
Gabel | Manitou Marvel Comp 650b. 100mm. RL |
![]() |
Schaltwerk | Deore M786 SGS, 10S, Shadow Plus |
![]() |
Schalthebel | Deore M610 Right 10-Speed |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano M615. 180mm |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano M615. 180mm |
![]() |
Bereifung | Conti Trail King 650b ll 2.4 Folding |
![]() |
Lenker | ZZYZX 6 Series 700mm. 15mm. 9/5 degree |
![]() |
Vorbau | ZZYZX 6 Series 3D. 31.8. 6 degree |
![]() |
Sattel | Corratec MTB Custom |
![]() |
Sattelstütze | ZZYZX Twin Bolt Alloy 30.9x350 |
![]() |
Rahmen | E Power XVERT 29er. PM Brake |
![]() |
Farben | schwarz/weiß/blau |