Unter optimalen Bedingungen weißt dieses eBike eine Reichweite von bis zu 175 km auf. Inkl. eines Micro LED Scheinwerfer und einem IXXI Rücklicht.
![]() |
bis zu 175 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von ca 19 Kg |
![]() |
Mountain Bike |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KEBOSBD15
Kettler Boston E Beltdrive - Mit kohlefaserverstärkten Riemen
eBikes kombinieren das herkömmliche Fahrrad mit einem hochmodernen Elektroantrieb. Die Leistung orientiert sich an der individuellen Tretkraft und dem gewählten Unterstützungsmodus. Das bedeutet, dass bei nur wenig Druck auf das Pedal der Motor nur schwach arbeitet, wenn hingegen gegen stark getreten wird, unterstützt die Antriebseinheit mit maximaler Leistung. Die heutigen Fahrzeuge stehen für minimalen Kraftaufwand bei hoher Leistung, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und die Bewältigung von großen Distanzen, auch bei Gegenwind, mit Zuladung oder einem Anhänger. Aber auch die Kostenersparnis bei einem eBike ist erheblich. Der Vergleich mit den Verbrauchskosten eines Autos beweist es. So liegt der finanzielle Aufwand in EUR bei einem durchschnittlichen Auto mit einer Kilometerleistung von ungefähr 15.000 Kilometern pro Jahr bei EUR 2.900,- und mehr, so beträgt dieser bei einem eBike lediglich EUR 300,-. Ein eindrucksvoller Vergleich, der nachdenklich macht. Da mittlerweile auch immer mehr Menschen im gesetzten Alter ein Fahrrad kaufen, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen für ein eBike entschieden. Beim Erwerb sollte jedenfalls auch auf die individuelle Reichweite geachtet werden. Die Reichweite ist jedoch von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig wie z.B. der herrschenden Außentemperatur, dem Fahrstil des Fahrers sowie vor allem dem Körpergewicht des Fahrers. Dank der fortgeschrittenen Lithium-Ionen-Technologie sind die heutigen Akkus überaus leistungsfähig und verfügen über eine Reichweite von mindestens 80 Kilometern. Ein besonders empfehlenswertes Exemplar dieser hochwertigen eBikes ist das Kettler Boston E Beltdrive. Mit dem Boston E Beltdrive präsentiert der Hersteller Kettler ein eBike in modernem Design mit technisch hervorragenden Ausstattungsmerkmalen. Mit dem innovativen, kohlefaserverstärkten Riemen, der statt einer üblichen Kette als Antrieb dient, ist das innovative Gefährt perfekt für die Anforderungen in der Stadt abgestimmt.
Die Besonderheiten vom Kettler Boston E Beltdrive
Das City-Bike besticht nicht zuletzt durch sein modernes Design und eignet sich hervorragend für entspanntes Gleiten durch die Stadt. Und auch der Weg zur Arbeit zur Arbeit wird zum Vergnügen. Ganz besonders bei kurzen bis mittleren Strecken im Stadtverkehr treten die Stärken des eBikes ganz offensichtlich zutage. Beim optischen Eindruck besticht das Kettler Boston E Beltdrive einerseits mit der überaus hochwertigen Verarbeitung des Rahmens und der einzelnen Komponenten: Die ansprechenden Alu-Schutzbleche des Herstellers Curana, der optisch hervorragend in den Rahmen des Gefährts integrierte Gepäckträger und die ansprechend gestaltete Lichtanlage sorgen für ein überaus modernes und dennoch ansprechendes Design.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kettler Boston E Beltdrive
Wer mit dem Gedanken spielt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich auf jeden Fall mit dem Motor bzw. den Antriebskonzepten beschäftigen. eBikes werden grundsätzlich mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Es ist klar und offensichtlich, dass der Sitz des Motors auch die Fahreigenschaften bestimmt. Wird ein Mittelmotor verwendet, so verleiht dieser Mittelmotor dem eBike einen mittigen und auch einen überaus günstigen Schwerpunkt. Kommt aber ein Vorderradnabenmotor zum Einsatz, so kann dieser mit allen gängigen Schaltungen und einem Rücktritt kombiniert werden. Allerdings kann das Vorderrad in Kurven oder auf rutschigem Gelände relativ leicht durchdrehen. In weiterer Folge überzeugt ein Heckmotor mit Traktionsvorteilen bei Steigungen, er bringt überdies auch mehr Laufruhe und kann auch mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Das Kettler Boston E Beltdrive verfügt über einen Panasonic Sport Motor als Antriebseinheit. Dieser ist das Prunkstück des Maßstäbe setzenden Antriebssystems, das besonders auf die eBikes der Firma Kettler abgestimmt wurde. Die Variante "Sport" bietet mit einer Leistung von 250 Watt und einem Höchst-Drehmoment von 75 Nm ein sehr leistungsstarkes und noch dazu direktes Fahrgefühl. Solcherart ausgestattet können auch umfangreichere Steigungen rasch und problemlos bewältigt werden. Der Antrieb erfolgt direkt über ein Kettenblatt, wobei eine Übersetzung von 1:1 verwendet wird. Nicht nur mit seinem geringen Gewicht von weniger als vier Kilogramm überzeugt der Mittelmotor, auch seine Schiebehilfe und der Freilauf begeistern die Fahrer des fortschrittlichen eBikes. Gesteuert wird das Antriebssystem des Kettler Boston E Beltdrive über ein hochwertiges Panasonic LCD Display. Das technisch ausgereifte LCD Display ist sozusagen die zentrale Steuerungseinheit des Antriebssystems. Das formschöne Display wird gemeinsam mit der eigenständigen Bedieneinheit am Lenker des eBikes angebracht. So können die einzelnen Unterstützungsstufen bei der Fahrt gewählt werden, ohne eine Hand vom Lenker nehmen zu müssen. Zusätzlich informiert das LCD Display jederzeit über die jeweilige Fahrtstrecke, die Durchschnittsgeschwindigkeit, die Höchstgeschwindigkeit, auch über die Reichweite, den Ladezustand, die Geschwindigkeit und die gewählte Unterstützungsstufe. Aber auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Kettler Boston E Beltdrive verfügt über einen Panasonic Akku 12 Ah mit modernster Lithium-Ionen-Mangan-Technologie und versorgt mit 12 Ah und 432 Wh das Antriebssystem mit der erforderlichen Leistung. Ist die Ausfahrt vorbei, kann der Akku auch abgenommen und woanders wieder aufgeladen werden.
Sicherheitsaspekte des Kettler Boston E Beltdrive
Ein sehr wichtiger Sicherheitsfaktor bei einem eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte wegen der zu erreichenden Geschwindigkeit unbedingt mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: Der Begriff “V-Brake” war ein eingetragener Markenname des bekannten Fahrradherstellers Shimano, der damit die von ihm entwickelte Cantilever-Bremse bezeichnete. Mittlerweile wird diese Bezeichnung aber auch für zahlreiche andere Felgenbremsenmarken herangezogen und ist auch die am häufigsten verwendete Art von Bremsen. Dabei erfolgt die Bremsung über einen meistens aus einzelnen Stahlsträngen angefertigten Seilzug, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse am Rad verbindet. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten mit Verbrennungsmotoren ausgerüsteten Zweirädern verwendet wird, drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe montierten Bremsscheibe. Solche Scheibenbremsen verfügen über eine wesentlich längere Lebensdauer verglichen mit herkömmlichen Felgenbremsen. Allerdings sind sie auch deutlich schwerer als Felgenbremsen. Das Kettler Boston E Beltdrive ist mit einer technisch hervorragenden hydraulischen Tektro Scheibenbremse Draco ausgestattet. Diese hydraulische Scheibenbremse ist mit zwei Kolben und ergonomischem Bremshebel aus hochwertigem Aluminium ausgestattet.
