Fuji Ambient 27,5" 1.3

Fuji Ambient 27,5" 1.3

Dank der großen Anzahl praktischer Spezifikationen fährt man mit diesem Rad sehr angenehm durch die Gegend und hat stets ein sicheres Fahrgefühl.

icon_reichweite bis zu 100 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von ca. 25 Kg
 icon_mountain_bike Mountainbike
2.559,00 € * 2.599,00 € * (1,54% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11FUAM1315
Fuji Ambient 27,5" 1.3 - Der Bosch Drive Unit Performance Motor liefert eine sportliche... mehr
Produktinformationen "Fuji Ambient 27,5" 1.3"

Fuji Ambient 27,5" 1.3 - Der Bosch Drive Unit Performance Motor liefert eine sportliche Tretunterstützung

Wer möchte nicht in seiner Freizeit damit unterwegs sein - ein technisch hervorragendes und gut ausgestattetes eBike, mit dem man sich auch auf längeren Ausflügen nicht zu überanstrengen braucht. Solche eBikes sind in der Bundesrepublik Deutschland überaus beliebt und überzeugen zunehmend Jung und Alt. Pro Jahr werden etwa ungefähr 400.000 dieser Fahrzeuge verkauft, und die Tendenz ist ungebrochen steigend. Die Vielfalt der Angebote ist überaus groß und es gibt nahezu einen Fahrradtyp, den man nicht mit einem Elektroantrieb ausgestattet käuflich erwerben kann. Jedoch sollte man sich vor dem Kauf mit den wichtigsten Bauteilen eines solchen eBikes beschäftigen. Ein oftmals wenig beachtetes aber dennoch nicht unwichtiges Detail ist z.B. der Akku und damit verbunden auch die Reichweite des Fahrzeugs. Die Reichweite eines eBikes ist von zahlreichen Einflüssen abhängig wie z.B. von den Temperaturverhältnissen, natürlich dem Fahrstil des Lenkers sowie natürlich auch dem Körpergewicht des Lenkers. Allerdings verfügen die modernen Akkus über eine sehr fortgeschrittene Speichertechnologie. Die aktuellen Energiespeicher sind mit ihrer technisch hochwertigen Lithium-Ionen-Speichertechnologie hochwertige Energiespeicher und ermöglichen solcherart Reichweiten von bis zu 80 Kilometern und auch deutlich mehr. Ohne Zweifel ist der Akku das Herzstück eines jeden eBikes. Allerdings ist Akku aber nicht gleich Akku – es gibt erhebliche Unterschiede in der Qualität. Mit den zeitgemäßen Energielieferanten ist es möglich, dass eine Leistung von 250 Watt, die in der Vergangenheit eine acht Kilogramm schwere Bleibatterie erforderte, von einem nur 2,3 kg leichten Lithium-Ionen-Akku erbracht wird. Natürlich ist die Lebensdauer auch eines solchen Akkus auch begrenzt und von der chemischen Beschaffenheit sowie der Bauart und von einer intelligenten und effektiven Steuerelektronik abhängig. Allerdings reduziert sich die Ladekapazität der modernen Speicher nach etwa 500 Ladezyklen ziemlich deutlich. Natürlich kann man einen Akku auch zwischendurch wieder nachladen. Man muss aber damit rechnen, dass das eBike eindeutig länger hält als der erste Akku. Es empfiehlt sich daher, beim Kauf des Bikes die Kosten eines Ersatzakkus zu berücksichtigen. Ein sehr empfehlenswertes Bike ist das Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015. Es wurde im Jahr 2015 mit einem Preis von knapp unter 2.600,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine Empfehlung, denn solche Fahrzeuge werden häufig von Händlern auch deutlich günstiger angeboten. Der Antrieb des Bikes besteht aus einem leistungsstarken Boch Performance Cruise, als Energiespeicher wird ein Bosch Power Pack verwendet. Das Bike verfügt über eine Gabel SR Suntour SF14-XCR-RL-R, als Schaltwerk kommt eine Schaltung Shimano Deore XT, 9-Gang zum Einsatz. Für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Felgenbremse Shimano M396.

