Der Bordcomputer besitzt eine Restreichweitenangabe, somit ist man immer auf dem aktuellen Stand, wielange der Motor einem beim radeln unterstützt
![]() |
bis zu 50 Km Reichweite |
![]() |
Gewicht von 23,1 Kg |
![]() |
Tourenrad |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung!
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: 11KETRSPO15
Kettler Traveller E Sport - Ausgestattet mit einem 10-Gang Schaltwerk
Es ist eindeutig - eBikes sind im Kommen. Laut Zweirad-Industrie-Verband sind mittlerweile in Deutschland bereits rund 1,8 Millionen solcher Fahrzeuge unterwegs, und es wird ein kontinuierlich steigender Absatz erwartet. Aus diesem Grund sollte man sich, wenn man ein solches eBike anzuschaffen gedenkt, sich auch mit den wichtigsten Bauteilen etwas auskennen. Ein solcher wichtiger Bauteil ist der Akku des eBikes. Was die Sicherheit anbelangt, sollte man berücksichtigen, dass beschädigte Lithium-Ionen-Speicher gefährlich sind und im Extremfall sogar explodieren können. Denn in Kombination mit Wasser reagiert das Alkalimetall Lithium zu Lithiumhydroxid, einem überaus leicht entzündlichen Wasserstoffgas. Ein Zellenkurzschluss, Überladung und auch Tiefentladung können zum gefürchteten Brand der Speichereinheit führen. Deshalb muss das Auf- und Entladen durch spezielle Sensoren elektronisch geregelt werden. Inzwischen haben die Hersteller entsprechend reagiert und Energieträger, die von der Battery Safety Organization (BATSO) zertifiziert sind, kann man vorbehaltlos vertrauen. Fast alle Energiespeicher enthalten darüber hinaus auch umweltschädliche Substanzen und deshalb erklärte das Umweltbundesamt eBike-Akkus zu Industriebatterien. Die Entsorgung erfolgt daher entsprechend über die Rückgabe der verbrauchten Zellen an den Hersteller oder an öffentliche kommunale Sammelstellen. Der Lithium-Ionen-Speicher ist derzeit der leichteste und effizienteste Energieträger bei einer Energiedichte von 120 bis 180 Wh/kg. Ohne Zweifel gehört der Lithium-Ionen-Technologie die Zukunft. Sie bringt auch zahlreiche Vorteile bei nur einem wirklichen Nachteil. - Lithium-Ionen-Speicher verfügen über eine lange Lebensdauer, - sie sind bei einer hohen Leistung überaus leicht, - sie verfügen über eine hohe Energiedichte und - mit solchen Energieträgern ist ein sehr schneller Ladevorgang möglich. Der einzig wesentliche Nachteil ist, dass ein Lithium-Ionen-Akku eine sehr gute Schutzelektronik und eine hochwertige Verpackung benötigt. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Kettler Traveller E Sport 2015. Es wurde mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp unter 2.600,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich bei dem genannten Preis lediglich um eine UVP, denn solche Bikes werden häufig von diversen Händlern günstiger angeboten. Der Antrieb des hochwertigen eBikes besteht aus einem Bosch Center Active Motor Gen II 36V/250W, als Akku wird ein Lithium Ionen- Mangan-Speicher 400 Wh, 11,6 Ah verwendet. Als Display wird ein LCD Multifunktions-Display verwendet, eine verstellbare Suntour NEX Gabel und ein 10-Gang Schaltwerk von Shimano, ein Shimano SLX, 10-Gang runden die Ausstattung ab. Für die Sicherheit des Bike sorgt eine hydraulische Scheibenbremse aus dem Hause Shimano, eine Shimano BR-M 506.
Die Besonderheiten vom Kettler Traveller E Sport
Bei diesem Bike handelt es sich um ein nahezu perfektes eBike für anspruchsvolle FahrerInnen jeden Alters. Augenfällig ist die gute Platzierung des Speichers, nämlich am Hauptrohr statt am Gepäckträger. Andere Hersteller setzen den Akku meistens direkt hinter das Sattelrohr, dies erfordert aber bei Modellen dieses Typs einen wesentlich höheren Radstand. Was den Antrieb anbelangt, haben Mittelmotoren den entscheidenden Vorteil, dass der Schwerpunkt in der Mitte bleibt und das Fahrverhalten kaum beeinträchtigt wird.
Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Kettler Traveller E Sport
Wer daran denkt, sich ein Bike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. Elektrisch betriebene Bikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Beim Gleichgewicht des eBikes sorgen Mittel- oder Tretlagermotoren für viele Vorteile. Ein solcher Antrieb bietet eine ruckfreie und ausreichende Unterstützung. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad des Bike untergebracht, kann dieses mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Speicher bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Ein Hinterrad-Nabenmotor erfreut sich bei Urban-eBikes einer großer Beliebtheit. Ein solcher Antrieb ist praktisch unhörbar und bietet ein ausreichend hohes Drehzahlpotenzial. Das Kettler Traveller E Sport 2015 wird von einem Bosch Drive Unit Active Cruise angetrieben. Der Motor liefert dem Bike mit einem Drehmoment von 48Nm eine Tretunterstützung von bis zu 25 km/h. Der Bosch Antrieb ist natürlich sowohl für Ketten- als auch für Nabenschaltung erhältlich. Die Bosch Drive Unit Active Cruise läuft in der Praxis nahezu geräuschlos und vibrationsarm. Neben der Platinum-Ausführung ist der ausgezeichnete Antrieb auch in einer neuen, schwarzen Version erhältlich. Als Steuereinheit des Bikes kommt ein Bosch Intuvia Bordcomputer zur Anwendung. Das ausgezeichnet leserliche und ausreichend große Display gibt jederzeit Auskunft über wichtige Fahrinformationen. Mit dem Gerät kann man während der Fahrt zwischen den vier vorhandenen Unterstützungs-Stufen wählen oder auch die Schiebehilfe betätigen. Auch der Energielieferant sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Leistungsfähigkeit eines Energieträgers, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Bike verfügt über einen technisch ausgereiften Bosch PowerPack 400Wh. Der Bosch Lithium-Ionen-Power Pack 400 mit 11 Ah - ist für eBikes mit 36V Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Der Akku liefert genug Energie für Strecken von bis zu 130 Kilometer. Durch das Battery Management System ist der Energieträger gegen Probleme wie z.B. Überladung, Kurzschluss, Überhitzung und Unterspannung geschützt.
Sicherheitsaspekte des Kettler Traveller E Sport
Ein bedeutender Sicherheitsaspekt beim Bike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte daher logischerweise mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein, um den Fahrer vor unangenehmen Überraschungen zu bewahren. Am wichtigsten für die persönliche Sicherheit des Lenkers eines eBikes ist es, bei jeder Fahrt die Geschwindigkeit den herrschenden Witterungs- und Fahrverhältnissen entsprechend anzupassen und vor allem den erforderlichen Bremsweg zu berücksichtigen. Unbedingt sollte der Lenker des Bikes darauf achten, dass ein eBike mit einer Unterstützung bis zu 45 km/h einer anderen Fahrzeugkategorie angehört. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits als Kraftfahrzeuge anzusehen, vergleichbar z.B. mit einem 50-Kubik-Roller. Es besteht also Führerscheinpflicht und auch Kennzeichen- bzw. Versicherungspflicht. Schnelle eBikes dürfen innerhalb des Ortsgebietes nicht auf Radwegen fahren, die nicht dezidiert für Mofas freigegeben sind. Das Kettler Traveller E Sport 2015 ist mit einer hervorragenden und leistungsfähigen hydraulischen Scheibenbremse, einer Shimano BR-M 506 versehen. Die Scheibenbremse überzeugt in der Praxis mit präziser und genau zu dosierender Bremskraft. Dabei kommen gegenläufige Kolben zum Einsatz und verhindern erfolgreich unerwünschte Vibrationen. Als Hydraulikmedium kommt ein natürliches Mineralöl zur Verwendung, dieses Hydraulikmedium ist umweltschonend, nicht toxisch und auch nicht korrosiv. Was die Scheinwerfer anbelangt, überzeugt das Bike mit einem BUMM Lumotec LED 30 Lux 161. Dieser hochwertige Scheinwerfer besitzt ein computerdesigntes Linsensystem und arbeitet mit einer Hochleistungs-LED. Zusätzlich punktet der LUMOTEC mit seinem gelungenen Design, in das der Front-Rückstrahler schon integriert ist.
Allgemeine Informationen zum Kettler Traveller E Sport
Das Kettler Traveller E Sport 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Shimano Deore 10-Gang. Diese ist verantwortlich für einen wesentlich leichteren Lauf und verfügt zusätzlich über einen verbesserten Wirkungsgrad. Was die Bereifung anbelangt, ist das Kettler Traveller E Sport 2015 mit Reifen der Qualitätsmarke Schwalbe Energizer Plus Tour 40-622 ausgestattet. Der Energizer Plus Tour zeichnet sich trotz einer drei Millimeter starker Gummischicht und einem Gewicht von 720 Gramm durch ausgezeichnete Rollwiderstandswerte aus. Die effektiven Schulterstollen verleihen dem schmalen Tourenreifen auch auf Kies und Schotter eine gute Haftung.
Informationen zum Hersteller
Das interessante eBike wird von KETTLER hergestellt, ein Unternehmen, das mittlerweile seit mehr als 60 Jahren den Sport- und Freizeitmarkt mit technisch ausgereiften Produkten versorgt. So hat die Firma KETTLER z.B. mit dem weltweit ersten Aluminium-Bike im Jahre 1977 die Fachwelt mehr oder weniger revolutioniert. Die Heinz Kettler GmbH & Co. KG ist ein renommiertes Unternehmen und ein angesehener Hersteller von Produkten zur Freizeitgestaltung. KETTLER entwickelt, produziert und vertreibt Freizeit-Möbel, Fitness-Geräte und Räder, die für Funktionalität, hochwertiges Design und ausgezeichnete Qualität bekannt sind. eBikes von KETTLER sind innovativ und technisch überaus ausgereift und zeichnen sich durch minimalen Kraftaufwand, hohe Durchschnittsgeschwindigkeit und auch nahezu spielerische Bewältigung von weiten Distanzen aus. Dank neuester Technologie und sparsamem Verbrauch sind mit den KETTLER eBike Modellen Strecken bis zu 80 km und mehr pro Akkuladung möglich.
Fazit zum Kettler Traveller E Sport
Das Kettler Traveller E Sport 2015 ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrzeug, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Das Kettler Traveller E Sport 2015 ist sehr gut geeignet für die Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie als Motor derBosch Center Active Antriebseinheit Gen II 36V/250W, einem Lithium-Ionen-Mangan-Energiespeicher 400 Wh, 11,6 Ah, als Display ein LCD Multifunktionsgerät und einer verstellbaren Gabel Suntour NEX braucht es keinen Vergleich zu scheuen. Als Schaltwerk kommt eine Shimano SLX 10-Gang-Schaltung zum Einsatz und die hydraulische Scheibenbremse Shimano BR-M 506 sorgt für ausreichend Sicherheit. So ausgestattet ist das Kettler Traveller E Sport 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Ganz gleich ob es als komfortables City Bike verwendet wird oder als Begleiter für Langstrecken oder als dynamisches Sport-Bike, das Kettler Traveller E Sport 2015 begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.
Reichweite: | Bis 50 km |
Einsatzzweck: | Cityrad, Mountain Bike, Tourenrad, Trekking Rad |
Marke: | Kettler |
Modelljahr: | 2015 |
Antriebsart: | Mittelmotor |
Bremsen: | Hydraullikbremsen, Scheibenbremsen |
Schaltung: | Kettenschaltung |
Schiebehilfe: | Nein |
Details | ||
![]() |
Motor | Bosch Center Active Motor Gen II 36V/250W |
![]() |
Akku | Lithium Ionen Mangan 400 Wh, 11,6 Ah |
![]() |
Display | LCD (Multifunktion) |
![]() |
Gabel | Suntour NEX, verstellbar |
![]() |
Schaltwerk | Shimano SLX, 10-Gang |
![]() |
Schalthebel | Shimano SLX |
![]() |
Bremse (vorne) | Shimano BR-M 506, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bremse (hinten) | Shimano BR-M 506, hydraulische Scheibenbremse |
![]() |
Bereifung | Schwalbe Energizer Plus Tour 40-622 |
![]() |
Felgen | Mach1 Hohlkammer Neo 29er |
![]() |
Nabe (vorne) | Shimano SLX |
![]() |
Nabe (hinten) | Shimano SLX |
![]() |
Lenker | CoCompetition SL, oversized Alloympetition SL, oversized Alloy |
![]() |
Vorbau | Competition SL, verstellbar, Ahead, Alloy |
![]() |
Sattel | Velo Sport Light |
![]() |
Rahmen | Aluminium Hybritec KG II B |
![]() |
Farben | tiefsee blau |