Kettler Explorer HDE

Mit einem Zulässigen Gesamtgewicht von 160 Kg, ist dieses Elektrofahrrad auch optimal für Menschen geeignet die von Natur aus ein größeres Gewicht mit sich bringen.

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von 23,6 Kg
 icon_tourenrad Tourenrad
2.889,00 € * 2.999,00 € * (3,67% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11KEEXHD15
Kettler Explorer HDE - Mit hochwertiger Shimano Gangschaltung Viele Kaufinteressenten, die... mehr
Produktinformationen "Kettler Explorer HDE"

Kettler Explorer HDE - Mit hochwertiger Shimano Gangschaltung

Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike zu erwerben, sind in diesem Thema ziemlich unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut machen. Ein nicht unwichtiges Detail was das Fortkommen anbelangt sind die Reifen des Fahrzeugs. Die Reifen tragen das gesamte Gewicht des Bikes, sie müssen in jeder Situation die Spur halten und sämtliche Bodenunebenheiten ausgleichen. Die Wahl der Reifen des Bikes beeinflusst daher den Fahrkomfort und das Fahrverhalten des Bikes. Darüber hinaus beeinflusst der Rollwiderstand der Bereifung auch maßgeblich den Energieverbrauch des Akkus und damit die Reichweite des eBikes. Die meisten Bikes sind auf 26 oder 28 Zoll großen Rädern unterwegs, wobei die Zollangaben ziemlich ungenau sind. Es empfiehlt sich, die sogenannte "ETRTO-Angabe" (European Tyre and Rim Technical Organization) heranzuziehen, die neben den Zollangaben auf fast jedem Reifen als Zahlenkombination aufgedruckt ist. Wie etwa 37-622 als Angabe für die Breite der Reifen (37 Millimeter) und den Reifeninnen-Durchmesser (622 Millimeter). Bei den 26-Zoll-Reifen ist eine Vielfalt entstanden, denn neben der Größe mit 559 Millimetern Innen-durchmesser gibt es auch Reifen mit 571 Millimetern (650 C) und 584 Millimetern (650 B). Die Vielfalt der Reifenbezeichnungen ist aber noch nicht zu Ende. Klassische 28-Zoll-Reifen für Bikes haben einen Innendurchmesser von 622 Millimetern. Sind sie aber breiter als 47 Millimeter, so spricht man bereits vom 29er-Reifen. Die tatsächlichen Reifenbreiten weichen auch häufig von den Angaben auf den Reifen deutlich ab. Preiswerte Reifen sind üblicherweise aus eher groben Karkassen und ziemlich einfachen Gummimischungen aufgebaut. Teurere Reifen haben eine feiner gewebte Karkasse, bessere Schutzschichten und auch aufwendigere Gummimischungen, die besser haften, leichter rollen und länger halten. Reifen werden unzählige Male beschleunigt und abgebremst. Stadtreifen mit glattem und geschlossenem Profil sind empfehlenswert auf Asphalt, auf Schotterwegen sind sie aber schnell überfordert. Auf einem solchen Untergrund sind Trekkingreifen mit leichten Schulterstollen die bessere Wahl für ein Bike. Der wichtigste Aspekt bei eBike-Reifen ist allerdings der Pannenschutz. Der Ausbau eines Vorder- oder Hinterrades mit eingebautem Elektromotor ist nämlich wesentlich aufwendiger als bei einem Rad ohne E-Antrieb. Meistens kommt man ohne die Hilfe einer Fachwerkstatt nicht weiter. Die Reifenhersteller verfolgen beim Pannenschutz unterschiedliche Ansätze. Dicke Schutzlagen machen den Reifen deutlich robuster, erhöhen aber das Gewicht und den Rollwiderstand. Andere Reifen erreichen mit einer dünnen, aufwendig konstruierten Schutzlage auch einen optimalen Pannenschutz. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Kettler Explorer HDE 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 2.900,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des Bike besteht aus einem Bosch Center Performance Motor 36V/250W, als Akku wird ein Lithium-Ionen-Mangan-Speicher 400 Wh, 11,6 Ah eingesetzt. Das Bike ist mit einem LC-Multifunktions-Display ausgestattet, als Gabel wurde eine verstellbare Gabel Suntour NCX eingebaut. Als Schaltwerk wurde eine Schaltung von Shimano, eine Shimano SLX 10-Gang installiert.

Die Besonderheiten vom Kettler Explorer HDE

Beim Kettler Explorer HDE 2015 handelt es sich um ein perfektes Bike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Das hochwertige Bike ist mit einem Bosch-Motor der Performance-Line ausgestattet. Es ist optimal für lange Radtouren ausgelegt. Mit einer hohe Zuladung für Gepäck eignet sich das eBike für Vielfahrer und überzeugt durch seine hohe Belastbarkeit von bis zu 160 Kilogramm. Für Komfort auf langen Touren sorgen der speziell entwickelte Sitz und die ausgezeichneten Griffe.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kettler Explorer HDE

Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. - Mittel- oder Tretlagermotoren: Was das Gleichgewicht des eBikes anbelangt, sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für zahlreiche Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine nahezuruckfreie Unterstützung. - Vorderrad-Nabenmotor: Ist der Nabenmotor im Vorderrad untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. - Hinterrad-Nabenmotor: Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Kettler Explorer HDE wird von einem Bosch Drive Unit Performance Cruise angetrieben. Die Antriebseinheit liefert eine hilfreiche Unterstützung bis zu einer Geschwindigkeit von etwa 25 km/h und ist angenehm leise und gering an Vibrationen. Die leistungsstarke Elektronik sorgt für eine optimal angepasste Motorunterstützung. Optisch sehr ansprechend ist das in schwarz gehaltene, moderne Design der Bosch Drive Unit Performance Cruise. Als Steuereinheit des Bike kommt ein LCD Display zum Einsatz, ein Bosch Intuvia Bordcomputer. Das gut leserliche Display gibt dem Lenker Auskunft über aktuelle und wichtige Fahrinformationen, wie die Akkureichweite, die gefahrene Geschwindigkeit, die Uhrzeit oder die bereits zurückgelegte Strecke. Auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Kettler Explorer HDE 2015 verfügt über einen leistungsfähigen und technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh. Der Bosch Lithium-Ionen- Akku mit 11 Ah ist für eBikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Er enthält Energie für eine Reichweite von ungefähr 130 Kilometer. Durch das ausgefeilte Battery Management System (BMS) ist der Energiespeicher gegen Problem wirksam geschützt.

Sicherheitsaspekte des Kettler Explorer HDE

Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für ein Fahrrad, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass eBikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz Kraftfahrzeuge, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Das Kettler Explorer HDE 2015 ist mit einer hervorragenden hydraulischen Scheibenbremse des Herstellers Shimano ausgerüstet, einer Shimano BR-M 615 Scheibenbremse. Dabei handelt es sich um eine vollwertige Scheibenbremse, die mit der großen Bremsscheibe eine hervorragende Bremsleistung bietet. Für maximale Bremsleistung und Hitzebeständigkeit sorgen große Bremsscheiben und metallische Ice-Tec-Beläge. Was die Beleuchtung anbelangt, überzeugt das Bike mit BUMM Lumotec LED 30Lux 161 ausgestattet. Die Beleuchtung bietet eine gute Lichtausbeute. Ein computerdesigntes Linsensystem verteilt dabei das Licht der Hochleistungs-LED gleichmäßig auf der gesamten Fahrbahn.

Allgemeine Informationen zum Kettler Explorer HDE

Das Kettler Explorer HDE 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer präzisen Shimano SLX 10-Gang. Mit ihren vielseitigen Übersetzungs-, Umwerfer- und Schaltwerkmöglichkeiten bietet sich die Shimano-Gruppe sowohl für alle Arten von eBikes an. Wegen der großen Bandbreite an Übersetzungen werden sowohl Gelegenheitsfahrer wie auch ambitionierte Lenker auf allen Untergründen gut zurechtkommen. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kettler Explorer HDE 2015 mit Schwalbe Energizer Plus Tour 40-622 ausgestattet. Der Energizer Plus Tour zeichnet sich trotz einer drei Millimeter starker Gummischicht und einem Gewicht von nur 720 Gramm durch ausgezeichnete Rollwiderstandswerte aus. Die hilfreichen und effektiven Schulterstollen verleihen dem schmalen Tourenreifen auch auf Kies und Schotter eine gute Bodenhaftung.

Informationen zum Hersteller

Das interessante eBike wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fahrradwelt mehr oder weniger auf den Kopf gestellt. Die Heinz Kettler GmbH & Co. KG ist ein überaus renommiertes Unternehmen und ein angesehener Hersteller von Produkten zur Freizeitgestaltung. KETTLER entwickelt, produziert und vertreibt Freizeit-Möbel, Fitness-Geräte und Räder, die für Funktionalität, hochwertiges Design und ausgezeichnete Qualität "Made in Germany" bekannt sind. eBikes von KETTLER sind innovativ und technisch überaus ausgereift und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Reichweiten bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.

Fazit zum Kettler Explorer HDE

Das Kettler Bike ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Durchzugskraft. Das Kettler Explorer HDE 2015 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie dem Bosch Center Performance Motor 36V/250W, dem Lithium-Ionen-Mangan-Speicher 400 Wh, 11,6 Ah ist das Kettler Explorer HDE 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power.. Das Bike ist mit einem LC-Multifunktions-Display ausgestattet, als Gabel wurde eine verstellbare Gabel Suntour NCX eingebaut. Als Schaltwerk wurde eine Schaltung von Shimano, eine Shimano SLX 10-Gang eingebaut. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken, das verlässliche Gefährt begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres und angenehmes Fahrgefühl. Das Kettler Explorer HDE 2015 wird zum individuellen und einzigartigen Gerät, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: Cityrad, Mountain Bike, Tourenrad, Trekking Rad
Marke: Kettler
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen
Schaltung: Kettenschaltung
Schiebehilfe: Nein
Weiterführende Links zu "Kettler Explorer HDE"
Technische Daten "Kettler Explorer HDE"
Details
icon_motor Motor Bosch Center Performance Motor 36V/250W
icon_akku Akku Lithium Ionen Mangan 400 Wh, 11,6 Ah
icon_display Display LCD (Multifunktion)
icon_gabel Gabel Suntour NCX, verstellbar
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano SLX, 10-Gang
  Schalthebel Shimano SLX
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Shimano BR-M 615, hydraulische Scheibenbremse
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Shimano BR-M 615, hydraulische Scheibenbremse
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Energizer Plus Tour 40-622
icon_felgen Felgen Rodi Web 19
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Shimano SLX
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Shimano SLX
icon_lenker Lenker Competition SL, oversized Alloy
icon_vorbau Vorbau oversized Alloy, Ahead, extended Durability
icon_sattel Sattel Velo Heavy Duty
icon_rahmen Rahmen Aluminium Hybritec KG II B, verstärkt
icon_scheinwerfer Scheinwerfer BUMM Lumotec LED 30Lux 161
icon_ruecklicht Rücklicht Trelock LS 621
icon_farben Farben graphit
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kettler Explorer HDE"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen