Haibike Xduro Trekking RS

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 Kg liegt dieses Elektrofahrrad im Schnitt der Masse, sodass auch übergewichtige Menschen ohne Probleme dieses nutzen können.

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von 23,5 Kg
 icon_mountain_bike Mountain Bike
3.749,00 € * 4.199,00 € * (10,72% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11HBXDTRRS15
Haibike Xduro Trekking RS - Leistungsstarker Antrieb dank des Bosch Mittelmotors Viele... mehr
Produktinformationen "Haibike Xduro Trekking RS"

Haibike Xduro Trekking RS - Leistungsstarker Antrieb dank des Bosch Mittelmotors

Viele Kaufinteressenten, die ein eBike erwerben möchten, versuchen sich vor dem Kauf mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut zu machen. Aber es kommt nicht immer nur auf technische Details des Fahrzeugs an, auch das Thema "Alkohol am Steuer" muss bei einem Bike entsprechend berücksichtigt werden. Wer nach dem Genuss von Alkohol mit einem solchen Bike unterwegs ist, sollte sehr vorsichtig sein. Denn ein Bike mit einer Tretunterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h gilt nicht als Kraftfahrzeug. Für diese Bikes gilt all das, was auch für normale Fahrräder gilt. Hat der Lenker aber 1,6 Promille im Blut, so gilt er eindeutig als fahruntüchtig. Nimmt man als Fahrradfahrer trotz 1,6 Promille Blutalkohol am öffentlichen Verkehr teil, so begeht man vor dem Gesetz eine Straftat. Wird man dabei auch erwischt, so drohen ein Fahrverbot und auch der Führerscheinentzug. Aber bereits bei 0,3 Promille Blutalkoholwird die Fahrt zur Ordnungswidrigkeit, wenn es zu einem Unfall kommt. Die Folgen für den Lenker sind ein Bußgeld und unter Umständen eine medizinisch-psychologischen Untersuchung. Eine mögliche Konsequenz ist auch der Entzug des KFZ-Führerscheins für einen gewissen Zeitraum. Fahrzeuge mit einer Tretunterstützung von bis zu 45 km/h gelten als KFZ. Diese eBikes benötigen also ein entsprechendes Nummernschild und sind gesetzlich pflichtversichert. Für diese Fahrzeuge gilt alles, was laut der Straßenverkehrsordnung auch für Autos gilt. Denn Autofahrer werden schon mit weniger Promille aus dem Verkehr gezogen. So gelten 0,5 Promille als eine Ordnungswidrigkeit, 1,1 Promille am Steuer gelten bereits als eine zu ahndende Straftat. Unfallschäden durch langsamere eBikes übernimmt üblicherweise die private Haftpflicht-Versicherung des Lenkers. Vor allem in alten Verträgen sind aber die modernen eBikes nicht eingeschlossen. Empfehlenswert ist es also, eine schriftliche Bestätigung vom Versicherer zu fordern, dass das Bike im Vertrag versicherungsmäßig abgedeckt ist. Werden im Straßenverkehr Schäden unter Alkoholeinfluss verursacht, kommt dafür üblicherweise die private Haftpflicht auf. Geschieht das aber vorsätzlich, kann der Lenker auch zur Zahlung verpflichtet werden. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Haibike Xduro Trekking RS 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 3.750,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des hochwertigen Haibike Xduro Trekking RS besteht aus einem Bosch Mittelmotor Performance 45 km/h 36 Volt 350 Watt. Als Energieträger bei diesem Xduro Bike wird ein Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh Akku verwendet. Ausgestattet mit einer Gabel Suntour HESC 45 HLO lockout Stahlfeder/Öl, einem Schaltwerk vom Hersteller Shimano, einer Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang und einer hydraulischen Scheibenbremse Magura MT 4 Speed braucht das innovative Fahrzeug keinen Vergleich zu scheuen.

