Dank einem 180 mm Federweg und den Fox CTD Dämpfern, ist dieses eBike besonders für schwierigstes Gelände geeignet und gewährleistet jederzeit ein hohes Sicherheitsgefühl.
![]() |
bis zu 50 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 23 Kg |
![]() |
Mountain Bike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11HBXDNDRX15
Haibike Xduro Nduro RX - Ein Mountainbike der Extraklasse
In vielen Ländern sind eBikes überaus beliebt, so auch in der Bundesrepublik Deutschland und die fortschrittlichen Fahrzeige überzeugen zunehmend Jung und Alt. Jedes Jahr werden etwa 400.000 dieser Gefährte verkauft, und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Die Vielfalt der Angebote ist groß und es gibt kaum einen Fahrradtyp, den man nicht mit einem fortschrittlichen Elektromotor versehen erwerben kann. Deshalb sollte man sich, wenn man ein solches eBike anzuschaffen gedenkt, auch mit den wichtigsten Bauteilen etwas auskennen. Ein solcher wichtiger Bauteil ist der Akku des eBikes. Was die Sicherheit anbelangt, sollte man bedenken, dass beschädigte Lithium-Ionen-Speicher nicht ungefährlich sind und im Extremfall sogar explodieren können. Denn in Kombination mit Wasser reagiert das Alkalimetall Lithium zu Lithiumhydroxid, einem sehr leicht entzündlichen Wasserstoffgas. Deshalb muss das Auf- und Entladen eines solchen Energieträgers auch durch spezielle Sensoren elektronisch geregelt werden. Inzwischen haben die Hersteller entsprechend darauf reagiert und Energieträgern, die von der "Battery Safety Organization (BATSO)" zertifiziert sind, kann man vorbehaltlos vertrauen. Fast alle Energiespeicher enthalten auch umweltschädliche Substanzen und deshalb erklärte das Umweltbundesamt eBike-Energieträger zu Industriebatterien. Die Entsorgung erfolgt daher laut gesetzlicher Vorschrift über die Rückgabe der verbrauchten Zellen an den Hersteller oder über die Sammlung an öffentlichen kommunalen Sammelstellen. Der Lithium-Ionen-Speicher ist derzeit der leichteste und effizienteste Energieträger bei einer Energiedichte von 120 Wh/kg. Ohne Zweifel gehört der Lithium-Ionen-Technologie die Zukunft. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich bei nur einem wirklichen Nachteil. - Lithium-Ionen-Speicher verfügen über eine überaus lange Lebensdauer, - sie sind trotz einer hohen Leistung überaus leicht, - sie verfügen über eine hohe Energiedichte und - mit solchen Energieträgern ist ein sehr schneller Ladevorgang möglich. Der einzig wesentliche Nachteil ist, dass ein Lithium-Ionen-Energieträger eine sehr gute Schutzelektronik und eine hochwertige Verpackung benötigt. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Haibike Xduro Nduro RX 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 4.600,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn ein solches Bike werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Motor des 2015 Xduro besteht aus einem Bosch Mittelmotor Performance 36 Volt, 250 Watt, als Energiequelle wird ein Lithium-Ionen- Akku mit 36 Volt und 400 Wh verwendet. Ein entsprechendes LC Multifunktions-Display liefert alle nötigen Informationen, eine verstellbare Gabel Fox 36 Talas R O/B und eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano, eine Shimano SLX M 675 Ice-Tech ergänzen die hochwertige Ausstattung.
Die Besonderheiten vom Xduro Race 28 2015
Das Haibike Xduro Nduro RX 2015 ist mit einem Bosch Mittelmotor Performance 36V und 250 Watt ausgestattet. Die 26 Zoll Reifen verleihen dem Bike Wendigkeit und Sportlichkeit. Ein Highlight ist der Nyon, ein eBike-Computer mit Bedienelement, Schiebehilfe und GPS. Das ausreichend große 4,3" Display zeigt nicht nur den Unterstützungs-Modus und die Geschwindigkeit an, der Computer verfügt auch über ein optimiertes Navigationssystem. Die eingebaute Bluetooth-Verbindung ermöglicht auch die Verwendung eines Herzfrequenz- Brustgurts. Aber auch die übrige Ausstattung des Haibike Xduro Nduro RX 2015 lässt nichts zu wünschen übrig. Der leichte Aluminium 6061 Rahmen, die Fox 36 Talas R O/B Gabel, die hydraulischen Shimano SLX M 675, Ice-Tech Scheibenbremsen sowie die 10-Gang Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus Schaltung ergänzen die technisch hochwertige Ausstattung dieses Bikes ab.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Haibike Xduro Nduro RX
Wer daran denkt, sich ein eBike anzuschaffen, sollte sich auch ein wenig mit dem Motor beschäftigen. Bikes wie das Haibike Xduro Nduro RX 2015 werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Motor bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bikes untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Energieträger bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Motor ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Haibike Xduro Nduro RX 2015 wird von einem leistungsstarken Bosch Drive Unit Performance Cruise angetrieben. Dieser liefert eine ausreichend kraftvolle Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h, der Antrieb ist während der Fahrt angenehm leise und vibrationsarm. Ein angenehmes Fahrgefühl und die ausdauernde Leistung bei hoher Reichweite überzeugen in der Praxis wie das in schwarz gehaltene Design der Bosch Drive Unit. Als Steuereinheit des Bike kommt ein leistungsfähiger Bosch Nyon eBike Bordcomputer zur Anwendung. Auf dem großen 4,3 Zoll Farb-Display können eBike-, Navigations-, Fitness- und Internet-Funktionen dargestellt werden. Außerdem kann das Bosch Nyon dank Bluetooth-Verbindung zu einem Herzfrequenz-Brustgurt als Fitnesstrainer mit unterschiedlichen Trainingsfunktionen genutzt werden. Auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil des Gefährts. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Haibike Xduro Nduro RX 2015 verfügt über einen technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh. Das Bosch Lithium-Ionen-Energieträger - Power Pack 400 mit 11 Ah ist für Bikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Die Reichweite beträgt bis zu 130 Kilometer. Durch das ausgezeichnete Battery Management System ist der Energieträger gegen alle negativen Einflüsse wie Überladung, Kurzschluss, Überhitzung oder Unterspannung optimal geschützt.
Sicherheitsaspekte des Haibike Xduro Nduro RX
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen und mitunter auch gefährlichen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines Bikes ist es, die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass eBikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Bike-Kategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz als Kraft-Bike anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also für diese Bike Führerscheinpflicht und Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Haibike ist mit einer hervorragenden mechanischen Bremse, einer Shimano SLX M 675 Ice-Tech ausgerüstet. Der kompakte Bremssattel mit 22 mm starken Oversized - Keramikkolben und One-Way-Entlüftung wird mit einem leichten Servo-Wave-Bremshebel kombiniert. Die Ice-Tech-Bremsbeläge mit Aluminium-Kühlrippen können die Oberflächentemperatur der Beläge um bis zu 50 Grad senken. Was die Kette anbelangt, überzeugt das Haibike Xduro 2015 mit einer Kette Shimano HG 54 ausgerüstet. Die CN-HG54 ist eine an die Laufrichtung gebundene 10-fach Kette, die optimale Schaltvorgänge garantiert. Die äußeren Laschen sind für Schalten auf den Kettenblättern und die inneren Laschen für Schaltvorgänge auf der Kassette optimiert. Das graue Finish unterstreicht das hochwertige Design dieser Kette
Allgemeine Informationen zum Haibike Xduro Nduro RX 2015
Das Haibike Xduro Nduro RX 2015 ist mit einer Schaltung Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang ausgestattet. Dabei regelt ein Schalter am Käfig die Federspannung, um ein Springen der Kette zu vermeiden. Drch das schmale Profil des Schaltwerks werden eventuelle Beschädigungen bei schmalen und anspruchsvollen Touren deutlich verringert. Was die anderen Bestandteile anbelangt, ist das Haibike Xduro hervorragend ausgerüstet. Als Sattel ist ein San Marco Squod Team angebracht, bei der Sattelstütze handelt es sich um eine Kind Shox LEV-DX, Remote 31,6mm. Als Rahmen ist ein Alu 6061 26" mit 4-Link System installiert und die optische Gestaltung überzeugt mit den Farben Grau/weiß/Rot matt.
Informationen zum Hersteller
Das Haibike Xduro Nduro RX 2015 wird von Haibike hergestellt. Das Unternehmen ist bereits seit dem Jahre 1995 die eher sportlich definierte Marke der international bekannten Winora Gruppe. Die Produkte des Unternehmens reichen vom Einsteiger-Bike bis zum hochwertigen und professionellen High-End-Bike. Dabei legt man großen Wert auf die hohe Verarbeitungs-Kompetenz des Werkstoffs Carbon und auf den Wachstumsmarkt der sogenannten "Performance eBikes". Der Erfolg des Unternehmens Haibike wurde bereits international mit fünf begehrten Preisen entsprechend gewürdigt. Ausgezeichnet wurden unter anderem die sportiven eBike-Modelle in der Kategorie Freizeit/Lifestyle Der verliehene "iF Design Award" zählt zu den renommiertesten Awards bei den Design Wettbewerben Europas.
Fazit zum Haibike Xduro Nduro RX
Das Haibike Xduro Nduro RX ist nicht nur ein optisch ansprechendes Bike, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges Bike mit viel Power. Das Haibike Xduro ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann mit dem Bike an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet ist das Bike mit hochwertigen Komponenten wie Bosch Mittelmotor Performance 36 Volt, 250 Watt, als Energiequelle wird ein Lithium-Ionen- Energieträger mit 36 Volt und 400 Wh verwendet. Ein entsprechendes LC Multifunktions-Display liefert alle nötigen Informationen, eine verstellbare Gabel Fox 36 Talas R O/B und eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano, eine Shimano SLX M 675 Ice-Tech ergänzen die hochwertige Ausstattung. ergänzen die hochwertige Ausstattung.. So ausgestattet ist das Haibike Xduro Nduro RX ein qualitativ hochwertiges Bike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken, das Haibike Xduro Nduro RX begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 50 km |
Einsatzzweck: | Crossrad, Mountain Bike |
Marke: | Haibike |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Mittelmotor Performance 36 Volt, 250 Watt |
![]() |
Akku | Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh |
![]() |
Display | Bosch Nyon Bordcomputer mit Bedienelement, Schiebehilfe & GPS |
![]() |
Gabel | Fox 36 Talas 180mm R O/B, tapered |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Deore, SL-M 610, Rapidfire, I-Spec |
![]() |
Pedale | Xduro Freeride, Plattform Pedal |
![]() |
Bremshebel | Shimano SLX M 675 |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano SLX M 675, Ice-Tech, hydraulische Scheibenbremse, 203mm Disc |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano SLX M 675, Ice-Tech, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Hans Dampf TSC, faltbar, 26x2,35 |
![]() |
Lenker | Truvativ Boobar, 780mm |
![]() |
Vorbau | Truvativ AKA |
![]() |
Sattel | San Marco Squod Team |
![]() |
Sattelstütze | Kind Shox LEV-DX, Remote, 31,6mm, Schelle mit Schnellspanner |
![]() |
Rahmen | Alu 6061, 26", Enduro, 4-Link System, Equalizing System, Gravity Casting Interface, hydroforced tubes, 180mm |
![]() |
Farben | grau/weiß/rot matt |