Das Elektrofahrrad ist mit seinem geringen Preis besonders interessant für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel, die jedoch nicht auf fortschrittliche Technik verzichten möchten.
![]() |
bis zu 125 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 25,4 Kg |
![]() |
Tourenrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KAPRCOX2414
Kalkhoff Pro Connect X24 - Gute Reichweite dank Energierückgewinnung
Kein Zweifel - Rad fahren ist der Lieblingssport der Deutschen und noch nie hat man so viele Fahrräder auf den Straßen gesehen. Die Fortbewegung mittels Fahrrad hat viele gesundheitliche Vorteile: Das Herz arbeitet durch regelmäßiges Radfahren besser und wird entlastet, die körperliche Fitness verbessert sich deutlich und zahlreichen Krankheiten und Beschwerden wird vorgebeugt. Noch dazu stärkt ein Fahrrad die Muskulatur, kräftigt die Lunge, regt den Fettstoffwechsel an und verringert zusätzlich die Gefahr eines Herzinfarkts um bis etwa 50 Prozent. Da mittlerweile auch immer mehr Menschen im gesetzten Alter ein Fahrrad kaufen, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen statt für Fahrräder für ein eBike entschieden. Darunter versteht man ein Fahrrad, welches mithilfe eines elektrisch angetriebenen Zusatzmotors auch ohne Treten bewegt werden kann. Beim Erwerb eines solchen eBikes sollte nach Tunlichkeit auf die individuelle Reichweite geachtet werden. Allerdings ist die Reichweite des eBikes von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig wie z.B. der Außentemperatur, dem Fahrstil sowie vor allem dem Gewicht des Fahrers. Dank der fortgeschrittenen Technologie sind die heutigen Akkus mit ihrer Lithium-Ionen-Technologie Energiebündel und verfügen über eine Reichweite von mindestens 80 Kilometern. Üblicherweise können solche Akkus auch mehr als 1.000 Mal aufgeladen werden. Ein besonders empfehlenswertes Exemplar dieser hochwertigen eBikes ist das Kalkhoff Pro Connect X24. Es verfügt über eine Shimano Deore Schaltung sowie als Motor über ein überaus fortschrittliches Xion Antriebsystem mit einem 36V / 11Ah Li-Ionen Akku mit einer Reichweite von etwa 120 Kilometern. Diese hohe Reichweiten kommt unter anderem dadurch zustande, dass der Heckmotor des eBikes über einen sogenannten "Rekuperations-Modus" verfügt. Unter "Rekuperation" versteht man grundsätzlich ein technisches Verfahren zur Energierückgewinnung. Bei eBikes wird der Hochleistungs-Rahmenakku während der Fahrt wieder mit Energie versorgt. Das geschieht mittels freiwerdenden Bremsenergie z.B. bei längeren Bergabfahren.
Die Besonderheiten vom Kalkhoff Pro Connect X24
Das leichtläufige Kalkhoff Pro Connect X24 kann als Cityrad, aber auch als Tourenrad oder sogar als Trekking Rad verwendet werden. Auf jeden Fall braucht das eBike im Farbton "Thundergrey matt" keinen Vergleich zu scheuen.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kalkhoff Pro Connect X24
Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. den Antriebskonzepten beschäftigen. eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Grundsätzlich kann man sagen, dass der Sitz des Motors auch die Fahreigenschaften de eBikes bestimmt. So verleiht ein Mittelmotor dem eBike einen mittigen und somit auch einen überaus günstigen Schwerpunkt, wie er z.B. für Mountainbikes sehr wichtig ist. Ein Vorderradnabenmotor kann mit allen gängigen Schaltungen und einem Rücktritt kombiniert werden, allerdings kann das Vorderrad in Kurven oder auf rutschigem Gelände relativ leicht durchdrehen und das Zusatzgewicht am Lenker erschwert ein wenig das Lenken. Ein