Mit einer Reichweite von bis zu 200 Km unter Optimalbedingungen ist dieses Elektrofahhrad besonders für Menschen interessant, dier gerne lange und viel mit dem Fahrrad fahren.
![]() |
bis zu 200 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca. 26 Kg |
![]() |
Mountain Bike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11FOJI293015
Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G - Hohe Reichweite von bis zu 200 Km
Es besteht kein Zweifel - eBikes sind im Kommen. Mittlerweile sind in der Bundesrepublik Deutschland bereits an die 1,8 Millionen solcher Fahrzeuge unterwegs, und es wird ein kontinuierlich steigender Absatz erwartet. Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike zu erwerben, sind in diesem Thema ziemlich unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich aber auf jeden Fall mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut machen. Ein nicht unwichtiges Detail ist die Energieversorgung des eBikes. Dank des überaus geringen Energieverbrauchs sind die die laufenden Kosten eines solchen Fahrzeugs ziemlich niedrig. Eine Akkuladung kostet etwas weniger als zehn Cent. Selbst der relativ hohe Anschaffungspreis eines Akkus (ca. 400-800 Euro bei 500-1.000 Ladezyklen) erscheint relativ, wenn man die entstandenen Kosten pro Kilometer vergleicht. Denn bei einer Fahrleistung von etwa 35.000 Kilometern und einem Preis von 500 Euro pro Akku kommt man auf lediglich 1,4 Cent pro Kilometer für Akku und den verbrauchten Strom. Wichtig für die Reichweite des eBikes sind der Energieverbrauch und die Leistung des Energieträgers. Um diese zu berechnen nimmt man die Wattstunden, die sich aus der Multiplikation der Voltstärke mit der Zahl der Amperestunden ergibt. So stecken in einem 26 Volt-Akku mit 10 Ah an die 260 Wattstunden Energie. Berücksichtigt werden sollte auch die Anzahl der Ladezyklen. Ein Ladezyklus ist jedoch nicht gleichbedeutend mit der Anzahl der Ladungen. Denn wenn der Akku jedes Mal beim Aufladen nur zur Hälfte leer war, zählt das auch nur als halber Ladezyklus. Akkus sollten auch nicht zur Gänze leergefahren werden, denn das ist für den Akku schädlich. Doch die moderne Akkuelektronik schützt wirksam vor Problemen wie z.B. einer Tiefenentladung. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 3.000,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn Bikes wie das Focus Jarifa aus 2015 werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des hochwertigen Focus-eBikes aus dem Jahr 2015 besteht aus einem Impulse 2.0 36 V / 250 W Motor mit Shift-Sensor Technology, als Akku wird ein Impulse Li-Ion 36 V / 17 Ah verwendet. Das Focus-Bike ist mit einer Gabel RockShox XC32 TK RL ausgestattet, als Schaltwerk wird eine Shimano SLX Low Profile Plus 10-Gang Schaltung verwendet und für die entsprechende Sicherheit des Focus-Bikes sorgt eine hydraulische Scheibenbremse Shimano M396.
Die Besonderheiten vom Focus Jarifa Impulse 29R 3.0
Bei diesem Bike von Focus aus dem Jahr 2015 handelt es sich um ein nahezu perfektes eBike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Ausgestattet ist das leistungsfähige Bike mit einem Impulse 2.0 Off-Road Antriebssystem. Die ausgefeilte Shift-Sensor-Technologie sorgt für einen schnelleren und vor allem auch leichtgängigen Schaltvorgang. Durch ein entsprechendes Signal wird der Drehmoment des Motors kurz verringert, um die Schaltvorgänge entsprechend zu verbessern. Die nötige Bremsleistung liefern die wirksamen hydraulischen Shimano M396 Scheibenbremsen. Das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 Bike 2015 ist mit einem leistungsfähigen 612 Wh / 17 Ah Akku ausgestattet. Die ungefähre Reichweite abhängig von gewählten Unterstützungsgrad liegt bei 80 km (im Power-Modus) bis zu 200 km (im Eco-Modus). Der Impulse 2.0 Off-Road Motor wird mithilfe einer LCD-Konsole am Lenker des Fahrzeugs gesteuert. Für die erforderliche Federung sorgt die RockShox XC32 TK RL Federgabel mit Remote Lockout. Die Fahrt durchs Gelände wird dank der großen 29-Bereifung zum ausgesprochenen Vergnügen. Für die nötige Haftung sorgen die ausgezeichneten Continental Race-King Faltreifen, die mit ihrem flachen Profil ein leichtes Abrollen auf harten und trockenen Böden ermöglichen.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G
Wer daran denkt, sich ein Bike wie das Focus Jarifa anzuschaffen, sollte sich mit dem Antrieb beschäftigen. Elektrisch betriebene Bikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bike untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Speicher bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Focus-Bike aus dem Jahr 2015 wird von einem leistungsfähigen Impulse 2.0 Antrieb mit 36 Volt / 250 Watt betrieben. Die ausgezeichnete Shift-Sensor Technologie unterbricht die Motorunterstützung für den Bruchteil einer Sekunde, wenn ein Schaltvorgang nötig ist. Dies macht schnellere und vor allem schonendere Schaltvorgänge möglich. Die aktuell gewünschte Motorunterstützung kann über insgesamt drei Unterstützungsmodi an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Als Steuereinheit des Focus-Bike aus dem Jahr 2015 kommt ein Impulse LC-Display Compact zum Einsatz. Über das Impulse LC-Display Compact kann man jederzeit während der Fahrt alle erforderlichen Grundeinstellungen vornehmen und die wichtigsten Informationen ablesen. Das Display Compact verfügt über ein verchromtes Gehäuse und eine hilfreiche Hintergrundbeleuchtung. Auch der Energielieferant sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Leistungsfähigkeit eines Energieträgers, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Focus-Bike aus 2015 verfügt über einen technisch ausgereiften Impulse Akku mit 17Ah, dieser ermöglicht in der Praxis bis zu 1.100 Vollzyklen und eine eindrucksvolle Leistung von bis zu 200 km Reichweite. Aufgrund des sinnvollen Ein-Schlüssel-Konzeptes ist der Impulse Akku 17Ah auch ganz hervorragend vor Diebstahl geschützt und einfach abzunehmen.
Sicherheitsaspekte des Focus Jarifa Impulse 29R 3.0
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt beim Bike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und vor allem den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker des Bikes darauf achten, dass ein eBike mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehört. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits als Kraftfahrzeuge anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also Führerscheinpflicht und auch Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Focus-Bike aus 2015 ist mit einer hervorragenden und vor allem überaus leistungsfähigen hydraulischen Scheibenbremse, einer Shimano M396 versehen. Die Shimano - Bremse ist mit einer hohen und gut zu dosierenden Bremskraft ausgestattet und glänzt optisch in einem zeitlosen Design. Die Bremse verfügt über ein leistungsfähiges hydraulisches Bremssystem mit gegenläufigen Kolben, die Bremsbeläge bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff.
Allgemeine Informationen zum Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G
Das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano SLX Low Profile Plus 10- Gang Schaltung. Diese ist verantwortlich für einen wesentlich leichteren Lauf und verfügt zusätzlich über einen verbesserten Wirkungsgrad. Was die Bereifung anbelangt, ist das Focus Jarifa mit Reifen der Qualitätsmarke Continental Race King, 55-622 ausgestattet. Der Rollwiderstand dieser Bereifung ist nahezu auf dem Niveau eines Rennrad-Reifens angesiedelt. Dabei bleibt trotz überragender Haftung kein Schlamm an der Lauffläche kleben. Die mit der neuesten BlackChili Compound hergestellten Reifen garantieren einen deutlich besseren Pannenschutz ohne Mehrgewicht.
Informationen zum Hersteller des Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G
Hersteller des innovativen Bikes Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015 ist das Unternehmen Derby Cycle. Aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten musste im Laufe der 80er Jahre des vergangenen Jahrhunderts das Vorgängerunternehmen Kalkhoff Insolvenz anmelden. In weiterer Folge trennten sich die Gebrüder Kalkhoff sowie die Fahrradmarke und gingen getrennte Wege. Kalkhoff gehört seit dieser Zeit zu den weltweit bekannten Derby Cycle Werken. Die Derby Cycle Holding GmbH ist der größte Fahrradhersteller in Deutschland und darüber hinaus der drittgrößte in Europa. Mit seinen Produkten wie den Focus-Bikes "Made in Germany“ verbindet das Unternehmen hochwertige deutsche Ingenieursqualität mit innovativer Technik und ansprechendem Design.
Fazit zum Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G
Das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrzeug, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Das Focus Jarifa ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie als Antrieb einen Impulse 2.0 36 V / 250 W Motor mit Shift-Sensor Technology, als Akku ein Impulse Li-Ion 36 V / 17 Ah braucht das hochwertige Focus -Bike keine Konkurrenz zu scheuen. Das Focus-Bike ist mit einer Gabel RockShox XC32 TK RL ausgestattet, als Schaltwerk wird eine Shimano SLX Low Profile Plus 10-Gang Schaltung verwendet und für die entsprechende Sicherheit des Focus-Bikes sorgt eine hydraulische Scheibenbremse Shimano M396. So ausgestattet ist das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken, das Focus Jarifa Impulse 29R 3.0 10G 2015 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 200 km |
Einsatzzweck: | Mountain Bike |
Marke: | Focus |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | Impulse 2.0 36 V / 250 W, with Shift-Sensor technology |
![]() |
Akku | Impulse Li-Ion 36 V / 17 Ah |
![]() |
Display | Impulse Compact LCD, with control panel and pushing assistance |
![]() |
Gabel | RockShox XC32 TK RL |
![]() |
Schaltwerk | Shimano SLX Low Profile Plus 10- Gang Schaltung |
![]() |
Schalthebel | Shimano SLX |
![]() |
Übersetzung | front: 38, rear: 11-34 |
![]() |
Bremshebel | Shimano |
![]() |
Bremse (vorne) | Hydraulische Shimano M396 Scheibenbremsen |
![]() |
Bremse (hinten) | Hydraulische Shimano M396 Scheibenbremsen |
![]() |
Bereifung | Continental Race King, 55-622 foldable |
![]() |
Felgen | Concept SL , Disc |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano Deore, 15 mm E-Thru |
![]() |
Nabe (hinten) | XShimano Deore, 12 mm E-Thru |
![]() |
Lenker | Concept EX Riser, 720 mm |
![]() |
Vorbau | Concept EX |
![]() |
Sattel | Concept EX |
![]() |
Sattelstütze | Concept SL |
![]() |
Rahmen | Impulse 29R V1 |
![]() |
Farben | Coolgrey matt |