Allgemeine Informationen zum Kettler Boston E Beltdrive
Ein interessantes technisches Detail - wie "Beltdrive" vermuten lässt - ist der effiziente und überaus langlebige Beltdrive-Antrieb: Bis zu einer Distanz von etwa 20 000 Kilometer benötigt der Antrieb praktisch keine Wartung; auch extreme Wetterbedingungen oder Schmutz machen dem Antriebsriemen überhaupt nichts aus. Damit bietet das innovative eBike einen eindeutigen Vorteil was die Haltbarkeit und auch die Widerstandsfähigkeit im Vergleich zu Fahrradketten anbelangt. Im Gegensatz zu einer Kette benötigt der Riemen keinerlei Schmiermittel. Seine hervorragende Selbstreinigungs-Funktion hält den Riemen stets sauber. Die Ergänzung des innovativen Riemens ist das Zahnkranz-Design in Kombination mit der modernen und stufenlos verstellbaren "N360"-Schaltung. Das Schalt-System ist in den Griff des eBikes integriert ist zuständig für ein erschütterungsfreies Schalten ohne merkliche Verzögerung. Alle beweglichen Teile drehen sich in hochwertigen Lagern. Die Kugeln und die Laufflächen sind aus speziell gehärtetem Werkzeugstahl gefertigt. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kettler Boston E Beltdrive mit Schwalbe Super Moto-X 62-584 ausgerüstet. Diese Sonderbereifung in Kombination mit den Hohlkammer-Felgen bringen ein sehr geringes Gewicht auf die Waage, verfügen über eine wesentlich bessere Torsions-Steifigkeit und eine stabilere Kurvenlage.
Informationen zum Hersteller Kettler
Das interessante eBike wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den Sport- und Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fahrradwelt mehr oder weniger revolutioniert. Die Heinz Kettler GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Unternehmen und ein angesehener Hersteller von Produkten zur Freizeitgestaltung. KETTLER entwickelt, produziert und vertreibt Freizeit-Möbel, Fitness-Geräte und Räder, die für Funktionalität, hochwertiges Design und ausgezeichnete Qualität bekannt sind. eBikes von KETTLER sind innovativ und technisch überaus ausgereift und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Reichweiten bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.
Fazit zum Kettler Boston E Beltdrive
Das Kettler Boston E Beltdrive ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ hochwertiges eBike. Ein optischer Blickfang ist die modische "Boston Messenger Bag", sie wird mittels eines ausgeklügelten Klick-Systems am Gepäckträger festgemacht. Diese wetterfeste Tasche liefert genug Stauraum für den täglichen Bedarf des Fahrers. Ein technisches Highlight ist der Antrieb. Statt einer Kette findet sich ein Riemen mit Carbonfaserverstärkung. Das Boston E Beltdrive besticht auf den ersten Blick vor allem durch sein modernes Design. Ob in Blue Matt oder Silber mit roten Applikationen, dieses Bike ist perfekt geeignet für den Lifestyle-Enthusiasten und den modebewusster Fahrer.
Reichweite: | Bis 175 km |
Einsatzzweck: | Crossrad, Mountain Bike |
Marke: | Kettler |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Automatikschaltung, Nabenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Gabel | Urban Style Rigid Fork |
![]() |
Schaltwerk | NuVinci N 360 |
![]() |
Schalthebel | NuVinci 360 |
![]() |
Bremshebel | Tektro Scheibenbremse Draco, hydraulisch |
![]() |
Bremse (vorne) | Tektro Scheibenbremse Draco, hydraulisch |
![]() |
Bremse (hinten) | Tektro Scheibenbremse Draco, hydraulisch |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Super Moto-X, 62-584 |
![]() |
Felgen | Mach1 Hohlkammer Neo |
![]() |
Nabe (vorne) | Nabendynamo Shutter Superlight |
![]() |
Nabe (hinten) | NuVinci N 360 |
![]() |
Lenker | Competition SL, oversized Alloy |
![]() |
Vorbau | Competition SL, oversized Alloy |
![]() |
Sattel | Velo Sport Light |
![]() |
Rahmen | Aluminium 6061 KG II, 650B |
![]() |
Scheinwerfer | Micro LED |
![]() |
Rücklicht | IXXI; Batterie |
![]() |
Farben | Blau / Silber |