Die Besonderheiten vom Haibike Xduro Trekking RS

Ausgestattet ist das Haibike Xduro Trekking RS 2015 mit einem leistungsstarken Bosch Mittelmotor Performance Antrieb. Als Schaltung wird ebenfalls auf entsprechende Qualität geachtet, und zwar kommt eine e hochwertige Schaltung von Shimano zur Anwendung, eine Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang und eine leistungsfähige hydraulische MT 4-Scheibenbremse sorgt für entsprechende Sicherheit. Sichere Bodenhaftung für das Xduro Bike bieten die Schwalbe Energizer Pro 40-622 Reflex. Das Haibike Xduro Trekking RS ist mit einer aus dem Akku gespeisten Lichtanlage versehen, und ein Haibike eHeadlight LED 60 Lux erhellt die Dunkelheit. Das überaus leichte Aluminium 6061 Gestell des Haibike Xduro Trekking RS 2015, die hydraulischen Tektro Gemini Scheibenbremsen runden die hervorragende technische Ausstattung dieses Xduro Bikes ab. Durch sein geringes Gesamtgewicht knapp weniger als24 kg ist das Bike wendig und leicht zu handhaben.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Haibike Xduro Trekking RS

Wer daran denkt, sich ein Bike wie das Haibike Xduro Trekking RS 2015 anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. Elektrisch betriebene Bikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bike untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Speicher bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Motor ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 wird von einem leistungsstarken Bosch Drive Unit Performance Speed ausgerüstet. der Antrieb liefert eine ausgezeichnete Tretunterstützung von bis zu 45 km/h und ist während der Fahrt leise und angenehm vibrationsarm. Dieser verbesserte Bosch Antrieb liefert dem Xduro Bike ein maximales Drehmoment von 60Nm bei einem Gesamtgewicht von weniger als vier Kilogramm. Die leistungsstarke Elektronik und das optimierte drei-Sensoren-Konzept sorgen für eine optimal angepasste Motorunterstützung. Als Steuereinheit des Haibike Xduro Trekking RS 2015 kommt ein Bosch Intuvia Bordcomputer zum Einsatz. Das gut leserliche und ausreichend große Display gibt jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen. Die separate Bedieneinheit wird neben dem Griff des Fahrzeugs montiert und lässt sich bedienen ohne die Hand vom Lenker zu nehmen. So kann man unter anderem während der Fahrt zwischen den vier Unterstützungsstufen wählen oder die Schiebehilfe betätigen. Auch der Energielieferant sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Leistungsfähigkeit eines Energieträgers, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das Bike in erster Linie genutzt werden soll. Das Xduro Bike verfügt über einen technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh. Der Lithium-Ionen Akku ist für Elektrofahrräder mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Das Bosch PowerPack 400Wh liefert ausreichend Energie für Reichweiten von bis zu 130 Kilometer. Durch das Battery Management System ist der Akku gegen Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt.

Sicherheitsaspekte des Haibike Xduro Trekking RS 2015

Ein bedeutender Sicherheitsaspekt beim Bike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike wie das Haibike Xduro Trekking RS 2015 sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und vor allem den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker des Bikes darauf achten, dass ein eBike mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehört. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits als Kraftfahrzeuge anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also Führerscheinpflicht und auch Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 ist mit einer hervorragenden und leistungsfähigen hydraulischen Scheibenbremse, einer Magura MT 4 Speed versehen. Diese technisch ausgezeichneten Bremsen überzeugen in der Praxis mit fortschrittlichen Technologien. Die innovative Technologie der MT 4 ermöglicht eine einzigartige Kombination aus hervorragender Bremszuverlässigkeit und Kontrolle. Durch die anpassbare Hebelweiten-Einstellung sowie die ergonomische abgestimmten Zwei-Finger Bremshebel kann die Bremswirkung beim Haibike Xduro Trekking RS punktgenau dosiert werden.

Allgemeine Informationen zum Haibike Xduro Trekking RS

Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus 10-Gang. Das neue Deore Schaltwerk ist mit einem mittellangem Käfig für das Dyna-Sys 10-fach Antriebssystem ausgestattet. Ein Schalter am Käfig regelt dabei auch die Federspannung, um ein lästiges Springen der Kette zu vermeiden. Was die Bereifung anbelangt, ist das Haibike Xduro Trekking RS 2015 mit Reifen der Qualitätsmarke Schwalbe ausgestattet, nämlich Schwalbe Energizer Pro 40-622 Reflex. Dieser Energizer verfügt trotz einer drei Millimeter starker Gummischicht und einem Gewicht von nur 720 Gramm über hervorragende Rollwiderstandswerte. Die hilfreichen Schulter-stollen verleihen dem schmalen Tourenreifen auch auf Untergründen wie Kies und Schotter eine mehr als gute Bodenhaftung.

Informationen zum Hersteller

Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 wird vom Unternehmen Haibike hergestellt. Dabei handelt es sich um die seit dem Jahre 1995 eher sportlich ausgelegte Marke der Winora Gruppe. Die Produkte des Unternehmens beginnen beim Einsteiger-Bike und reichen bis zum professionellen High-End-Bike. Dabei legt man besonders großen Wert auf die Verarbeitungs-Kompetenz des Werkstoffs Carbon und auf den Wachstumsmarkt der sogenannten "Performance eBikes". Der Erfolg des Unternehmens Haibike wurde bereits mit fünf Preisen entsprechend gewürdigt. Ausgezeichnet wurden unter anderem die sportiven eBike-Modelle in der Kategorie Freizeit/Lifestyle Der verliehene "iF Design Award" zählt zu den renommiertesten Awards bei den Design Wettbewerben Europas.

Fazit zum Haibike Xduro Trekking RS

Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrzeug, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges Bike mit viel Power. Das Haibike Xduro Trekking RS 2015 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Der Motor des hochwertigen Focus-eBikes besteht aus einem Bosch Mittelmotor Performance 45 km/h 36 Volt 350 Watt. Als Energieträger wird ein Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh Akku verwendet. Ausgestattet mit einer Gabel Suntour HESC 45 HLO lockout Stahlfeder/Öl, einem Schaltwerk vom Hersteller Shimano, einer Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang und einer hydraulischen Scheibenbremse Magura MT 4 Speed braucht das innovative Bike keinen Vergleich zu scheuen. So ausgestattet ist das Haibike Xduro Trekking RS ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das Haibike Xduro Trekking RS 2015 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: S-Pedelec (bis 45 km/h)
Marke: Haibike
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Kettenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Haibike Xduro Trekking RS"
Technische Daten "Haibike Xduro Trekking RS"
Details
icon_motor Motor Bosch Mittelmotor Performance 45 km/h 36 Volt, 350 Watt
icon_akku Akku Lithium Ionen 36 Volt, 400 Wh
icon_display Display Bosch Intuvia Multifunktionsdisplay mit Bedienelement & Anfahrhilfe bis 20 km/h
icon_gabel Gabel Suntour HESC 45 HLO, lockout, Stahlfeder/Öl
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano Deore XT M 786 Shadow Plus, 10-Gang
icon_schalthebel Schalthebel Shimano Deore XT SL-M 780, Rapidfire
icon_pedale Pedale XLC One Piece
icon_bremshebel Bremshebel Magura MT 4, Griffweite verstellbar
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Magura MT 4, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Magura MT 4, hydraulische Scheibenbremse, 180mm Disc
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Energizer Pro, 40-622 Reflex, SV-Ventil
icon_felgen Felgen Rodi T 622, Alu-Hohlkammer, geöst
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Shimano Deore XT M 756 Disc, Alunabe mit Schnellspanner
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Shimano Deore XT M 756 Disc, Kassettennabe mit Schnellspanner
icon_lenker Lenker Xduro Lowriser Alu
icon_vorbau Vorbau Xduro Alu, A-Head
icon_sattel Sattel Selle San Marco Milano
icon_sattelstuetze Sattelstütze Xduro Alu 31,6mm, Alu Patent, Schelle mit Schnellspanner
icon_rahmen Rahmen Aluminium 6061, 28", hydroforced tubes, gravity casting interface, tapered
icon_scheinwerfer Scheinwerfer Haibike eHeadlight LED 60 Lux
icon_ruecklicht Rücklicht B&M Top Light Line Plus
icon_farben Farben tiefschwarz/rot
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Haibike Xduro Trekking RS"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen