Unter optimalen Vorraussetzungen erreicht man mit diesem eBike eine Reichweite von bis zu 130 Km, was eine standardmäßige Reichweite für eBikes entspricht
![]() |
bis zu 130 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca. 24,7 Kg |
![]() |
Tourenrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KEBER15
Kettler Berlin Royal E - Mit integriertem LCD Multfunktionsdisplay
Bevor man sich ein eBike anschafft, sollte man sich mit den einzelnen Komponenten eines solchen Gefährts auseinandersetzen. Eine solche wichtige Komponente ist z.B. der Akku. Eine oftmals gestellte Frage lautet: Wie viel kostet eigentlich eine Akkuladung für ein Bike? Natürlich variiert der Preis einer Ladung je nach Kapazität des Speichers und des Strompreises des Anbieters. Aber grundsätzlich kann man zum Preis von 10 bis 15 Cent jeden Energieträger eines üblichen eBikes voll aufladen. Und bei einem solchen Preis hat kein Chef etwas dagegen, dass man sein eBike ab und zu in der Firma aufladen möchte. Eine weitere häufige Frage ist: Wie erkennt man vor dem Kauf, wie leistungsfähig der Akku eines Bikes ist? Grundsätzlich wird die Kapazität, also der Energieinhalt, in Wattstunden /Wh angegeben. Je größer diese Zahl ist, desto mehr Kapazität steht zur Verfügung. Leider geben zahlreiche Hersteller von elektrisch betriebenen Bikes Amperestunden /Ah anstatt mit Wattstunden. Diese Angabe reicht aber nicht aus. Um den tatsächlichen Energieinhalt zu ermitteln, muss die Zahl der Ah mit der Antriebsspannung / in Volt multipliziert werden. Ebenfalls eine wichtige Frage: Ist nur der Akku für eine unterschiedliche Reichweite des eBike verantwortlich? Das kann man gut mit Automotoren vergleichen. Denn die Größe des Tanks bestimmt nicht unbedingt die Reichweite. Wie weit man vorankommt, hängt von zahlreichen Faktoren ab. Technisch gesehen sind es der Stromverbrauch des Motors und das Batterie-Management-System des Bikes. Doch einen ebenso großen Einfluss hat der Fahrer. Die gewählte Unterstützungsstufe sowie das individuelle Schaltverhalten bestimmen die Reichweite genauso wie das Gepäckgewicht, der Reifendruck und die Art des Geländes. Ein gut ausgestattetes und auch sehr empfehlenswertes Bike ist das Kettler Berlin Royal E 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 2.900,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des hochwertigen Bikes besteht aus einem Bosch Center Active Motor Gen II 36V/250W, als Energiequelle dient ein Lithium-Ionen-Mangan-Speicher 400 Wh, 11,6 Ah. Ein LCD MultifunktionsDisplay und eine lackierte Unicrown Gabel ergänzen die Ausstattung. Als Schaltwerk des Bikes dient eine Shimano Nexus 8-Gang mit Freilauf und die hydraulische Scheibenbremse Shimano Shimano BR-M 445 ist für die Sicherheit des anspruchsvollen eBikes verantwortlich.
Die Besonderheiten vom Kettler Berlin Royal E
Bei diesem Bike handelt es sich um ein technisch ausgereiftes eBike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Das Kettler Berlin Royal E ist ideal geeignet für die Fahrt zur Arbeit, einen Ausflug durch die City oder auch für eine ausgedehnte Sonntagstour, das hochwertige Bike von Kettler macht alles mit. Auch die technischen Details des Bikes sorgen für eine positive Überraschung. Anstatt einer bislang üblichen Kette ist das neue Kettler Berlin Royal E mit einem fortschrittlichen Gates Karbon-Riemenantrieb ausgestattet, und dieser ist nahezu wartungsfrei. Mit diesem Antrieb gehören verschmutzte Hosenbeine oder lästiges Abschmieren der Vergangenheit an. Außerdem hält der Riemen bei diesem Bike bis zu viermal länger als eine herkömmliche Kette. Zusätzlich ist das Bike mit einer hochwertigen und wartungsfreien Shimano Nexus 8 Schaltung versehen. Die hervorragenden Schwalbe Big Apple Ballonreifen sorgen für einen hervorragenden Komfort, die technisch hochwertigen und hydraulischen Scheibenbremsen von Tektro bringen das eBike jederzeit sicher zum Stillstand.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kettler Berlin Royal E
Wer daran denkt, sich ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb eines solchen Fahrzeugs beschäftigen. Elektrisch betriebene Bikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bikes untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Speicher bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Kettler Berlin Royal E 2015 wird von einem hervorragenden und auch antriebsstarken Bosch Sport Motor angetrieben. Die Bosch Sport Variante bietet eine Leistung von 250 Watt und ein maximales Drehmoment von 75 Nm. Solcherart ausgerüstet lassen sich auch größere Steigungen fast mühelos bewältigen. Als Steuereinheit des Bikes kommt ein hervorragendes Panasonic LCD Display zur Anwendung. Es basiert auf Smartphone-Optik und ist sozusagen das Herzstück des anspruchsvollen Antriebssystems. So kann man unter anderem die jeweils bevorzugte Unterstützungsstufe auswählen oder auch die Schiebehilfe zuschalten. Zusätzlich versorgt das LCD Display den Lenker jederzeit über Daten wie z.B. die Fahrtstrecke, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die gefahrene Höchstgeschwindigkeit, die aktuelle Reichweite, den Ladezustand des Akkus und andere Details. Auch der Speicher sollte beim Kauf eines Bikes genau berücksichtigt werden, denn er ist schließlich das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines solchen Energielieferanten, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf genau überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Bike verfügt über einen technisch ausgereiften Panasonic Akku 12 Ah. Dieser ist mit einer ausgereiften und modernen Lithium-Ionen-Mangan-Technologie ausgestattet und versorgt mit insgesamt 12 Ah und 432 Wh das Antriebssystem mit der erforderlichen Leistung. Mit der 12 Ah-Variante sind Reichweiten von bis zu 175 Kilometer mit nur einer Akkuladung problemlos möglich. Nach der Tour kann der Energieträger direkt am Bike wieder aufgeladen werden, man kann ihn aber auch problemlos vom Bike abnehmen und später in der Wohnung bzw. in anderen Räumen wie der Garage oder im Keller aufladen.
Sicherheitsaspekte des Kettler Berlin Royal E
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den gerade herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg genau zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass ein eBike mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits als Kraftfahrzeuge anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also Führerscheinpflicht und Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht für diese Fahrzeuge. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Kettler Traveller Bike ist mit einer hervorragenden hydraulischen Scheibenbremse, einer Shimano BR-M 445 versehen. Bei dieser technisch ausgezeichneten Bremse arbeitet der Geber mittels Radialkolben und sorgt mit einer ausreichend großen Bremsscheibe für hervorragende Bremsleistungen. Auf langen Abfahrten besitzt der Stopper mit einer 203er-Disc ausreichend Reserven. Was die Scheinwerfer anbelangt, überzeugt das Bike mit einem Trelock LS 580 Retro ausgestattet. Diese fortschrittliche Dynamofrontleuchte im optisch ansprechenden Retro-Design bietet modernste Technik. Im klassischen schwarz oder edler Chromoptik besticht der Scheinwerfer mit 15 Lux, einer Sichtweite von 40 Metern und einer Sichtbarkeit von bis zu 700 Metern. Natürlich ist die Leuchte StVZO-zugelassen.
Allgemeine Informationen zum Kettler Berlin Royal E
Das Kettler Berlin Royal E 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Nexus 8-Gang mit Freilauf. Diese ausgezeichnete Schaltung ist verantwortlich für einen wesentlich leichteren Lauf des eBikes und verfügt zusätzlich über einen deutlich verbesserten Wirkungsgrad. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kettler Bike mit Reifen der Marke Schwalbe Big Apple 55-622 ausgestattet. Bei diesen wird das Luftpolster der Reifen als natürliche Federung genutzt. Mit einem Druck von etwa zwei Bar rollt ein der Reifen wunderbar leicht und mit voller Federungswirkung. Ein normaler Reifen müsste mit einem Luftdruck von etwa vier Bar aufgepumpt werden, um ähnlich gut abzurollen.
Informationen zum Hersteller
Das gut ausgestattete eBike wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den internationalen Sport- und Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fachwelt mehr oder weniger revolutioniert. Die weltweit bekannte Heinz Kettler GmbH & Co. KG ist ein sehr renommiertes Unternehmen und ein angesehener Hersteller von Produkten zur Freizeitgestaltung. KETTLER entwickelt, produziert und vertreibt Freizeit-Möbel, Fitness-Geräte und Räder, die für ihre hervorragende Funktionalität, ihr hochwertiges Design und die ausgezeichnete Qualität bekannt sind. eBikes von KETTLER sind innovativ und technisch überaus ausgereift und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Reichweiten bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.
Fazit zum Kettler Berlin Royal E
Das Kettler Berlin Royal E 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrzeug, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Das Kettler Bike ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet ist das Bike mit hochwertigen Komponenten wie einem Bosch Center Active Motor Gen II 36V/250W als Antriebseinheit, als Energiequelle dient ein Lithium-Ionen-Mangan-Speicher 400 Wh, 11,6 Ah. Ein LCD-MultifunktionsDisplay und eine lackierte Unicrown Gabel ergänzen die Ausstattung des Gefährts. Als Schaltwerk dient eine hochwertige Shimano Nexus 8-Gang mit Freilauf und die hydraulische und effektive Scheibenbremse Shimano BR-M 445 ist für die Sicherheit des anspruchsvollen eBikes verantwortlich. So ausgestattet ist das Kettler Berlin Royal E 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das Kettler Berlin Royal E 2015 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 125 Km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Kettler |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Nabenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Center Active Motor Gen II 36V/250W |
![]() |
Akku | Lithium Ionen Mangan 400 Wh, 11,6 Ah |
![]() |
Display | LCD (Multifunktion) |
![]() |
Gabel | Unicrown lackiert |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Nexus, 8-Gang mit Freilauf |
![]() |
Schalthebel | Shimano Alfine |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano BR-M 445, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano BR-M 445, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Big Apple 55-622 |
![]() |
Felgen | Mach1 Hohlkammer Neo |
![]() |
Nabe (vorne) | Competition BL |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano Nexus 8 Freilauf |
![]() |
Lenker | Humpert Stuttgart Chrom |
![]() |
Vorbau | Humpert Kobra Vario Eco Alu |
![]() |
Sattel | Velo City Lifestyle Man |
![]() |
Rahmen | Aluminium Hybritec KG II Belt |
![]() |
Scheinwerfer | Trelock LS 580 Retro |
![]() |
Rücklicht | Spanninga PIXeo |
![]() |
Farben | graphit |