Heckmotor überzeugt mit Traktionsvorteilen bei Steigungen, er bringt mehr Laufruhe, kann aber mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Kalkhoff Pro Connect X24 verfügt über einen Hinterradnabenmotor ausgestattet mit einem Lithium-Ionen Akku 36V / 396 Wh / 11Ah. Der 250-Watt-Motor zeichnet sich durch eine angenehm sportliche Fahrweise aus. Das eBike verfügt über einen Bergabfahrassistenten, der auf eine zuvor eingestellte Maximalgeschwindigkeit abbremst. Ausgestattet ist der technisch fortschrittliche Motor mit einem "Rekuperations-Modus", der für eine große Reichweite sorgt. Der nahezu geräuschlose XION-Antrieb setzt die Power von 36V/250W bei einem maximalen Drehmoment von 41Nm in Vortrieb um. Ein Bergabfahrassistent bremst auf eine zuvor eingestellte Geschwindigkeit ab. Gesteuert wird das Antriebssystem des Kalkhoff Pro Connect X24 über ein hochwertiges, abnehmbares und ergonomisch-geformtes TFT-Display. Dieses Display lässt sich bei allen Wetterverhältnissen sehr gut ablesen und verfügt über eine intuitive Bedienung. Das TFT-Display ist Informationszentrale des XION-Systems und gleichzeitig auch ein Fahrradcomputer. Durch das hochauflösende Display mit übersichtlicher Anzeige aller Funktionen und bedienungsfreundlicher Menüstruktur hat man jederzeit alles im Blick. Aber auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Kalkhoff Pro Connect X24 verfügt über einen besonders leichten und hochmodernen Lithium-Ionen-Energieträger, den eine sehr hohe Energiedichte auszeichnet. Ein voll geladener 11 Ah - Energieträger verfügt über eine Reichweite von etwa 90 Kilometern, ein 15 Ah - Akku hat eine Reichweite von bis zu 120 km und beim 17 Ah Gerät sind es maximal 170 Kilometer.
Sicherheitsaspekte des Kalkhoff Pro Connect X24 eBike
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte natürlich mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: “V-Brake” war ursprünglich ein eingetragener Markenname des bekannten Fahrradherstellers Shimano für die von diesem entwickelte Cantilever-Bremse. Mittlerweile wird die Bezeichnung "V-Brake" aber auch für zahlreiche andere Felgenbremsenmarken verwendet und ist die am häufigsten verwendete Art von Bremsen. Die Bremsung erfolgt bei einem solchen Modell über einen Seilzug, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse am Rad verbindet. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten motorisierten Zweirädern verwendet wird, drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe montierten Bremsscheibe. Der Vorteil solcher Scheibenbremsen liegt vor allem in der wesentlich längeren Lebensdauer verglichen mit herkömmlichen Felgenbremsen. Allerdings sind Scheibenbremsen deutlich schwerer als Felgenbremsen. Auch bei Scheibenbremsen kann zwischen mechanischen Bremsen und hydraulischen Bremsen unterschieden werden. Das Kalkhoff Pro Connect X24 ist mit einer MAGURA HS11 Felgenbremsen ausgestattet. Diese Bremse glänzt mit ausgereiften Technologien wie werkzeugloser Belagsverschleiß-Ausgleich mittels TPA und hervorragender Entlüftung. Die Bremsgriffe sind im Flip-Flop Design gestaltet und sorgen für problemlosen An- und Abbau. Das Unternehmen MAGURA hat mit der HS11 eine Bremse geschaffen, die einen hohen Standard in puncto Sicherheit und Zuverlässigkeit gesetzt hat. Was die Scheinwerfer anbelangt, ist das Kalkhoff Pro Connect X24 mit einem B&M LYT Eco, LED, steady, switch ausgestattet. Dieser Scheinwerfer bietet nicht nur eine überaus gute Lichtausbeute, sondern ist auch preislich eine interessante Alternative zu herkömmlichen Halogenscheinwerfern.
