Eine Reichweite von bis zu 200 Km wird für dieses eBike offeriert. Diese Reichweitenangabe wird nur unter optimalen Vorraussetzungen erreicht und sollte berücksichtigt werden.
![]() |
bis zu 200 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca 23 Kg |
![]() |
Mountainbike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KAINT816
Kalkhoff Integrale 8 LTD - Ausgestattet mit einem Impulse Evo, Lithium-Ionen 36 V Akku
Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike oder ein Pedelec zu erwerben, sind in diesem Thema ziemlich unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut machen. Ein besonders wichtiges Detail für das bequeme Vorwärtskommen ist der Akku des Fahrzeugs. Während man sich um den Motor üblicherweise nicht kümmern muss, braucht der Akku schon einiges an Aufmerksamkeit. Doch eBikes sind inzwischen deshalb so beliebt, weil die Akkus zwar noch relativ teuer, aber sehr leistungsstark und technisch ausgereift sind. Oftmals werden von eBike-Herstellern hohe Reichweiten von mehr als 100 Kilometern versprochen, doch in der Praxis sind die zurückgelegten Strecken deutlich kürzer. Die in hochwertigen eBikes verwendeten Lithium-Ionen-Akkus sind nicht teuer, manchmal bis zu EUR 800,-, und bei steigender Leistung treiben sie auch das Gewicht deutlich in die Höhe. Auf die unterschiedlichen Wünsche der Kunden reagieren viele Hersteller mit dem Angebot, beim Kauf aus unterschiedlichen Akkus zu wählen. Wenn man regelmäßig auch längere Touren unternimmt, ist es sinnvoll, den Akku öfters an die Steckdose anzuschließen. Eine vollständige Ladung kostet weniger als 10 Cent und dauert je nach Akkutyp etwa zwei bis vier Stunden. Das heißt, eine Stunde an Ladezeit reicht üblicherweise bereits für etwa 20 Kilometer Reichweite. Generell kann man sagen, dass häufiges Nachladen und das Vermeiden des Leerfahrens die Lebensdauer des teuren Akkus deutlich erhöht. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Exemplar ist das Kalkhoff Integrale 8 LTD 2016. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 3.700,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Fahrzeuge werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des Kalkhoff Integrale 8 LTD 2016 besteht aus einem Impulse Evo 36 V / 250 W, mit Shift-Sensor Technologie, für die Energieversorgung ist ein Impulse Evo, Lithium-Ionen Akku 36 V / 17 Ah / 612 Wh verantwortlich. Der technisch ausgereifte Akku des Kalkhoff eBikes mit einer Leistung von 400 Wh arbeitet mit zeitgemäßer Lithium-Ionen Technologie. Der Impulse Smart LCD Bordcomputer mit Bluetooth und USB Ladebuchse versorgt den Lenker mit allen nötigen Informationen, ist ergonomisch und leicht zu bedienen und mittels Nahbedienteil am Lenker des Kalkhoff - Gefährts zu steuern. Als Scheinwerfer wird ein Concept EX Twin, 100 Lux LED verwendet.
Die Besonderheiten vom Kalkhoff Integrale 8 LTD
Beim Kalkhoff Integrale 8 LTD handelt es sich um ein empfehlenswertes eBike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Der vollkommen integrierte Akku ist für den gefälligen Gesamteindruck des eBikes verantwortlich. Sowohl die Bremsleitungen als auch die Verbindungskabel sind zur Gänze unsichtbar. Auf diese Weise erreicht der Hersteller eine wirklich anspruchsvolle Optik und wegen des Aluminium-Druckguss-Verfahrens bilden das Steuerrohr, das Unterrohr und der Motorträger eine gefällige Einheit. Dank seiner hervorragenden Technologie und des eleganten Designs ist das Kalkhoff Integrale 8 LTD 2016 überaus vielseitig und bietet Komfort auf allen Strecken.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kalkhoff Integrale 8 LTD
Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. eBikes wie das Kalkhoff Integrale 8 LTD werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Fahrzeugs untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Kalkhoff Integrale 8 LTD wird von einem Impulse Evo Motor angetrieben. Die kraftvolle Antriebseinheit wurde ausgezeichnet integriert und ist sozusagen der leistungsfähige Mittelpunkt des Evo Antriebssystems. Die Effizienz des Motors wurde auch deutlich verbessert und die Evo Impulse Antriebseinheit verfügt über mehr ein Mehr an Leistung bei einer um die Hälfte verminderten Lautstärke. Das Getriebe des Kalkhoff Integrale 8 LTD ist auf ein Drehmoment von höchstens 100 Nm hin ausgelegt. Um eine sensible Steuerung der Motorunterstützung des Kalkhoff eBikes zu erzielen, wurde zusätzlich ein im Motor integrierter Trittfrequenzsensor eingebaut. Das Beleuchtungssystem wird über den Motor versorgt, um auch bei Dunkelheit ein ausreichendes Maß an Sicherheit zu gewährleisten. Als Steuereinheit des Kalkhoff Integrale 8 LTD 2016 kommt ein Impulse Evo Smart Bordcomputer zur Anwendung. Das Smart Display erfüllt die gleichen Funktionen wie ein üblicher eBike Bordcomputer, es kann aber mittels Bluetooth-Modul auch als Navigations-System verwendet werden. Natürlich informiert das Impulse Evo Smart Display über sämtliche Daten. Gesteuert wird der Antrieb des Kalkhoff Integrale 8 LTD mit dem Impulse Evo Smart Nahbedienteil. Damit erhält der Lenker die vollkommene Kontrolle über die Bedienung des Elektroantriebs. Ausgestattet mit einer hilfreichen Hintergrundbeleuchtung ermöglicht das ausreichend große Display auch bei Dämmerung oder Dunkelheit eine Steuerung aller Funktionen und die Einstellung der Display-Anzeigen. Auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Kalkhoff Integrale 8 LTD verfügt über einen technisch ausgereiften Impulse Evo Akku. Dieser ist hinter dem Sitzrohr platziert und passt sich formschön in das Fahrraddesign ein. Der Energieträger neuester Technologie verfügt über eine Zahl von 50 Hochleistungszellen und ist der richtige Energiespeicher für jeden Einsatz. Darüber hinaus liefert er genug Energie für bis zu 200 Kilometer Reichweite.
Sicherheitsaspekte des Kalkhoff Integrale 8 LTD
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim E-Bike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges E-Bike wie das Kalkhoff Integrale 8 LTD sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines E-Bikes oder Pedelecs ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass E-Bikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz Kraftfahrzeuge, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also Führerscheinpflicht und Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle E-Bikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Kalkhoff Integrale 8 LTD ist mit einer hervorragenden Shimano M396 hydraulischen Scheibenbremse ausgerüstet. Diese ist überaus widerstandsfähig und leistungsfähig. Die Shimano - Bremse ist mit einer hohen und gut zu dosierenden Bremskraft versehen und glänzt optisch mit einem zeitlosen Design. Die Bremse verfügt über ein leistungsfähiges hydraulisches Bremssystem mit gegenläufigen Kolben, die Bremsbeläge bestehen aus widerstandsfähigem Kunststoff. Was die Scheinwerfer anbelangt, überzeugt das Kalkhoff Integrale 8 LTD 2016 mit einem Concept EX Twin, 100 Lux LED ausgestattet. Die hohe Lebensdauer von technisch hochwertigen LEDs übersteigt die Werte herkömmlicher Lichtquellen um ein Vielfaches. Es erhöht sich auch die wartungsfreie Zeit. Die LED Technik ist für den Einsatz bei extremen Temperaturen optimal geeignet. Besonders in Kombination mit wartungsfreien Leuchtendesigns reduzieren sich die anfallenden Betriebs- und Wartungskosten beim Concept EX Twin, 100 Lux LED auf ein Minimum.
Allgemeine Informationen zum Kalkhoff Integrale 8 LTD
Das Kalkhoff Integrale 8 LTD ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Alfine, 8-Gang. Diese ist verantwortlich für einen leichteren Lauf und verfügt zusätzlich über einen verbesserten Wirkungsgrad. Die Alfine Schaltung verfügt unter anderem über eine 8-Gang-Nabe, wobei der Übersetzungsumfang den erprobten Nexus 8-Gang-Nabenschaltungen entspricht. Zur Ausstattung gehören unter anderem auch hydraulische Scheibenbremsen, eine Kurbelgarnitur mit integriertem Achsrohr und sogenannte "Rapidfire Plus"-Schalthebel. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kalkhoff Integrale 8 LTD mit Reifen Schwalbe Big Ben, 50-622 ausgerüstet. Der Komfort ist ausgezeichnet, das Profil und die Optik der Reifen sind deutlich kerniger und machen die leichte und extrem robuste Konstruktion des hervorragenden Reifens möglich.
Informationen zum Hersteller
Hersteller des innovativen Mountainbikes Kalkhoff Speed 10 2016 ist das international bestens bekannte Unternehmen Derby Cycle. Im Laufe der 80er Jahre geriet das Familienunternehmen Kalkhoff in wirtschaftliche Schwierigkeiten und eine Insolvenz konnte nicht vermieden werden. Die Namensgeber Gebrüder Kalkhoff und die Fahrradmarke Kalkhoff trennten sich. Die Marke Kalkhoff gehört seit dieser Zeit zu den Derby Cycle Werken. Die bereits erwähnte Derby Cycle Holding GmbH ist der größte Fahrradhersteller in Deutschland und der drittgrößte innerhalb Europas. Die Produktion verblieb in Deutschland und produziert wird nach wie vor in den ehemaligen Kalkhoff-Werken. Mit seinen Produkten "Made in Germany“ verbindet die Marke Kalkhoff deutsche Ingenieursqualität mit innovativer Technik und ansprechendem Design.
Fazit zum Kalkhoff Integrale 8 LTD
Das Kalkhoff Integrale 8 LTD ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Das Kalkhoff Integrale 8 LTD ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie dem Antrieb Impulse Evo 36 V / 250 W, mit Shift-Sensor Technologie, einem Impulse Evo, Lithium-Ionen Akku 36 V / 17 Ah / 612 Wh und dem Impulse Smart LCD Bordcomputer mit beleuchtetem Display, Bluetooth und USB Ladebuchse und mit einer Schaltung des Herstellers Shimano, einer Shimano Nexus 8 ist das Kalkhoff Integrale 8 LTD ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Als Scheinwerfer wird ein Concept EX Twin, 100 Lux LED verwendet. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das Kalkhoff Integrale 8 LTD begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 200 km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Mountain Bike, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Kalkhoff |
Modelljahr: | 2016 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Nabenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Motor | Impulse Evo RS 36 V / 250 W, mit Shift-Sensor Technologie |
![]() |
Akku | Impulse Evo RS, Lithium-Ionen Akku 36 V / 17 Ah |
![]() |
Display | Impulse Evo Smart, mit Bluetooth und USB Ladebuchse |
![]() |
Gabel | RST Pulse Air, Magnesium, blockierbar, 15mm Steckachse |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Alfine, 8-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Alfine |
![]() |
Tretkurbel | Kalkhoff Impulse Multitooth, Aluminium |
![]() |
Pedale | Urban Aluminium |
![]() |
Übersetzung | vorne: 46, hinten: 22 |
![]() |
Zahnkranz | Gates Belt Drive |
![]() |
Bremshebel | Shimano M396 |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano M396, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano M396, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Big Ben, 50-622 |
![]() |
Felgen | DT Swiss 545D, geöst |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano Deore 15QR |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Alfine, 8-Gang |
![]() |
Schutzblech (vorne) | Concept EX, Aluminium, lackiert |
![]() |
Lenker | Concept EX Riser |
![]() |
Vorbau | Concept EX integrated, einstellbar |
![]() |
Sattel | Concept EX LTD |
![]() |
Sattelstütze | Concept EX |
![]() |
Rahmen | Impulse Evo RS V1, Aluminium |
![]() |
Ständer | Hinterbauständer |
![]() |
Scheinwerfer | Concept EX Twin, 100 Lux LED |
![]() |
Gepäckträger | Concept EX System S, Aluminium |
![]() |
Farben | Magicblack/Firered matt |