Die besonderen Eigenschaften vom Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015

Das Ambient 27,5" Bike 1.3 ist in der Praxis ein sportlicher Begleiter mit sehr ansprechender Optik. Zusätzlich überzeugt das Bike mit seiner hochwertigen Ausstattung und der großen Anzahl praktischer Details. Angetrieben wird das Fuji Ambient 27,5" 1.3 durch den leistungsstarken Bosch Performance Cruise Mittelmotor. Das Bosch Intuvia Performance Display sorgt für einen hervorragenden Überblick und mit dem 9-Gang Deore XT-Schaltwerk von Shimano bedeuten selbst anspruchsvolle Strecken keine wirklichen Hindernisse. Die hydraulischen Scheibenbremsen runden das Fahrerlebnis optimal ab. Das Fuji Ambient 27,5" 1.3 ist mit einer überaus langlebigen Bosch Power-Pack Batterie ausgestattet, die dem Fahrer das Bewältigen auch weiterer Strecken ermöglicht. Ein Ladegerät wird natürlich mitgeliefert, um den Akku wieder mit Energie zu versorgen und einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten. Das optisch ansprechende Bike ist in den Farben Satin Black, Silber und Blau erhältlich.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015

Wer sich ein Bike anschaffen möchte, sollte sich auch mit dem Antriebskonzept entsprechend auseinandersetzen. Denn elektrisch angetriebene Räder werden mit einem Frontmotor, einem Mittelmotor oder einem Heckmotor am Markt angeboten. Hinsichtlich des Gleichgewichtes sorgen Mittel- oder Tretlagerantriebe für zahlreiche Vorteile. Der Motor sorgt für eine nahezu ruckfreie und vor allem auch ausreichende Unterstützung. Ist der Nabenantrieb im vorderen Rad des Bikes untergebracht, ist es möglich, den Antrieb mit unterschiedlichen Schaltungsarten zu kombinieren. Normalerweise wird der Akku bei einem Vorderradmotor am Träger des Bikes angebracht. Ein Nabenmotor am Hinterrad ist bei eBikes, die vorwiegend im Stadtverkehr eingesetzt werden überaus beliebt. Ein solcher Motor ist fast nicht zu hören und bietet ein ausreichend hohes Drehmoment. Das Fuji Ambient 27,5" 1.3 aus dem Jahr 2015 ist mit einem hochwertige "Bosch Drive Unit Performance Cruise" ausgestattet. Dieser ist sowohl für eine Ketten- als auch deine Nabenschaltung erhältlich. Der Antrieb liefert im praktischen Einsatz ein erfreulich hohes Drehmoment von 50 bzw. 60Nm und das alles bei einem sehr geringen Gesamtgewicht von weniger als vier Kilo. Der Antrieb bietet ein hervorragende Leistung in Kombination mit einer ausreichend hohen Reichweite überzeugt wie das moderne Design. Herzstück des Antriebssystems des Fuji Bike aus dem Jahr 2015 ist ein Bosch Intuvia Bordcomputer. Das Display gibt dem Lenker Auskunft über wichtige Fahrinformationen. So kann man während der Tour zwischen insgesamt vier Unterstützungsstufen entsprechend wählen oder auf Wunsch die Schiebehilfe betätigen. Natürlich sollte auch der Energiespeicher entsprechend berücksichtigt werden, denn er ist schließlich das kostenintensivste Einzelbauteil eines Bikes. Der Lithium-Ionen Akku-Power-Pack ist für Elektrofahrräder optimal geeignet. Der Energiespeicher liefert mehr als ausreichend Energie für hervorragende Entfernungen von bis zu 130 Kilometer. Durch das ausgeklügelte Batterie Management System gehören Probleme wie Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung der Vergangenheit an.

Sicherheitsaspekte des Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015

Ein bedeutender Aspekt sind die Bremsen. Ein technisch hochwertiges eBike sollte natürlich mit entsprechend guten Bremsen versehen sein. Grundsätzlich werden solche Fahrzeuge mit zweierlei Bremsen versehen: - V-Bremsen: “V-Brake” war ursprünglich ein geschützter Markenname des Herstellers Shimano. Mittlerweile wird die Bezeichnung "V-Brake" aber auch für zahlreiche andere Marken herangezogen und ist die am häufigsten eingesetzte Art von Bremsen. Das Bremsen erfolgt bei einem solchen Modell über einen Seilzug. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten motorisierten Zweirädern verwendet wird, üben zwei Bremsbeläge gegen die Bremsscheibe einen Druck aus. Der Vorteil solcher Scheibenbremsen liegt vor allem in der wesentlich höheren Lebensdauer in Vergleich mit herkömmlichen Felgenbremsen. Jedoch sind Scheibenbremsen deutlich schwerer als Felgenbremsen. Auch bei Scheibenbremsen kann zwischen mechanischen Bremsen und hydraulischen Bremsen unterschieden werden. Das Winora Bike ist mit einer überaus leistungsfähigen hydraulischen Scheibenbremse Shimano M396 ausgerüstet. Diese ist überaus widerstandsfähig und leistungsfähig. Die Shimano - Bremse ist mit einer hohen und gut zu dosierenden Bremskraft versehen und glänzt optisch mit einem zeitlosen Design. Die Bremse verfügt über ein leistungsfähiges hydraulisches Bremssystem mit gegenläufigen Kolben, die Bremsbeläge bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff.