Allgemeine Informationen zum Kalkhoff Pro Connect X24
Mit seinem überaus günstigen Preis gehört das Kalkhoff Pro Connect X24 zweifelsohne zu den eBikes mit den besten Preis-Leistungs-Verhältnissen. Es verfügt über einen technisch ausgereiften und fortschrittlichen Xion Antrieb kombiniert mit einem 36V / 11Ah Li-Ionen Akku, der dem eBike eine hohe Reichweite verleiht. Der zuverlässige 36V / 250W Xion Nabenmotor bietet insgesamt fünf Unterstützungsstufen, die problemlos während des Fahrens über das Xion TFT LCD-Display mit Nahbedienteil ausgewählt werden können. Dieses hochwertige Hightech-Display verfügt zusätzlich noch über einige Fahrradcomputerfunktionen, eine Schiebehilfe und auch über eine USB-Schnittstelle. Über diese kann Software geladen werden, zusätzlich können auch elektronische Kleingeräte über den Akku mit Energie versorgt werden. Das Kalkhoff Pro Connect X24 ist mit einer Shimano Deore Schaltung mit insgesamt 24 Gängen ausgestattet. Zusätzlich sorgen die mechanisch blockierbare Verso III Gabel und das technisch ausgereifte Busch & Müller Beleuchtungssystem für einen entsprechenden Fahrkomfort. Das eBike verfügt serienmäßig über eine Vielzahl von hervorragenden Zusatzkomponenten, wie Gepäckträger, Schutzbleche oder Pumpe. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kalkhoff Pro Connect X24 mit Continental Townride 42-622 mit Reflexstreifen ausgestattet. Mit dieser hervorragenden Bereifung braucht man keine Angst vor einer Panne haben. Denn ein kompakter hochelastischer Kautschuk-Breaker macht den Touring Plus außerordentlich widerstandsfähig. Eingefahrene Fremdkörper können diesen Security Breaker nicht durchstechen. Der Breaker ist in seiner Schichtstärke an die Abrollbewegungen des Reifens optimal angepasst. Der Touring Plus bleibt auch mit dem Schutzgürtel sehr komfortabel, rollt überaus leicht und lässt sich auch sicher steuern. Durch den Pannenschutz aus hochelastischem Spezialkautschuk zwischen Lauffläche und Karkasse wird die empfindliche Karkasse zuverlässig vor Verletzungen geschützt.
Informationen zum Hersteller Kettler
Das Kalkhoff Pro Connect X24 wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den Sport- und Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fahrradwelt mehr oder weniger revolutioniert. Heute reicht die Angebotspalette von Fitnessgeräten über Fahrräder und Spielfahrzeuge bis hin zu Freizeit- und Gartenmöbeln. Zweifellos ist aus dem Kleinunternehmen, das 1949 im Sauerland gegründet wurde, eine weltweit agierende Unternehmensgruppe entstanden. eBikes sind innovative und technisch überaus ausgereifte Elektrofahrräder und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Reichweiten bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.
Fazit zum Kalkhoff Pro Connect X24
Das Kalkhoff Pro Connect X24 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ hochwertiges eBike und nicht zuletzt auch ein Eye-Catcher. Das lässige graue eBike gleitet dank seiner Shimano Deore Schaltung zügig und leichtläufig über Straßen und Wege, ohne dass der Fahrer dabei ins Schwitzen kommt. Das Kalkhoff Pro Connect X24 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Man kommt auch im dichtesten Stadtverkehr bequem und flott zur Arbeit – und alles ohne lästiges Schwitzen.
Reichweite: | Bis 125 Km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Kalkhoff |
Modelljahr: | 2014 |
Antriebsart: | Hinterradmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen |
Schaltung: | Nabenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Motor | Xion Pedelec 36V / 250W, Rear Hub Cassette interface |
![]() |
Akku | Xion Lithium-Ionen Akku 36V / 396 Wh / 11Ah |
![]() |
Display | Xion TFT mit Nahbedienteil |
![]() |
Gabel | Verso III Alloy, einstellbar, blockierbar |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Deore, 24-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano Acera |
![]() |
Tretkurbel | Shimano Altus |
![]() |
Pedale | Aluminium, rutschsicher |
![]() |
Übersetzung | vorne: 48/38/28, hinten: 11-32 |
![]() |
Kassette | Shimano HG40 |
![]() |
Bremshebel | Magura HS 11 |
![]() |
Bremse (vorne) | Magura HS11 Pure QR, hydraulische Felgenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Magura HS11 Pure QR, hydraulische Felgenbremse |
![]() |
Bereifung | Continental Townride 42-622, mit Reflexstreifen |
![]() |
Felgen | Rodi WEB, double wall |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano Nabendynamo |
![]() |
Nabe (hinten) | Xion Hinterradmotor |
![]() |
Schutzblech (vorne) | SKS, Plastic mit Reflecktor |
![]() |
Lenker | Concept SL Riser, oversized |
![]() |
Vorbau | Concept SL, einstellbar |
![]() |
Sattel | Selle Royal Freccia, 2-cut |
![]() |
Sattelstütze | Patent, Aluminium |
![]() |
Rahmen | Xion Trekking. diamant, Impulse Gates V1 |
![]() |
Ständer | Ätran Stylo, Aluminium, einstellbar |
![]() |
Dynamo | Shimano Nabendynamo |
![]() |
Scheinwerfer | B&M LYT Eco, LED, steady, switch |
![]() |
Rücklicht | B&M Toplight Flat Plus, mit Standlicht |
![]() |
Gepäckträger | 3-Bein Aluminium |
![]() |
Farben | Thundergrey matt |