Ausgestattet ist dieses eBike mit einem leistungsfähigen Panasonic Center Motor SM 214, 36V/250W Motor, dieser sorgt für einen ordentlichen Antrieb.
![]() |
bis zu 100 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 23,1 Kg |
![]() |
Tourenrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KETRSPE915
Kettler Traveller E Speed 9 - Kompakte Nabenschaltung
Viele Kaufinteressenten, die sich mit dem Gedanken tragen, ein eBike zu erwerben, sind in diesem Thema ziemlich unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich auf jeden Fall mit den wichtigsten Details eines solchen Fahrzeugs vertraut machen. Ein nicht unwichtiges Detail was das Fortkommen anbelangt ist die Schaltung des eBikes. Prinzipiell hat man bei einem solchen Bike die Wahl zwischen Kettenschaltungen und Getriebeschaltungen. - Kettenschaltungen: Diese sind im Prinzip sehr einfach angelegt: Vorne stehen dem Fahrer bis zu drei und hinten bis zu elf unterschiedliche große Ritzel zur Verfügung. Über einen Schalthebel am Lenker kann der Fahrer den Umwerfer und das Schaltwerk steuern. Diese leiten die Antriebskette auf das gewünschte Kettenblatt und Ritzel und sorgen für die passende Übersetzung. Die Vorteile von Kettenschaltungen bei einem elektrisch angetriebenen Bike sind offensichtlich: - Sie arbeiten mit feiner Abstufung und nur geringen Reibungsverlusten und - sie sind trotz der zahlreichen Ritzel leichter als Nabenschaltungen. Kettenschaltungen lassen sich auch schalten, ohne mit dem Treten aufhören zu müssen. Nachteile dieser Schaltungen sind ein hoher Verschleiß und erheblicher Platzbedarf sowie gewisse Eigenheiten bei der Bedienung. Die Ketten und die Ritzel verschleißen relativ schnell, nicht zuletzt weil die voluminöse Schaltung über keinen oder wenig Schutz gegen Verschmutzung verfügt. Staub und Sand setzen sich zwischen Kette und Ritzel fest und schleifen diese ab. Bei der Bedienung ist zu beachten, dass Kettenschaltungen nur dann schalten, während der Fahrer in die Pedale tritt. Große Übersetzungssprünge erfordern einige Zwischenschritte. - Nabenschaltung: Bei diesen befindet sich das Getriebe in der Hinterradnabe des Bike. Bei solchen Nabenschaltungen liegt die Getriebetechnik geschützt im Inneren der Nabe und verschleißt dadurch auch wesentlich langsamer. Ketten und Ritzel kommen bei dieser Schaltung auf mehr als 10.000 Kilometer Laufleistung. Bei dieser Schaltung sind die Reibungsverluste vor allem bei sehr langen und sehr kurzen Übersetzungen deutlich höher als bei Kettenschaltungen. Ein Vorteil von Nabenschaltungen ist deren Kompaktheit, dadurch sind Kette und Ritzel gut gegen Schmutz geschützt. Es ist auch mehr Abstand zwischen den Nabenflanschen möglich und aus diesem Grund ist der Winkel der Speichen günstiger und Nabenschaltungs-Hinterräder sind stabiler. Für einen Gangwechsel muss der Fahrer nur Schaltungen kurz den Druck vom Pedal nehmen. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Kettler Traveller E Speed 9 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 2.000,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Fahrzeuge werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des Bike besteht aus einem Center Motor SM 214, 36V/250W, als Energielieferant steht ein leistungsstarker Akku mit Lithium Ionen Technologie, ein Mangan 432 Wh, 12 Ah zur Verfügung. Das Display mit LCD versorgt den Lenker mit allen nötigen Informationen, ist ergonomisch und leicht zu bedienen und mittels Nahbedienteil am Lenker des Gefährts zu steuern.
Die Besonderheiten vom Kettler Traveller E Speed 9
Beim Kettler Traveller E Speed 9 2015 handelt es sich um ein perfektes Bike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Ausgestattet ist das anspruchsvolle eBike mit einer verstellbaren Gabel Suntour NCX, einer Schaltung von Shimano, einer Shimano Alivio 9-Gang und einer hydraulischen Scheibenbremse Shimano BR-M 445.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kettler Traveller E Speed 9
Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. - Mittel- oder Tretlagermotoren: Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen solche Mittel- oder Tretlagermotoren für zahlreiche Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie Unterstützung. - Vorderrad-Nabenmotor: Ist der Nabenmotor im Vorderrad des eBike untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. - Hinterrad-Nabenmotor: Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Kettler Traveller E Speed 9 wird von einem Sport Motor angetrieben, dem Herzstück des innovativen Antriebssystems. Die Sport Variante dieses Antriebs bietet mit 250 Watt und einem maximalen Drehmoment von 75 Nm ein sehr direktes Fahrgefühl. Als Mittelmotor erfolgt der Antrieb direkt über das Kettenblatt mit einer Übersetzung von 1:1. Neben seinem geringen Gewicht von unter vier Kilogramm überzeugt der Sport Mittelmotor durch eine serienmäßige Schiebehilfe und den integrierten Freilauf. Als Steuereinheit des Bike kommt ein LCD Display zum Einsatz. Das neue Panasonic LCD Display ist die Steuerungszentrale des Antriebssystems und wird zusammen mit der eigenständigen Bedieneinheit am Lenker montiert. Ein integrierter USB-Anschluss rundet die Ausstattung des LCD Displays optimal ab. Auch der Akku sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Kettler Traveller E Speed 9 2015 verfügt über einen technisch ausgereiften Panasonic Akku 12 Ah, der über modernste Lithium-Ionen-Mangan Technologie verfügt. Mit der 12 Ah Variante sind Reichweiten von bis zu 175 Kilometern mit einer Akkuladung ohne Probleme möglich.
Sicherheitsaspekte des Kettler Traveller E Speed 9
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für ein Fahrrad, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker darauf achten, dass eBikes mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehören. Sie sind nämlich vor dem Gesetz Kraftfahrzeuge, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Das Kettler Traveller E Speed 9 2015 ist mit einer hervorragenden hydraulischen Shimano BR-M 445, Scheibenbremse ausgestattet. Diese Bremse zeichnet sich durch hohe und präzise zu dosierende Bremskraft aus. Gegenläufige Kolben verhindern unerwünschte Vibrationen und das natürliche Mineralöl als Hydraulikmedium ist umweltschonend. Was die Beleuchtung anbelangt, überzeugt das Bike mit BUMM Lumotec LED 30Lux 161 ausgestattet. Die Beleuchtung bietet eine gute Lichtausbeute. Ein computerdesigntes Linsensystem verteilt dabei das Licht der Hochleistungs-LED gleichmäßig auf der gesamten Fahrbahn.
Allgemeine Informationen zum Kettler Traveller E Speed 9
Das Kettler Traveller E Speed 9 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer präzisen Shimano Alivio 9-Gang. Durch das überaus flache Profil und die Konstruktion mit einheitlicher Federspannung schlägt der Schaltwerkskäfig auch im unruhigen Gelände nicht an der Kettenstrebe an. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kettler Traveller E Speed 9 2015 mit Conti Speed Ride, 42-622 ausgestattet. Ganz gleich um welchen Untergrund es sich handelt, der Reifen rollt schnell und leise ab. Mit Reflexstreifen für mehr Sicherheit ausgestattet.
Informationen zum Hersteller
Das interessante eBike wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den Sport- und Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fahrradwelt mehr oder weniger auf den Kopf gestellt. Die Heinz Kettler GmbH & Co. KG ist ein überaus renommiertes Unternehmen und ein angesehener Hersteller von Produkten zur Freizeitgestaltung. KETTLER entwickelt, produziert und vertreibt Freizeit-Möbel, Fitness-Geräte und Räder, die für Funktionalität, hochwertiges Design und ausgezeichnete Qualität "Made in Germany"bekannt sind. eBikes von KETTLER sind innovativ und technisch überaus ausgereift und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Reichweiten bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.
Fazit zum Kettler Traveller E Speed 9
Das Kettler Bike ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Durchzugskraft. Das Kettler Traveller E Speed 9 2015 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie dem Panasonic Center Motor SM 214, 36V/250W, einem leistungsstarken Akku mit Lithium Ionen Technologie, ein Mangan 432 Wh, 12 Ah und einem Display mit LCD, das den Lenker mit allen nötigen Informationen versorgt, ist das Kettler Traveller E Speed 9 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das verlässliche Bike begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl. Das Kettler Traveller E Speed 9 2015 wird zum individuellen und einzigartigen Gerät, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist.
Reichweite: | Bis 100 Km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Mountain Bike, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Kettler |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Motor | Panasonic Center Motor SM 214, 36V/250W |
![]() |
Akku | Lithium Ionen Mangan 432 Wh, 12 Ah |
![]() |
Display | LCD (Multifunktion) |
![]() |
Gabel | Suntour NCX, verstellbar |
![]() |
Schaltwerk | Shimano Alivio, 9-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano ST 430 |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano BR-M 445, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano BR-M 445, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Conti Speed Ride, 42-622 |
![]() |
Felgen | Mach1 Hohlkammer Neo |
![]() |
Nabe (vorne) | Competition SL |
![]() |
Nabe (hinten) | KETTLER 9 Speed, Disc |
![]() |
Lenker | Competition SL, oversized Alloy |
![]() |
Vorbau | Competition SL, verstellbar, Ahead, Alloy |
![]() |
Sattel | Velo Sport Light |
![]() |
Rahmen | Aluminium Hybritec KG II Speed |
![]() |
Scheinwerfer | BUMM Lumotec LED 30Lux 161 |
![]() |
Rücklicht | Trelock LS 621 |
![]() |
Farben | weiß |