Hercules Futura 8

Das eBike ist mit einer Rücktrittbremse ausgestattet, sodass der Fahrer neben den hydraulischen Magura HS 11 Bremsen eine weitere Bremsmöglichkeit zur Verfügung steht.

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von 25,2 Kg
 icon_tourenrad Tourenrad
2.059,00 € * 2.849,00 € * (27,73% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11HEFUR815
Hercules Futura R8 - Mit gut greifender Rücktrittbremse Momentan werden pro Jahr in der... mehr
Produktinformationen "Hercules Futura 8"

Hercules Futura R8 - Mit gut greifender Rücktrittbremse

Momentan werden pro Jahr in der Bundesrepublik Deutschland ungefähr 400.000 eBikes gekauft, und die Tendenz ist nach wie vor steigend. Insgesamt sind in Deutschland mittlerweile mehr als 1,6 Millionen solcher eBikes auf den Straßen und im Gelände unterwegs. Kaufinteressenten stellt sich noch vor dem Kauf eine Frage, nämlich nach dem Unterschied zwischen eBikes und den sogenannten Pedelecs (die Abkürzung steht für "Pedal Electric Cycle"). Elektrofahrräder werden nämlich in zwei Klassen unterteilt: Pedelecs und eBikes. Bei Pedelecs unterstützt der Motor den Lenker des Fahrzeugs bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h und auch nur dann, wenn man gleichzeitig in die Pedale tritt. Solche Pedelecs werden von gesetzlicher Seite wie ganz normale Fahrräder behandelt. Wenn man also nicht schneller als 25 km/h fahren möchte oder keine Zulassung beantragen möchte, dann ist ein Pedelec vermutlich das Richtige. Im Gegensatz fahren eBikes schneller als 25 km/h und haben einen Motor, der mehr als 250 Watt an Leistung erbringt. Das Gas geben erfolgt mit einem Gasdrehgriff; man muss also nicht unbedingt in die Pedale treten, um Unterstützung zu bekommen. Solche eBikes werden vom Gesetzgeber als Mofa oder Roller behandelt. Wenn man also Wege befahren möchte, auf denen die StVZO gilt, benötigt man ein Versicherungskennzeichen und eine Einzelabnahme durch den TÜV. Ein eBike ist dann passend, wenn man eindeutig schneller als 25 km/h fahren oder eine Motorleistung größer 250 Watt haben möchte. Allerdings sind auch die Unfallzahlen mit Beteiligung von E-Bikes und Pedelecs in den letzten Jahren doch mehr als deutlich angestiegen. In diesem Zusammenhang sollte sich jeder Käufer eingehend mit seinem neuen Fahrzeug vertraut machen. Denn wer sein Gefährt gut kennt und auch richtig zu bedienen weiß, hat einiges für die eigene Sicherheit und die der Straßenkameraden getan. Grundsätzlich gelten für eBike-Fahrer die gleichen gesetzlichen Bestimmungen wie für Fahrräder ohne Motorantrieb. Das gilt sowohl für die Ausrüstung als auch für das Verhalten der Lenker. Angefangen von der erforderlichen Rücksichtnahme auf die anderen Verkehrsteilnehmer bis hin zur Radwegebenützungspflicht sind alle Grundsätze auch auf das eBike und Pedelec anzuwenden. Der große Unterschied ist das deutlich schwerere eBike, das ein anderes Fahr- und Bremsverhalten aufweist, wobei vor allem der längere Anhalteweg unbedingt berücksichtigt werden muss. Käufer sollten sich unbedingt gleich beim Kauf beim Fachhändler genau einweisen lassen, um für gefährliche Situationen im Straßenverkehr gerüstet zu sein. Ganz wichtig ist es, das Verhalten des eBikes in der Praxis richtig einschätzen zu können. Es empfiehlt sich daher, anfangs in Bereichen mit nur geringen Verkehr zu üben. Auch die richtige Kleidung trägt das ihre zur Sicherheit bei. Ein technisch hervorragendes und auch sehr empfehlenswertes Bike ist das Hercules Futura R8 2015. Die Preisempfehlung beträgt knapp unter 2.060,- EUR. Das ist allerdings als eine unverbindliche Preisempfehlung zu verstehen, denn solche Bikes werden oftmals auch günstiger angeboten. Es verfügt über eine Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse sowie als Motor über einen Bosch Active Line Mittelmotor mit einer Leistung von 250 Watt. Als Akku wird ein Bosch Lithium-Ionen Akku 11,6Ah / 400Wh / 36V verwendet. Für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Bremse, eine Magura HS 11 Evo2 zuständig.

