Der Antrieb des eBikes wird mit einem Leistungsstarken Bosch PowerPack 400Wh Lithium-Ionen-Akku angetrieben und sorgt somit für ausreichend Power.
![]() |
bis zu 75 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 21,8 Kg |
![]() |
Mountain Bike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11HBXDFSRS15
Haibike Xduro FS RS 27,5
In den letzten Jahren sind eBikes in der Bundesrepublik Deutschland immer beliebter geworden. Derzeit werden pro Jahr an die 400.000 dieser Fahrzeuge verkauft, und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Insgesamt sind in Deutschland mittlerweile mehr als 1,6 Millionen solcher eBikes auf den Straßen unterwegs. Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike zu erwerben, sind in diesem Thema aber ziemlich unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut machen. Ein oftmals wenig beachtetes, aber dennoch nicht unwichtiges Detail für die individuelle Sicherheit des Lenkers eines solchen Bikes ist der Helm. Genauso wie man beim Auto den Sicherheitsgurt verwendet, empfiehlt es sich, bei Fahrten mit dem Bike den Schutz eines Helms in Anspruch zu nehmen. Die Industrie hat solche Helme mittlerweile zum gefragten Lifestyle-Produkt gemacht. Und zahlreiche Hersteller bieten inzwischen bereits besondere Kopfbedeckungen für Fahrer von eBikes an. Worin besteht nun der Unterschied zwischen einem eBike-Helm und einem üblichen Fahrradhelm? Da sich eBike-Fahrer aufgrund der Tretunterstützung weniger anstrengen, verfügt ein eBike-Helm über weniger Lüftungsschlitze. Viele Modelle sind auch mit einem Visier ausgestattet. Alle Fahrradhelme und eBike-Helme müssen bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h dieselbe Sicherheitsnorm erfüllen. Daraus folgt, dass jeder geprüfte Fahrradhelm auch auf dem eBike ausreichenden Schutz bietet. Bei S-Pedelecs mit einer Tretunterstützung bis zu 45 km/h besteht seit dem Jahr 2012 sogar eine gesetzliche Helmpflicht. Laut Angaben des Bundesverkehrsministeriums ist ein üblicher Fahrradhelm eher ungeeignet, da dieser nur bei Geschwindigkeiten bis zu 20 km/h ausreichend Schutz bietet. Ein Mofahelm ist wegen der unzureichenden Belüftung und des hohen Gewichts auf dem eBike ebenfalls nicht geeignet. Die Industrie muss daher erst entsprechende Normen erstellen, um einen Mittelweg zwischen ausreichender Sicherheit und zumutbarem Tragekomfort zu schaffen. Ein gut ausgestattetes und auch sehr empfehlenswertes Bike ist das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 5.000,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des Bikes besteht aus einem leistungsstarken Bosch Performance 45 km/h 36 Volt 350 Watt, als Batterie wird ein Lithium-Ionen-Speicher mit einer Leistung von 400 Wh und 36 Volt verwendet. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 verfügt über eine verstellbare Gabel Fox 34 Float CTD O/C remote 120mm, als Schaltwerk kommt eine Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang zum Einsatz. Für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Felgenbremse Magura MT 4.
Die Besonderheiten vom Haibike Xduro FS RS 27,5 2015
Ausgestattet ist das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 mit einem leistungsstarken Bosch Performance Antriebssystem. Als Schaltung wird ebenfalls auf entsprechende Qualität geachtet, und zwar kommt eine e hochwertige Schaltung von Shimano zur Anwendung, eine Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang und eine leistungsfähige hydraulische MT 4-Scheibenbremsen sorgt für entsprechende Sicherheit. Sichere Bodenhaftung bieten die eigens für 27" Bikes ausgetüftelten Schwalbe Reifen. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 ist mit einer aus dem Akku gespeisten Lichtanlage versehen, und ein Haibike eHeadlight LED 60 Lux erhellt die Dunkelheit. Ein leistungsstarkes Rücklicht sowie ein hilfreicher Rückspiegel sind hilfreiche Sicherheitsfeatures. Das neu entwickelte Fahrwerk des Haibike Xduro FS RS 27,5 mit einem Haibike Sprocker Equalizing System sorgt für eine spürbar feine Abstimmung sowie maximale Bodenhaltung der Laufräder. Der leichte Aluminium 6061 Rahmen, die hydraulischen Sram XX Scheibenbremsen und die anderen Komponenten runden die hervorragende technische Ausstattung dieses Bikes ab.