Allgemeine Informationen zum Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015

Das Fuji Ambient 27,5" 1.3 ist mit einer zeitgemäßen Shimano Deore XT, 9-GangNabenschaltung ausgerüstet. Diese Schaltung ist überaus wartungsarm und von hoher Langlebigkeit. Insgesamt sieben Gänge decken eine tourentaugliche Bandbreite ab. Was die Bereifung betrifft, verfügt das Fuji Ambient 27,5" 1.3 über Reifen der Schwalbe Rapid Rob. Der Rapid Rob verfügt über das frühere Profil des Racing Ralph. Seit vielen Jahren hat sich der Reifen als attraktives Einstiegsmodell bewährt. Diese Bereifung zeichnet sich sowohl hinsichtlich des Profils als auchder Optik aus, diese sind deutlich kerniger gestaltet. Die anspruchsvolle Bereifung ist in den beliebten Vintage-Farben creme, braun und grau erhältlich.

Informationen zum Hersteller

Fuji Bikes ist eine Marke, unter der das in Philadelphia in den Vereinigten Staaten von Am erika ansässige Unternehmen Fuji Advanced Sports Inc. in Taiwan und Polen hergestellte Fahrräder und eBikes vertreibt. Die Marke ist nach dem höchsten Berg Japans, dem Fuji benannt und international bekannt für seine überaus hohen Qualitätsansprüche .

Fazit zum Fuji Ambient 27,5" 1.3 2015

Das Fuji Ambient 27,5" 1.3 ist ein qualitativ überaus hochwertiges E-Bike. Technisch ausgereifte Details wie unter anderem der leistungsstarke leistungsstarken Boch Performance Cruise, als Energiespeicher wird ein Bosch Power Pack verwendet. Das Bike verfügt über eine Gabel SR Suntour SF14-XCR-RL-R, als Schaltwerk kommt eine Schaltung Shimano Deore XT, 9-Gang zum Einsatz. Für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Felgenbremse Shimano M396. Das E-Bike wird auf diese Weise zum individuellen und einzigartigen Gerät, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist.

Reichweite: Bis 100 Km
Einsatzzweck: Crossrad, Mountain Bike
Marke: Fuji Bikes
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Kettenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Fuji Ambient 27,5" 1.3"
Technische Daten "Fuji Ambient 27,5" 1.3"
Details
icon_motor Motor Boch Performance Cruise
icon_akku Akku Bosch Power Pack 400
icon_display Display Bosch Intuvia Performance
icon_gabel Gabel SR Suntour SF14-XCR-RL-R, remote lockout, tapered alloy steerer, 100mm travel
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano Deore XT, 9-Gang
icon_schalthebel Schalthebel Shimano Altus, Rapid Fire, 9-Gang
icon_kassette Kassette Shimano HG-200, 11-34T, 9-Gang
icon_bremshebel Bremshebel Shimano M396
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Shimano M396, hydraulic disc, 180mm
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Shimano M396, hydraulic disc, 160mm
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Rapid Rob, 27,5" x 2,25" 50tpi, wire bead
icon_felgen Felgen Blackrock 32h
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Shimano RM-66 Center Lock Disc 
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Shimano RM-66 Center Lock Disc 
icon_lenker Lenker Oval Concepts 200, 6061 alloy, riser, 31,8mm, 9° sweep, 15mm rise, 710mm wide
icon_vorbau Vorbau Oval Concepts 313, 6061 3D-forged alloy, 31,8mm, 7° rise
icon_sattel Sattel Oval Concepts 200 steel rails
icon_sattelstuetze Sattelstütze Oval Concepts 300, 6061alloy, 31,6, double-bolt micro-adjust
icon_rahmen Rahmen Fuji A1-SL alloy PowerCurve Down Tube, oversized seat tube
icon_farben Farben Satin Black, Silver and Blue
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Fuji Ambient 27,5" 1.3"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen