Haibike kann bereits auf eine langjährige Erfahrung zurückgreifen, sodass es nur eine Frage der Zeit war, bis das erste Rennrad mir einem Elektrosatz ausgestattet wurde.
![]() |
bis zu 100 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 18,1 Kg |
![]() |
Rennrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11HBXDRA15
Haibike Xduro Race 28 - Ein Rennrad der Extraklasse
In vielen Ländern sind eBikes überaus beliebt, so auch in der Bundesrepublik Deutschland und die fortschrittlichen Fahrzeige überzeugen zunehmend Jung und Alt. Pro Jahr werden etwa 400.000 dieser Gefährte verkauft, und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Die Vielfalt der Angebote ist groß und es gibt kaum einen Fahrradtyp, den man nicht mit einem fortschrittlichen Elektromotor versehen erwerben kann. In Zusammenhang mit dieser ständig steigenden Verbreitung von eBikes sollte man dem Aspekt "Sicherheit" ein erhöhtes Augenmerk schenken. In diesem Zusammenhang steht eine Tatsache ohne Zweifel fest: Sicher unterwegs ist man nur dann, wenn man mit einem Helm ausgerüstet ist. Denn Bikes mit einer Tretunterstützung von bis 25 km/h und einem Hilfsmotor von 250 Watt sind vor dem Gesetz einem Fahrrad gleichgestellt. Ein Helm ist für Lenker von eBikes derzeit noch nicht gesetzlich vorgeschrieben. Dennoch ist es überaus empfehlenswert für die persönliche Sicherheit und natürlich wegen der höheren Geschwindigkeit des eBikes einen Fahrradhelm zu tragen. Die leistungsstärkeren Bikes mit einer Tretunterstützung von bis zu 45 km/h fallen bereits unter die Bezeichnung "Kleinkraftrad" und es besteht nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums eine Schutzhelmpflicht. Da das eBike auch mit Muskelkraft arbeitet, ist ein Motorradhelm zu schwer und die Polizei akzeptiert aus diesem Grund auch einen Fahrradhelm. Zusätzlich sollte man auch den finanziellen Aspekt beim Kauf eines solchen Bikes nicht unberücksichtigt lassen. Laut aktueller Studien sind die eBikes im Vergleich zu Autos unschlagbar günstig. Liegt der Aufwand in EUR bei einem Mittelklasseauto mit einer durchschnittlichen Kilometerleistung von 15.000 Kilometern pro Jahr bei etwa EUR 2.900,-, so beträgt dieser bei einem eBike nicht mehr als geringe EUR 300,-. Das ist doch ziemlich eindrucksvoll, oder? Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Haibike Xduro Race 28 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 4.600,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn ein solches Bike werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Motor des 2015 Xduro besteht aus einem Bosch Mittelmotor Performance Speed 45 km/h 36 Volt, 350 Watt, als Energiequelle wird ein Lhium-Ionen- Akku mit 36 Volt und 400 Wh verwendet. Ein entsprechendes LCD Multifunktions-Display liefert alle nötigen Informationen, eine verstellbare Gabel Xduro Aluminium und eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano ergänzen die hochwertige Ausstattung.
Die Besonderheiten vom Xduro Race 28 2015
Das in der Praxis vielfach bewährte Bosch Intuvia Multifunktionsdisplay bietet eine einfache und übersichtliche Bedienung. Dank des großen und übersichtlichen Displays, das sich in der Mitte des Lenkers befindet, hat der Lenker stets einen guten Überblicküber alle relevanten Daten wie z.B. die aktuelle Geschwindigkeit und den gewählten Unterstützungsmodus. Zum Schutz vor Diebstahl das Display auch ganz leicht abgenommen werden. Aber auch die weitere Ausstattung des Haibike Xduro Bike 2015 ist beeindruckend. Das Bike verfügt über einen sehr leichte Aluminium 6061 Rahmen, eine XDURO Aluminium Gabel, mechanische Shimano Scheibenbremsen und eine ausgezeichnete 11-Gang Shimano Ultegra 6800 Schaltung.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Haibike Xduro Race 28
Wer daran denkt, sich ein eBike anzuschaffen, sollte sich auch ein wenig mit dem Motor beschäftigen. Bikee wie das Haibike Xduro werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Motor bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bikes untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Motor ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Haibike Xduro Race 28 2015 wird von einem leistungsstarken Bosch Drive Unit Performance Speed angetrieben. Dieser liefert eine ausreichend kraftvolle Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 45 km/h, der Antrieb ist während der Fahrt angenehm leise und vibrationsarm. Die leistungsstarke Elektronik und das Drei-Sensoren-Konzept sorgen für eine optimal angepasste Motorunterstützung. Ein angenehmes Fahrgefühl und die ausdauernde Leistung bei hoher Reichweite überzeugen in der Praxis wie das in schwarz gehaltene Design der Bosch Drive Unit. Als Steuereinheit des Bike kommt ein leistungsfähiger Bosch Intuvia Bordcomputer zur Anwendung. Das gut leserliche und ausreichend große Display gibt dem Lenker jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen, wie die aktuelle Akkureichweite, die Geschwindigkeit, die Uhrzeit oder die bereits zurückgelegte Strecke. Die eigenständige Bedieneinheit wird am Lenker des Bikes montiert und kann ganz einfach bedient werden Auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil des Gefährts. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Haibike Xduro Race 28 2015 verfügt über einen technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh. Das Bosch Lithium-Ionen-Akku - Power Pack 400 mit 11 Ah ist für Bikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Die Reichweite beträgt bis zu 130 Kilometer. Durch das ausgezeichnete Battery Management System ist der Energieträger gegen alle negativen Einflüsse wie Überladung, Kurzschluss, Überhitzung oder Unterspannung optimal geschützt und die Lebensdauer des Energieträgers verlängert sich auch dementsprechend.
Sicherheitsaspekte des Haibike Xduro Race 28
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen und mitunter auch gefährlichen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines Bikes ist es, die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass eBikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Bike-Kategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz als Kraft-Bike anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also für diese Bike Führerscheinpflicht und Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Haibike ist mit einer hervorragenden mechanischen Shimano Scheibenbremse ausgerüstet. Diese technisch ausgezeichnete Bremse überzeugt in der Praxis mit vielen fortschrittlichen Technologien und verfügen über eine verstärkte Bremswirkung. Der Hersteller Shimano kombiniert hervorragende Bremszuverlässigkeit und optimale Kontrolle miteinander. Was die Kette anbelangt, überzeugt das Haibike Xduro 2015 mit einer Kette Shimano Ultegra 6800 ausgerüstet, einem verlässlichen Produkt für die anspruchsvolle Mittelklasse. Die Kette ist funktional, hochwertig und zuverlässig und beweist, dass eine hervorragende Funktionalität nicht ausschließlich den teuren Produkten vorbehalten ist.
Allgemeine Informationen zum Haibike Xduro Race 28 2015
Das Haibike Xduro Race 28 2015 ist mit einer Schaltung Shimano Ultegra 6800, 11-Gang ausgestattet. Der Unterschied: Die Schaltung verfügt über ein elftes Ritzel. Der zusätzliche Gang erlaubt feinere Abstufungen. Für die neue Shimano Ultegra 6800 ist auch eine Kassette mit 11-32 Zähnen im Angebot, die Bergfahrern deutlich mehr Spielraum verschafft. Neuartig ist auch der Kurbelsatz der Shimano Ultegra 6800: Die Kettenblätter besitzen vier statt bisher fünf Arme, was bei weniger Gewicht eine bessere Kraftübertragung bringen soll. Was die anderen Bestandteile anbelangt, ist das Haibike Xduro hervorragend ausgerüstet. Als Sattel ist ein Xduro Light angebracht, bei der Sattelstütze handelt es sich um eine Xduro Alu 31,6mm. Als Rahmen ist ein Aluminium 6061 Race 28" installiert und die optische Gestaltung überzeugt mit einer gefälligen Kombination von Tiefschwarz/Weiß.
Informationen zum Hersteller
Das Haibike Xduro Race 28 2015 wird von Haibike hergestellt. Das Unternehmen ist bereits seit dem Jahre 1995 die eher sportlich definierte Marke der international bekannten Winora Gruppe. Die Produkte des Unternehmens reichen vom Einsteiger-Bike bis zum hochwertigen und professionellen High-End-Bike. Dabei legt man großen Wert auf die hohe Verarbeitungs-Kompetenz des Werkstoffs Carbon und auf den Wachstumsmarkt der sogenannten "Performance eBikes". Der Erfolg des Unternehmens Haibike wurde bereits international mit fünf begehrten Preisen entsprechend gewürdigt. Ausgezeichnet wurden unter anderem die sportiven eBike-Modelle in der Kategorie Freizeit/Lifestyle Der verliehene "iF Design Award" zählt zu den renommiertesten Awards bei den Design Wettbewerben Europas.
Fazit zum Haibike Xduro Race 28
Das Haibike Xduro Race 28 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Bike, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges Bike mit viel Power. Das Haibike Xduro ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann mit dem Bike an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet ist das Bike mit hochwertigen Komponenten wie einem Bosch Mittelmotor Performance Speed 45 km/h 36 Volt, 350 Watt, als Energiequelle wird ein Lhium-Ionen- Akku mit 36 Volt und 400 Wh verwendet. Ein entsprechendes LCD Multifunktions-Display liefert alle nötigen Informationen, eine verstellbare Gabel Xduro Aluminium und eine hydraulische Scheibenbremse von Shimano ergänzen die hochwertige Ausstattung.. So ausgestattet ist das Haibike Xduro Race 28 ein qualitativ hochwertiges Bike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken, das Haibike Xduro Race 28 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 100 Km |
Einsatzzweck: | Rennrad, S-Pedelec (bis 45 km/h) |
Marke: | Haibike |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Mittelmotor Performance Speed 45 km/h 36 Volt, 350 Watt |
![]() |
Akku | Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh |
![]() |
Display | Bosch Intuvia Multifunktionsdisplay mit Bedienelement & Anfahrhilfe bis 20 km/h |
![]() |
Gabel | Xduro Aluminium, tapered |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Ultegra 6800, 11-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Ultegra 6800, Dual Control |
![]() |
Pedale | XLC One Piece |
![]() |
Bremshebel | Shimano Ultegra 6800 / TRP Road Carbon |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano mechanische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano mechanische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Road, fast E-Bike, 32-622 |
![]() |
Lenker | Haibike Alu Road |
![]() |
Vorbau | Xduro Alu, A-Head |
![]() |
Sattel | Xduro Light |
![]() |
Sattelstütze | Xduro Alu 31,6mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner |
![]() |
Rahmen | Aluminium 6061 Race, 28", hydroforced tubes, gravity casting interface |
![]() |
Scheinwerfer | Haibike eHeadlight LED 60 Lux |
![]() |
Rücklicht | Haibike StringLight LED-Lichtleiste |
![]() |
Farben | tiefschwarz/weiß |