Leistungsfähigkeit des Antriebs und Akkus vom Haibike Xduro FS RS 27,5
Wer daran denkt, sich ein leistungsfähiges Bike wie das Haibike Xduro FS RS 27,5 anzuschaffen, sollte sich mit dem Antrieb beschäftigen. Denn eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckantrieb angeboten. - Mittel- oder Tretlagerantrieb: Was das Gleichgewicht des eBikes anbelangt, sorgen Mittel- oder Tretlagerantriebe für zahlreiche Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine nahezu ruckfreie Unterstützung. - Vorderrad-Nabenantrieb: Ist der Antrieb im Vorderrad untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. - Hinterrad-Nabenantrieb: Ein Hinterrad-Antrieb erfreut sich großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 wird von einem modernen Bosch Drive Unit Performance Speed angetrieben, dieser Antrieb liefert eine kraftvolle Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von45 km/h. Die überaus leistungsstarke Elektronik und das optimierte Drei-Sensoren-Konzept sorgen für eine optimal angepasste Unterstützung. Die enorme Leistung bei gleichzeitig hoher Reichweite überzeugt genauso wie das in schwarz gehaltene Design der Bosch Drive Unit. Als Steuereinheit des Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 kommt ein Bosch Intuvia Bordcomputer zur Anwendung. Das hervorragend leserliche, große Bosch-Display gibt jederzeit Auskunft über sämtliche wichtige Fahrinformationen. Man kann jederzeit zwischen den vier Unterstützungsvarianten wählen oder auch die hilfreiche Schiebehilfe betätigen. Das Bosch Display kann auch problemlos vom Lenker abgenommen werden. Auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 verfügt über einen leistungsfähigen und technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh Lithium-Ionen-Akku, der als Rahmen- oder Gepäckträger-Akku verfügbar ist. Das Bosch PowerPack liefert bei optimalen Bedingungen ausreichend Energie für Reichweiten von bis zu 130 Kilometer. Durch das hervorragende Battery Management System ist die Energiezelle des Haibike Xduro FS RS 27,5 gegen Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und andere Probleme entsprechend geschützt
Sicherheitsaspekte des Haibike Xduro FS RS 27,5
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt beim Bike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges Bike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass eBikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz Kraftfahrzeuge, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 ist mit einer hervorragenden hydraulischen Bremse ausgerüstet, einer Magura MT 4 203mm Disc. Diese technisch ausgezeichneten Bremsen überzeugen in der Praxis mit fortschrittlichen Technologien. Die neue MT 4 besitzt eine verstärkte Bremswirkung. Die innovative Technologie ermöglicht eine einzigartige Kombination aus hervorragender Bremszuverlässigkeit und Kontrolle. Durch die anpassbare Hebelweiten-Einstellung sowie die ergonomische abgestimmten Zwei-Finger Bremshebel kann die Bremspower beim Haibike Xduro FS RS 27,5 punktgenau dosiert werden.
Allgemeine Informationen zum Haibike Xduro FS RS 27,5
Das Haibike Xduro FS RS 27,5 ist mit einer Schaltung Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang ausgestattet. Das neue Deore Schaltwerk mit einem mittellangem Käfig für das Dyna-Sys 10-fach Antriebssystem ausgestattet. Ein Schalter am Käfig regelt dabei auch die Federspannung, um ein Springen der Kette zu vermeiden. Was die Bereifung anbelangt, ist das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 mit Reifen der Marke Schwalbe Schwalbe Nobby Nic Evolution, 27.5x2,35 ausgestattet. Man sieht diese Bereifung vor allem bei schnellen Cross-Country-Rennen genauso wie bei technisch anspruchsvollen Enduro- Wettkämpfen. Die SnakeSkin-Seitenwand macht den Reifen unempfindlich gegen Schnitte und Schläge, zugleich wird die Tubeless Konversion leicht und sicher wie noch nie.
Informationen zum Hersteller
Das Haibike Xduro FS RS 27,5 wird von Haibike hergestellt. Das Unternehmen ist seit dem Jahre 1995 die eher sportlich ausgelegte Marke der Winora Gruppe. Die Produkte des Unternehmens beginnen beim Einsteiger-Bike und reichen bis zum professionellen High-End-Bike. Dabei legt man großen Wert auf die Verarbeitungs-Kompetenz des Werkstoffs Carbon und auf den Wachstumsmarkt der sogenannten "Performance eBikes". Der Erfolg des Unternehmens Haibike wurde bereits mit fünf Preisen entsprechend gewürdigt. Ausgezeichnet wurden unter anderem die sportiven eBike-Modelle in der Kategorie Freizeit/Lifestyle Der verliehene "iF Design Award" zählt zu den renommiertesten Awards bei den Design Wettbewerben Europas.
Fazit zum Haibike Xduro FS RS 27,5
Das Bike ist nicht nur ein optisch ansprechendes eBike, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Durchzugskraft. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann mit dem Bike an den Staus einfach vorbeigleiten. Der Antrieb des Haibike Xduro FS RS 27,5besteht aus einem leistungsstarken Bosch Performance 45 km/h 36 Volt 350 Watt, als Energieträger wird ein Lithium-Ionen-Speicher mit einer Leistung von 400 Wh und 36 Volt verwendet. Das Bike verfügt über eine verstellbare Gabel Fox 34 Float CTD O/C remote 120mm, als Schaltwerk kommt eine Schaltung von Shimano, eine Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang zum Einsatz. Für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Felgenbremse Magura MT 4. Ganz gleich ob es als komfortables Bike für die Stadt verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken, das Haibike Xduro FS RS 27,5 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl. Das Haibike Xduro FS RS 27,5 2015 wird zum individuellen und einzigartigen Bike, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist.
Reichweite: | Bis 75 km |
Einsatzzweck: | S-Pedelec (bis 45 km/h) |
Marke: | Haibike |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Mittelmotor Performance 45 km/h 36 Volt, 350 Watt |
![]() |
Akku | Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh |
![]() |
Display | Bosch Intuvia Multifunktionsdisplay mit Bedienelement & Anfahrhilfe bis 20 km/h |
![]() |
Gabel | Fox 34 Float CTD O/C remote, 120mm, tapered |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire |
![]() |
Pedale | XLC MTB |
![]() |
Bremshebel | Magura MT 4, Griffweite verstellbar |
![]() |
Bremse (vorne) | Magura MT 4, hydraulische Scheibenbremse, 203mm Disc |
![]() |
Bremse (hinten) | Magura MT 4, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Nobby Nic Evolution, 27.5x2,35 faltbar, SV Ventil |
![]() |
Felgen | DT Swiss 466d Disc, Alu-Hohlkammer |
![]() |
Nabe (vorne) | DT Swiss 350 Disc Steckachse, 15mm |
![]() |
Nabe (hinten) | DT Swiss 350 Disc Steckachse, 142/12mm |
![]() |
Lenker | Xduro Lowriser Alu |
![]() |
Vorbau | Xduro Alu, A-Head |
![]() |
Sattel | Xduro Light MTB |
![]() |
Sattelstütze | Xduro Alu 31,6mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner |
![]() |
Rahmen | Aluminium 6061, 27.5", Tour, 4-Link System, Equalizing System, Gravity Casting Interface, hydroforced tubes, 120mm |
![]() |
Ständer | Pletscher ARA |
![]() |
Scheinwerfer | Haibike eHeadlight LED 60 Lux |
![]() |
Rücklicht | Haibike StringLight LED-Lichtleiste |
![]() |
Farben | tiefschwarz/rot |