Die Besonderheiten vom Hercules Futura R8 2015

Das Hercules Futura R8 2015 ist mit einem Bosch Active Line Mittelmotor mit einer Leistung von 250 Watt und einem Rücktritt ausgestattet. Die Bereifung Schwalbe Marathon Plus SmartGuard 40-622 und die Ryde ZAC 19SL Alu-Hohlkammerfelgen verleihen dem Bike eine eindrucksvolle Wendigkeit. Aber auch die übrige Ausstattung des Hercules Futura R8 2015 lässt nichts zu wünschen übrig. Die Gabel SR NCX-E LO Air, die Kette KMC sowie die Kettenradgarnitur FSA ergänzen die technisch hochwertige Ausstattung des Bikes.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Hercules Futura R8 2015

Wer sich statt ein eBike anzuschaffen gedenkt, sollte sich mit den Antriebskonzepten beschäftigen. Denn eBikes werden mit einem Frontantrieb, einem Mittelmotor oder einem Heckmotor angeboten. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Sitz des Motors auch die Fahreigenschaften des eBikes bestimmt. So verleiht ein Mittelmotor dem eBike einen mittigen und somit auch einen überaus günstigen Schwerpunkt, wie er z.B. für Mountainbikes sehr wichtig ist. Ein Vorderradnabenmotor kann mit allen gängigen Schaltungen kombiniert werden, allerdings kann das Vorderrad in Kurven oder auf rutschigem Gelände relativ leicht durchdrehen und das Zusatzgewicht am Lenker erschwert ein wenig das Lenken. Ein Heckmotor überzeugt mit Traktionsvorteilen bei Steigungen, er bringt mehr Laufruhe, kann aber mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Hercules Futura R8 2015 verfügt über einen leistungsfähigen Bosch Drive Unit Active Cruise. Der vielfach erprobte Bosch Antrieb ist sowohl für Ketten- als auch für Nabenschaltung erhältlich. Durch die optimierte Getriebeanordnung wird eine deutlich erhöhte Bodenfreiheit erzielt. Die Antriebseinheit läuft nahezu geräuschlos und angenehm vibrationsarm. Neben der beliebten Platinum-Ausführung ist der Antrieb auch in einer neuen, schwarzen Version erhältlich. Auch der Energieträger sollte berücksichtigt werden, denn er ist das mit Abstand teuerste Bestandteil eines eBikes. Das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 verfügt über einen besonders leichten und hochmodernen Bosch Lithium-Ionen Akku - Power Pack 400 mit 11 Ah. Dieser ist für eBikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Der leistungsfähige Energieträger liefert ausreichend Energie für Reichweiten von bis zu 130 Kilometer. Durch das ausgezeichnete Battery Management System ist das PowerPack auch gegen allfällige Probleme wie Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt.

Sicherheitsaspekte des Hercules Futura R8 2015

Ein nicht zu unterschätzender Sicherheitsaspekt bei einem hochwertigen eBike sind die verwendeten Bremsen. Ein technisch hochwertiges eBike sollte natürlich über entsprechend gute Bremsen verfügen. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: “V-Brake” war ursprünglich ein eingetragener Markenname des bekannten Fahrradherstellers Shimano für die von diesem entwickelte Cantilever-Bremse. Mittlerweile wird die Bezeichnung "V-Brake" aber auch für zahlreiche andere Felgenbremsenmarken verwendet und ist die am häufigsten verwendete Art von Bremsen. Die Bremsung erfolgt bei einem solchen Fahrzeug über einen Seilzug, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse am Rad verbindet. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten motorisierten Zweirädern verwendet wird, drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe montierten Bremsscheibe. Der Vorteil solcher Scheibenbremsen liegt vor allem in der wesentlich längeren Lebensdauer verglichen mit herkömmlichen Felgenbremsen. Allerdings sind Scheibenbremsen deutlich schwerer als Felgenbremsen. Auch bei Scheibenbremsen kann zwischen mechanischen Bremsen und hydraulischen Bremsen unterschieden werden. Das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 ist mit einer hydraulischen Scheibenbremse Magura HS 11 Evo2 ausgestattet. Die neue HS 11, steht der HS 33 kaum nach. Sie wurde für die hohen Ansprüche der City- und Trekkingbiker entsprechend optimiert und auch vollkommen neu gestaltet. Die vollhydraulische Felgenbremse verfügt über ein vollständig geschlossenes System ohne Ausgleichsbehälter; der EVO 2 Adapter mit Montageplatte ermöglicht Reifenbreiten von bis 2,5 Zoll.

Allgemeine Informationen zum Hercules Futura R8 2015

Das Bike von Hercules aus 2015 verfügt über eine Shimano Nexus 8-Gang Nabenschaltung mit Rücktrittbremse. Diese ausgezeichnete Schaltung ist überaus wartungsarm und von hoher Langlebigkeit. Insgesamt acht Gänge decken dabei eine mehr als tourentaugliche Bandbreite ab. Das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 mit Schwalbe Marathon Plus SmartGuard 40-622 ausgestattet. Diese Bereifung überzeugt mit seinen inneren Werten. Die patentierte, nur fünf Millimeter starke SmartGuard Einlage hat gegenüber allen Nachahmer-Produkten einen deutlichen Vorteil im Rollwiderstand. Die sogenannte „Anti-Aging“ Seitenwand erträgt die typischen Überlastungen durch zu geringen Luftdruck erheblich länger.

Informationen zum Hersteller

Das Hercules Bike wird vom Unternehmen Hercules hergestellt. Heutzutage ist die Firma Hercules eine der bekanntesten und auch beliebtesten Fahrradmarken auf dem deutschen Markt. Hercules Bikes sind wie gemacht für die Bedürfnisse moderner und mobiler Menschen. Denn das Unternehmen ist mit nahezu 125 Jahren jung genug geblieben, eben wie diejenigen, die auf einem Hercules Bike unterwegs sind. Das Unternehmen Hercules achtet auch auf kleine Details, um eine große Wirkung zu erzielen: Viele Hercules-Bikes werden z.B. mit innovativen Zwei-Komponenten-Griffen ausgestattet. Diese dämpfen Stöße, schonen die Handgelenke und die Arme des Fahrers und ermöglichen derart ermüdungsfreies Fahren. Mit Federgabeln erhöht sich auch die Sicherheit entscheidend . Langfristig vermindern diese Belastungen an Händen, Armen und Schultern.

Fazit zum Hercules Futura R8 2015

Das Hercules Bike aus 2015 ist ein qualitativ hochwertiges Bike und nicht zuletzt auch ein Eye-Catcher. Das lässige eBike gleitet dank seiner Shimano Deore Schaltung zügig und leichtläufig über Straßen und Wege, ohne dass der Fahrer dabei ins Schwitzen kommt. Es verfügt über eine Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse sowie als Motor über einen Bosch Active Line Mittelmotor mit einer Leistung von 250 Watt. Als Akku wird ein Bosch Lithium-Ionen Akku 11,6Ah / 400Wh / 36V verwendet. Für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Bremse, eine Magura HS 11 Evo2 zuständig.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad
Marke: Hercules
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Nabenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Hercules Futura 8"
Technische Daten "Hercules Futura 8"
Details
icon_motor Motor Bosch Active Mittelmotor 250W mit Rücktritt
icon_akku Akku Bosch Lithium-Ionen Akku 11 Ah / 400 Wh
icon_gabel Gabel SR Suntour NCX-E LO Air
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano Nexus 8-Gang mit Rücktrittbremse
icon_schalthebel Schalthebel Shimano Nexus Drehgriffschalter
icon_pedale Pedale Wellgo
icon_bremshebel Bremshebel Magura
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Magura HS 11 Evo2
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Magura HS 11 Evo2
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Marathon Plus SmartGuard 40-622
icon_felgen Felgen Ryde ZAC 19SL Aluminium Hohlkammer
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Shimano Acera
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Shimano Nexus 8-Gang
icon_schutzblech_vorne Schutzblech (vorne) SKS
icon_lenker Lenker Satori Noirette
icon_vorbau Vorbau Satori UP2, verstellbar
icon_sattel Sattel Selle Royal LookIN Moderate
icon_sattelstuetze Sattelstütze Kalloy, gefedert
icon_rahmen Rahmen Aluminium 7005
icon_staender Ständer Pletscher Comp Zoom
icon_scheinwerfer Scheinwerfer Busch & Müller LUMOTEC Eyc Plus
icon_ruecklicht Rücklicht Busch & Müller TOPLIGHT View
icon_gepaecktraeger Gepäckträger i-Rack Aluminium
icon_farben Farben schwarz-matt oder weiß
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hercules Futura 8"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen