Der stabile Gepäckträger von diesem Elektrofahrrad stellt auch den Transport von schwereren Gegenständen sicher. Wir empfehlen das Rad zusätzlich mit Gummiexpandern zu bestücken.
![]() |
bis zu 100 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca. 26 Kg |
![]() |
Tourenrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11HEAL15
Hercules Alassio - Die Shimano BR-M 447 hydraulischen Scheibenbremsen sorgen für Sicherheit
Es ist eine allgemein bekannte Tatsache - Radfahren ist gut für die Gesundheit. Radfahren wirkt sich sogar deutlich positiver auf die körperliche Konstitution aus als andere Ausdauersportarten. Es hat auch einen überaus positiven Effekt auf die Kräftigung der vielen kleinen Muskelgruppen an der Wirbelsäule, die für deren Stabilisation verantwortlich sind. Das Herz und vor allem der Kreislauf werden kontinuierlich angeregt und es regt den Stoffwechsel an. Zusätzlich entlastet Radfahren auch die geplagten Gelenke, da das Fahrrad das Körpergewicht trägt. In der Bundesrepublik Deutschland sind eBikes überaus beliebt und überzeugen zunehmend Jung und Alt. Pro Jahr werden etwa 400.000 dieser Fahrzeuge verkauft, und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Die Vielfalt der Angebote ist sehr groß und es gibt kaum einen Fahrradtyp, den man nicht mit einem hilfreichen Elektroantrieb ausgestattet erwerben kann. Gerade bei dieser ständig steigenden Verbreitung von eBikes sollte man dem Aspekt Sicherheit ein erhöhtes Augenmerk schenken. An einer Tatsache ist nämlich nicht zu rütteln: Sicher unterwegs ist man nur mit einem Helm. Denn eBikes mit einer Tretunterstützung von bis 25 km/h und einem Hilfsantrieb von 250 Watt sind vor dem Gesetz dem Fahrrad gleichgestellt. Ein Helm ist für Fahrer von eBikes derzeit noch nicht vorgeschrieben. Dennoch ist es mehr als empfehlenswert, für die persönliche Sicherheit und wegen der höheren Geschwindigkeit des eBikes einen Fahrradhelm zu tragen. Bei den leistungsstärkeren eBikes mit einer Tretunterstützung bis zu 45 km/h fallen diese Gefährte unter die Bezeichnung "Kleinkraftrad" und es besteht nach Angaben des Bundesverkehrsministeriums eine Schutzhelmpflicht. Da das Bike mit Muskelkraft arbeitet, ist ein Motorradhelm zu schwer und die Polizei akzeptiert auch einen Radhelm. Zusätzlich sollte man auch den finanziellen Aspekt bedenken. Laut aktueller Studien sind die eBikes im Vergleich zu Autos nämlich unschlagbar günstig. Liegt der Aufwand in EUR bei einem Mittelklasseauto mit einer durchschnittlichen Kilometerleistung von an die 15.000 Kilometern pro Jahr bei etwa EUR 2.900,-, so beträgt dieser bei einem eBike nahezu lächerliche EUR 300,-. Ein gut ausgestattetes und auch sehr empfehlenswertes Bike ist das Hercules Alassio 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 2.400,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Es verfügt über eine Shimano Deore XT 10-Gang-Schaltung sowie als Motor über einen SR Suntour Heckantrieb mit Freilauf und einen 36V Akku 17 Ah / 615 Wh. Als Gabel wird eine SR Suntour NCX-E RL Air verwendet und für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Scheibenbremse, eine Shimano BR-M 447 zuständig.
Die Besonderheiten vom Hercules Alassio 2015
Das Hercules Alassio 2015 ist wie ein normales Fahrrad in einer Damen- und Herrenvariante erhältlich und ist hervorragend ausgestattet. So z.B. mit einem HESC-Heckmotor von Suntour, der als überaus solide bewertet wurde und sich durch seine geringe Größe auch gut in das Erscheinungsbild des Bikes integrieren kann. Zudem verfügt das Bike auch über eine Freilauf-Funktion. Beim Damenmodell wurde der Energieträger hinter dem Sitzrohr angebracht, beim Herrenmodell am Hauptrohr. Ein Highlight ist die Kapazität, die bei 600 Wattstunden und damit weit über dem üblichen Durchschnitt liegt.. Die Konsole kommt mit den wichtigsten Daten aus wie z.B. der aktuellen Geschwindigkeit, der noch verbleibende Reichweite und den verschiedenen Fahrmodi. Sogar das Licht wird vom Computer aus bedient.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Hercules Alassio 2015
Wer ein Bike anzuschaffen gedenkt, sollte sich rechtzeitig mit den technischen Details eines solchen Fahrzeugs beschäftigen, vor allem dem Motor bzw. den Antriebskonzepten. Grundsätzlich werden eBikes mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Eine Tatsache - wie bei allen Kraftfahrzeugen - ist, dass der Sitz des Motors auch die Fahreigenschaften des Fahrzeugs vorrangig bestimmt. So verleiht ein Mittelmotor dem eBike einen überaus günstigen gelagerten Schwerpunkt. Wird ein Vorderradnabenmotor eingebaut, so ist es ebenfalls sehr vorteilhaft, denn ein solcher Motor kann mit allen gängigen Schaltungen und auch einem Rücktritt kombiniert werden. Allerdings kann es passieren, dass das Vorderrad z.B. in Kurven oder auf rutschigem Untergrund leicht durchdreht und das zusätzliche Gewicht am Lenker erschwert auch das Lenken. Ein eingebauter Heckmotor überzeugt in der Praxis mit deutlichen Traktionsvorteilen, er bringt überdies auch mehr Laufruhe und kann mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Hercules Alassio 2015 verfügt als Antrieb über einen technisch ausgereiften SR Suntour Heckantrieb mit Freilauf. Mit einem Drehmoment von 50Nm und seinen 250 Watt zeigt sich auch bei Steigungen als Kraftpaket mit gutem Durchhaltevermögen. Sollte man länger als geplant unterwegs sein oder das Rad für Trainingszwecke nutzen, durch den Freilauf fährt sich das Bike bei leerer Batterie oder über 25km/h wie ein normales Fahrrad. Der hervorragende Hinterradantrieb reduziert Verschleißerscheinungen bei Kurbel, Kassette und Kette und damit auch auftretende Folgekosten. Aber auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines Bikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das Bike in erster Linie genutzt werden soll. Das Hercules Alassio 2015 verfügt über einen hochwertigen Akku 36V Akku 17 Ah / 615 Wh. Der mit zeitgemäßer Lithium-Ionen-Technologie ausgerüstete Energiespeicher mit 17 Ah ist für eBikes mit Mittelmotorsystem optimal geeignet. Die mögliche Reichweite des Energiespeichers beträgt ungefähr 130 Kilometer.
Sicherheitsaspekte des Hercules Alassio 2015
Da mit den eBikes mittlerweile nicht unwesentliche Geschwindigkeiten erreicht werden können, sind die Bremsen des Fahrzeuges ein nicht unbedeutender Sicherheitsaspekt. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein. Ganz wichtig für die persönliche Sicherheit ist es, die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen und vor allem den Bremsweg zu beachten. So ist z.B. der Bremsweg bei einem eBike, das bis zu 25 km/h schnell unterwegs ist, fast doppelt so lang, wie bei einem herkömmlichen Fahrrad, das mit 10 km/h unterwegs ist. Diese Tatsache sollte jeder Fahrer im Hinterkopf haben. Zusätzlich können Autofahrer die Geschwindigkeit eines eBikes unter Umständen auch unterschätzen, weil sie aus der Entfernung nicht erkennen, ob es sich um ein eBike oder um ein herkömmliches Fahrrad handelt. Beim Fahren des eBikes sollte man also unbedingt daran denken, die Geschwindigkeit entsprechend anzupassen, den längeren Bremsweg zu berücksichtigen und am besten defensiv fahren. Um die Sichtbarkeit der eigenen Person zu erhöhen, empfiehlt es sich, das eBike mit ausreichend Reflektoren zu versehen und gegebenenfalls auch tagsüber mit Licht zu fahren. Das Hercules Alassio 2015 ist mit einer ausgezeichneten Shimano BR-M 447 ausgestattet. Dabei handelt es sich um eine überaus robuste zwei-Kolben-Scheibenbremse. Die BL-M506 Bremshebel bieten eine überaus praktische Griffweiteneinstellung mit optimaler Ergonomie. Der radial angeordnete Bremszylinder mit seinen zwei Kolben erhöht die maximale Bremskraft und garantiert auch die beste Dosierbarkeit der Bremse. Ein weiteres Feature ist das bekannte One-Way-Entlüftungssystem. Dieses System ermöglicht eine überaus einfache Wartung. Das sogenannte "Servo Wave"-System führt die Beläge schneller an die Bremsscheibe. Dadurch erreicht die Bremse wesentlich bessere Verzögerungswerte. Die Bremshebel sind I-spec B zertifiziert, dies ermöglicht die Montage von I-spec B-Schalthebeln direkt an der Bremshebelschelle.
Allgemeine Informationen zum Hercules Alassio 2015
Das Hercules Alassio 2015 ist mit dem neuen Shimano Deore XT 10-Gang ausgerüstet. Diese ist verantwortlich für einen wesentlich leichteren Lauf und verfügt zusätzlich über einen verbesserten Wirkungsgrad. Was die Bereifung anbelangt, ist das E-Bike mit den hochwertigen Reifen Schwalbe Marathon Racer RaceGuard 40-622 ausgestattet. Diese bewähren sich besonders bei hoher Geschwindigkeit, zeichnen sich durch gute Haftung aus und überzeugen auch beim Pannenschutz und mit ihrer langen Lebensdauer. Die sportliche Gummimischung "SpeedGrip Compound" überzeugt mit extrem geringem Rollwiderstand und beachtlicher Haftung. Zusätzlich verfügen die Reifen mit LiteSkin über dünne und leichte Seitenwände. Auch die übrige Ausstattung braucht keinen Vergleich zu scheuen. Der hintere Zahnkranz stammt von Shimano, es handelt sich um einen CS-HG 50 11-36. Als Bremshebel kommen Shimano BL-M 506 zur Verwendung, bei der vorderen Felge handelt es sich um eine Ryde X-Plorer Alu-Hohlkammer, bei der hinteren Felge um eine Ryde Andra Alu-Hohlkammer.
Informationen zum Hersteller
Das Hercules Bike wird vom Unternehmen Hercules hergestellt. Heutzutage ist die Firma Hercules eine der bekanntesten und auch beliebtesten Fahrradmarken auf dem deutschen Markt. Hercules Bikes sind wie gemacht für die Bedürfnisse moderner und mobiler Menschen. Denn das Unternehmen ist mit nahezu 125 Jahren jung genug geblieben, eben wie diejenigen, die auf einem Hercules Bike unterwegs sind. Das Unternehmen Hercules achtet auch auf kleine Details, um eine große Wirkung zu erzielen: Viele Hercules-Bikes werden z.B. mit innovativen Zwei-Komponenten-Griffen ausgestattet. Diese dämpfen Stöße, schonen die Handgelenke und die Arme des Fahrers und ermöglichen derart ermüdungsfreies Fahren. Mit Federgabeln erhöht sich auch die Sicherheit entscheidend. Langfristig vermindern diese Belastungen an Händen, Armen und Schultern.
Fazit zum Hercules Alassio 2015
Das Hercules Alassio 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Rad, es ist ein qualitativ hochwertiges E-Bike. Das lässige E-Bike gleitet zügig und leichtläufig über Straßen und Wege, ohne dass der Fahrer dabei ins Schwitzen kommt. Ausgestattet ist es mit einer Shimano Deore XT 10-Gang-Schaltung sowie als Motor mit einem SR Suntour Heckantrieb mit Freilauf und einen 36V Akku 17 Ah / 615 Wh. Als Gabel wird eine SR Suntour NCX-E RL Air verwendet und für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Scheibenbremse, eine Shimano BR-M 447 zuständig. Solcherart bestückt braucht es keinen Konkurrenten zu fürchten.
Reichweite: | Bis 100 Km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Hercules |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Hinterradmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Ja |
Details | ||
![]() |
Motor | SR Suntour Heckantrieb mit Freilauf |
![]() |
Akku | 36V Akku 17 Ah / 615 Wh |
![]() |
Gabel | SR Suntour NCX-E RL Air |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Deore XT 10-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Deore XT |
![]() |
Pedale | Wellgo |
![]() |
Bremshebel | Shimano BL-M 506 |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano BR-M 447 Hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano BR-M 447 Hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Marathon Racer RaceGuard 40-622 reflex |
![]() |
Felgen | Ryde X-Plorer Alu-Hohlkammer |
![]() |
Nabe (vorne) | Formula |
![]() |
Nabe (hinten) | SR Suntour Antrieb mit Freilauf |
![]() |
Lenker | Kalloy-Uno |
![]() |
Vorbau | Kalloy, einstellbar |
![]() |
Sattel | Selle Royal LookIN Moderate |
![]() |
Sattelstütze | Kalloy Aluminium, gefedert |
![]() |
Rahmen | Aluminium 7005 |
![]() |
Ständer | Hebie |
![]() |
Scheinwerfer | Supernova E3 E-Bike |
![]() |
Rücklicht | Busch & Müller Toplight View Plus |
![]() |
Gepäckträger | i-Rack Aluminium |
![]() |
Farben | schwarz-matt |