Hercules Nos

Hercules Nos

Das Elektrofahrrad besticht durch sein schlichtes Design. Die hochwertigen Komponenten sorgen für einen hohen Sicherheitstandard im Straßenverkehr.

icon_reichweite bis zu 125 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von ca. 19,9 Kg
 icon_mountain_bike Mountain Bike
1.499,00 € * 2.099,00 € * (28,59% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11HENO15
Hercules Nos - Mit integrierter 10 Gang Schaltung In den letzten Jahren hat die Beliebtheit... mehr
Produktinformationen "Hercules Nos"

Hercules Nos - Mit integrierter 10 Gang Schaltung

In den letzten Jahren hat die Beliebtheit von eBikes in der Bundesrepublik Deutschland immer mehr zugenommen. Derzeit werden pro Jahr an die 400.000 dieser praktischen Fahrzeuge gekauft, und die Tendenz ist nach wie vor im Steigen begriffen. Insgesamt sind in Deutschland mittlerweile mehr als 1,6 Millionen solcher Bikes unterwegs. Aber nicht nur der Gesundheit des Lenkers sind Rad fahren und die Nutzung eines eBikes zuträglich, auch in monetärer Hinsicht bringt es Vorteile mit sich. Statistisch gesehen sind nämlich etwa 60% der Autofahrten kürzer als acht Kilometer. Mit dem eBike können solche Kurzstrecken wesentlich kostengünstiger bewältigt werden. Was natürlich auch weniger an schädlichen Abgasen und wesentlich weniger Lärm bedeutet. Mit dem Bike kommt man zudem auch noch schneller durch den dichten Stadtverkehr und hat keinerlei Parkplatzsorgen. Es lohnt sich also, einen Blick auf die Verbrauchskosten eines eBikes zu werfen. Grundsätzlich haben Elektromotoren einen deutlich höheren Wirkungsgrad als Verbrennungsmotoren. Beim gleichen Energieeinsatz kann nämlich das dreifache an Leistung erbracht werden. Umgerechnet bedeutet dies eine Einsparung von ungefähr 85% der Treibstoffkosten. Die Treibstoffkosten betragen bei einem nicht mehr neuen Auto ungefähr 6 Liter/100km, also etwa 1.350.- EUR/Jahr. Ein eBike verursacht inklusive der Anschaffungskosten des Akkus nur 185.- EUR/Jahr. Die Erhaltungskosten beim Auto betragen 650.- EUR/Jahr, beim eBike nur 120.- EUR/Jahr. Versicherung und Steuer machen beim Auto etwa 600 - 1.200 EUR/Jahr aus, beim eBike entstehen diesbezüglich, denn es ist (abgesehen von einem S-Pedelec) nicht versicherungspflichtig. Beim Erwerb sollte unbedingt die individuelle Reichweite des jeweiligen Bikes berücksichtigt werden. Diese ist von vielen individuellen Faktoren abhängig wie unter anderem von den gerade herrschenden Temperaturverhältnissen, logischerweise dem Fahrstil des Lenkers sowie nicht zuletzt dem Gewicht des Fahrers. Dank der fortgeschrittenen Speichertechnologie sind die aktuell bei Bikes verwendeten Akkus mit ihrer fortschrittlichen Lithium-Ionen-Technologie überaus hochwertige Energielieferanten und verfügen über Reichweiten von 80 Kilometern und mehr. Solche hochwertigen Akkus können auch mehr als 1.000 Mal wieder aufgeladen werden. Ein gut ausgestattetes und auch sehr empfehlenswertes Bike ist das Hercules Nos 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 1.500,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Es verfügt über eine Shimano Deore 10-Gang sowie als Motor über einen Shimano STePS Mittelmotor mit Freilauf und als Akku einen Lithium-Ionen Akku 11,6 Ah / 400 Wh. Für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Felgenbremse, eine Tektro Gemini HD zuständig.

Die Besonderheiten vom Hercules Nos 2015

Prinzipiell kommt es auf die richtige Bike-Ausstattung an. Da sich diese Fahrzeuge motorunterstützt fortbewegen lassen, sind sie in Bezug auf die Konstruktion dem üblichen Fahrrad nur bedingt ähnlich. Das Anbringen zusätzlicher Bauteile wie z.B. ein Motor mit Akku erfordert eine größere Stabilität des Rahmens. Deshalb sind eBikes auch einige Kilogramm schwerer als normale Fahrräder. Was die optimale Fahrsicherheit anbelangt, so sind hydraulische Felgen- oder Scheibenbremsen bei eBikes dafür zuständig. Beim Erwerb eines Bikes sollte man daher unbedingt auf eine gute Dämpfung und Federung achten. Natürlich sind auch ergonomisch gestaltete Griffe, Lenker und Sättel ebenfalls für den Fahrkomfort verantwortlich. Beim Hercules Nos 2015 sorgt der optimal angepasste Sattel auch bei längeren Touren für ein ermüdungsfreies Sitzen. Das Herrenfahrrad Hercules Nos 2015 ist optimal ausgestattet, z.B. mit einem Aluminium 7005 Rahmen, einer Gabel Suntour XCR 32 Federgabel mit Lockout, als Bremshebel werden Tektro Gemini HD verwendet und die Bereifung besteht aus hochwertigen Schwalbe Rapid Rob.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Hercules Nos 2015

Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. den Antriebskonzepten beschäftigen. Denn eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Sitz des Motors auch die Fahreigenschaften des eBikes bestimmt. So verleiht ein Mittelmotor dem eBike einen mittigen und somit auch einen überaus günstigen Schwerpunkt, wie er z.B. für Mountainbikes sehr wichtig ist. Ein Vorderradnabenmotor kann mit allen gängigen Schaltungen und einem Rücktritt kombiniert werden, allerdings kann das Vorderrad in Kurven oder auf rutschigem Gelände relativ leicht durchdrehen und das Zusatzgewicht am Lenker erschwert ein wenig das Lenken. Ein Heckmotor überzeugt mit Traktionsvorteilen bei Steigungen, er bringt mehr Laufruhe, kann aber mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Hercules Cargo Bike 2015 verfügt über einen leistungsfähigen Shimano STePS Mittelmotor, der mit nur wenig mehr als drei Kilogramm zu den leichtesten auf dem Markt zählt. Er leistet ein maximales Drehmoment von 50 Nm und dank der drei unterschiedlichen Unterstützungsstufen ist man mit dem Shimano Steps Antrieb auf jeder Strecke mühelos unterwegs. Die intelligente Steuerung des fast unmerklich leisen Shimano Steps Mittelmotors sorgt für ein ausgesprochen angenehmes und natürliches Fahrgefühl. Die Schiebehilfe bietet zusätzliche wertvolle Unterstützung beim Gehen neben dem Fahrrad und der neuartige Start Mode ermöglicht ein leichteres Anfahren. Gesteuert wird das Antriebssystem über ein hochwertiges, abnehmbares und ergonomisch geformtes Shimano STePS Display. Dieses verfügt über sämtliche herkömmlichen Fahrradcomputer-Funktionen und informiert den Lenker jederzeit über den gewählten Gang, die verbleibende Restreichweite und den Akkustand sowie weitere Daten. Über die drei Tasten an der Bedieneinheit kann man jederzeit hoch. bzw. runter schalten oder die Schiebehilfe betätigen. Aber auch der Akku sollte beim Kauf eines E-Bikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 verfügt über einen besonders leichten und hochmodernen Lithium-Ionen-Energieträger, den Shimano STePS Akku 400Wh. Der hochwertige Shimano Steps Akku verfügt über moderne Lithium-Ionen Technologie und versorgt den Antrieb zuverlässig mit der benötigten Energie. Der Energieträger kann in nur vier Stunden komplett geladen werden und übersteht 1.000 Ladezyklen ohne nennenswerten Leistungsverlust.

Sicherheitsaspekte des Hercules Nos 2015

Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte natürlich mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: “V-Brake” war ursprünglich ein eingetragener Markenname des bekannten Fahrradherstellers Shimano für die von diesem entwickelte Cantilever-Bremse. Mittlerweile wird die Bezeichnung "V-Brake" aber auch für zahlreiche andere Felgenbremsenmarken verwendet und ist die am häufigsten verwendete Art von Bremsen. Die Bremsung erfolgt bei einem solchen Fahrzeug über einen Seilzug, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse am Rad verbindet. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten motorisierten Zweirädern verwendet wird, drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe montierten Bremsscheibe. Der Vorteil solcher Scheibenbremsen liegt vor allem in der wesentlich längeren Lebensdauer verglichen mit herkömmlichen Felgenbremsen. Allerdings sind Scheibenbremsen deutlich schwerer als Felgenbremsen. Auch bei Scheibenbremsen kann zwischen mechanischen Bremsen und hydraulischen Bremsen unterschieden werden. Das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 ist mit einer hydraulischen Scheibenbremse Tektro Gemini HD ausgestattet. Bei dieser Bremse handelt es sich um eine aus geschmiedetem Aluminium angefertigte hydraulische Zwei-Kolben Scheibenbremse. Der ergonomische Zwei-Finger Aluminiumbremshebel kann montiert werden, ohne die Griffe und die Schalthebel vorher entfernen zu müssen. Als Bremsflüssigkeit kommt Mineralöl zur Anwendung. Die Bremsbeläge bestehen aus einer Metall-/Keramik-Mischung und können optimal dosiert werden,

Allgemeine Informationen zum Hercules Nos 2015

Das Bike von Hercules aus 2015 Bike ist mit einer Shimano Deore 10-Gang ausgestattet. Diese ist verantwortlich für einen wesentlich leichteren Lauf und verfügt zusätzlich über einen verbesserten Wirkungsgrad. Was die Bereifung anbelangt, ist das Hercules Bike aus dem Jahr 2015 vmit Schwalbe Schwalbe Rapid Rob KevlarGuard ausgestattet. Der Rapid Rob verfügt über das frühere Profil des Racing Ralph. Seit vielen Jahren hat sich der Reifen als attraktives Einstiegsmodell bewährt. Diese Bereifung zeichnet sich sowohl hinsichtlich des Profils als auchder Optik aus, diese sind deutlich kerniger gestaltet. Die anspruchsvolle Bereifung ist in den beliebten Vintage-Farben creme, braun und grau erhältlich.

Informationen zum Hersteller

Das Hercules Bike wird vom Unternehmen Hercules hergestellt. Heutzutage ist die Firma Hercules eine der bekanntesten und auch beliebtesten Fahrradmarken auf dem deutschen Markt. Hercules Bikes sind wie gemacht für die Bedürfnisse moderner und mobiler Menschen. Denn das Unternehmen ist mit nahezu 125 Jahren jung genug geblieben, eben wie diejenigen, die auf einem Hercules Bike unterwegs sind. Das Unternehmen Hercules achtet auch auf kleine Details, um eine große Wirkung zu erzielen: Viele Hercules-Bikes werden z.B. mit innovativen Zwei-Komponenten-Griffen ausgestattet. Diese dämpfen Stöße, schonen die Handgelenke und die Arme des Fahrers und ermöglichen derart ermüdungsfreies Fahren. Mit Federgabeln erhöht sich auch die Sicherheit entscheidend . Langfristig vermindern diese Belastungen an Händen, Armen und Schultern.

Fazit zum Hercules Nos 2015

Das Hercules Bike aus 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ hochwertiges Bike und nicht zuletzt auch ein Eye-Catcher. Das lässige eBike gleitet dank seiner Shimano Deore Schaltung zügig und leichtläufig über Straßen und Wege, ohne dass der Fahrer dabei ins Schwitzen kommt. Es verfügt über eine Shimano Deore 10-Gang sowie als Motor über einen Shimano STePS Mittelmotor mit Freilauf und als Akku einen Lithium-Ionen Akku 11,6 Ah / 400 Wh. Für die Sicherheit des Bikes ist eine hydraulische Felgenbremse, eine Tektro Gemini HD zuständig. Das eBike ist optimal ausgestattet, z.B. mit einem Aluminium 7005 Rahmen, einer Gabel Suntour XCR 32 Federgabel mit Lockout, als Bremshebel werden Tektro Gemini HD verwendet und die Bereifung besteht aus hochwertigen Schwalbe Rapid Rob. Das Hercules Bike ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann mit dem Bike an den Staus einfach vorbeigleiten. Man kommt auch im dichtesten Stadtverkehr bequem und flott zur Arbeit – und alles ohne lästiges Schwitzen.

Reichweite: Bis 125 Km
Einsatzzweck: Mountain Bike
Marke: Hercules
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Kettenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Hercules Nos"
Technische Daten "Hercules Nos"
Details
icon_motor Motor Shimano STePS Mittelmotor mit Freilauf
icon_akku Akku Lithium-Ionen Akku 11,6 Ah / 400 Wh
icon_gabel Gabel SR Suntour XCR-32 RL CTS
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano Deore 10-Gang
icon_schalthebel Schalthebel Shimano Deore I-Spec
icon_pedale Pedale Wellgo
icon_bremshebel Bremshebel Tektro Gemini HD
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Tektro Gemini HD Hydraulische Scheibenbremse
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Tektro Gemini HD Hydraulische Scheibenbremse
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Rapid Rob KevlarGuard
icon_felgen Felgen DDM-2 Aluminium Hohlkammer
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Formula Aluminium
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Formula Aluminium
icon_lenker Lenker Kalloy Aluminium
icon_vorbau Vorbau Kalloy Aluminium
icon_sattel Sattel Selle Royal Seta
icon_sattelstuetze Sattelstütze Kalloy Aluminium
icon_rahmen Rahmen Aluminium 7005
icon_farben Farben schwarz-matt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Hercules Nos"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen