Staiger Sinus BC90

Staiger Sinus BC90

Der Aluminium 6061 Rahmen sorgt bei diesem Elektrofahrrad für ein sicheres Fahrgefühl. Das zulässige Gesamtgewicht liegt bei 130 Kg

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von ca. 25 Kg
 icon_tourenrad Tourenrad
3.079,00 € * 3.449,00 € * (10,73% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11STSBC9015
Staiger Sinus BC90 - Stabiles  und modernes Cityrad für die Frauen von heute... mehr
Produktinformationen "Staiger Sinus BC90"

Staiger Sinus BC90 - Stabiles  und modernes Cityrad für die Frauen von heute

Leistungsfähige eBikes erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit, daran besteht kein Zweifel. Denn laut Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) sind mittlerweile bereits an nur knapp weniger als zwei Millionen solcher Fahrzeuge in der Bundesrepublik Deutschland unterwegs, und es wird auch weiterhin kein Rückgang erwartet. Die Zukunft gehört offensichtlich den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen auf zwei Rädern. Gut ausgestattete eBikes stehlen jedem Kleinwagen die Show. Ein sehr guter Grund zur Anschaffung eines eBikes sind die überaus geringen Kosten. Ein solides Marken-eBike kostet mindestens 1.800 EUR und mehr. Das erscheint auf den ersten Blick relativ teuer zu sein und tatsächlich ist die Anschaffung eines eBikes ziemlich kostspielig. Doch im Vergleich zu einem gebrauchten Kleinwagen für etwa 2.000 EUR kostet ein solches Bike in weiterer Folge nur mehr einen Bruchteil im Unterhalt. So fallen z.B. für eine Strecke von 100 Kilometern bei einem üblichen Auto etwa zwölf EUR an Energiekosten an, beim eBike sind es für die gleiche Distanz lediglich 25 Cent. Betrachtet man in weiterer Folgealle Kosten kumuliert und aufs Jahr gesehen, dann sieht es für das eBike noch deutlich besser aus. Elektromotoren haben nämlich in der Praxis einen wesentlich höheren Wirkungsgrad als Verbrennungsmotoren. Bei gleichem Energieeinsatz kann die nahezu dreifache Leistung erbracht werden. Umgerechnet bedeutet das eine Einsparung von ungefähr 85% der entstehenden Treibstoffkosten. Diese betragen bei einem nicht mehr neuen Auto an die 6 Liter/100km, also etwa 1.350.- EUR/Jahr. Ein eBike verursacht inklusive der Anschaffungskosten des Akkus lediglich 185.- EUR/Jahr. Die Erhaltungskosten beim Auto betragen 650.- EUR/Jahr, beim eBike nur 120.- EUR/Jahr. Versicherung und Steuer machen beim Auto etwa 600 - 1.200 EUR/Jahr aus, beim eBike entstehen keine Kosten, denn es ist in der Regel nicht versicherungspflichtig. Ein weiterer Grund ist der im Vergleich zu vierspurigen Fahrzeugen überaus geringe Platzbedarf. Der Großteil der Autos bietet Platz für vier oder fünf Personen, meistens sitzt aber nur eine Person im Wagen. Die Folge sind Staus und verstopfte Straßen. Ein eBike braucht wesentlich weniger Platz. Auf einen etwa 12,5 Quadratmeter großen Autoparkplatz passen zehn solcher Fahrzeuge. Womit die Parkplatzfrage auch eindeutig geklärt wäre. Ein technisch hervorragend ausgestattetes und leistungsfähiges Bike ist das Staiger Sinus BC90 2015. Der Preis beträgt knapp unter 3.100,- EUR. In der Praxis handelt es sich dabei aber um eine unverbindliche Preisempfehlung, denn solche Bikes werden von zahlreichen Händlern um einiges günstiger angeboten. Angetrieben wird das hochwertige Sinus eBike aus dem Jahr 2015 von einem Bosch Mittelmotor Active 250W mit 36 V, als Energiespeicher wird ein Bosch Lithium-Ionen-Gepäckträger-Akku 36V 400Wh verwendet. Das Sinus Bike ist mit einem Schaltwerk Nuvinci Harmony H-Sync mit stufenloser Automatik ausgestattet und als Bremse des Bikes kommt eine hydraulische Felgenbremse Magura HS 11 zum Einsatz.

Die Besonderheiten vom Staiger Sinus BC90

Angetrieben wird das Sinus BC90 von einem innovativen und leistungsstarken Bosch Mittelmotor Active. Mit der Active Line liefert der Hersteller Bosch eine Maßanfertigung für eBikes. Der tiefe Schwerpunkt des Mittelmotors bewirkt in der Praxis eine optimale Gewichtsverteilung und sorgt für ein sicheres Fahrverhalten und hervorragende Wendigkeit. Ein Highlight an diesem eBike ist die ausgezeichnete Nuvinci H-Sync Semi-Automatikschaltung. Sie bietet ein breites Übersetzungsspektrum von 360 Prozent und nahezu unendlich viele Übersetzungen innerhalb des Spektrums. Der Schaltmodus kann automatisch oder manuell ausgewählt werden. Im Automatikbetrieb wählt man einfach die individuell bevorzugte Trittfrequenz, und die Schaltung passt die Übersetzung automatisch und kontinuierlich an, um die eingestellte Trittfrequenz auch beizubehalten. Und auch die weitere Ausstattung ist perfekt abgestimmt: Der leichte Aluminium 6061 Rahmen bietet durch seine tiefe Einstiegshöhe einen bequemen Einstieg. Die Rock Shox Paragon Turn Key Gabel und die hydraulischen Magura HS 11 Felgenbremsen erfüllen alle Wünsche.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Staiger Sinus BC90

Wer sich ein Bike wie das Sinus BC90 anschaffen möchte, sollte sich auch mit dem Antriebskonzept entsprechend auseinandersetzen. Denn elektrisch angetriebene Bikes werden mit einem Frontmotor, einem Mittelmotor oder einem Heckmotor am Markt angeboten. Hinsichtlich des Gleichgewichtes sorgen Mittel- oder Tretlagerantriebe für zahlreiche Vorteile. Der Motor sorgt für eine nahezu ruckfreie und vor allem auch ausreichende Unterstützung. Ist der Nabenantrieb im vorderen Rad des Bikes untergebracht, ist es möglich, den Antrieb mit unterschiedlichen Schaltungsarten zu kombinieren. Normalerweise wird der Akku bei einem Vorderradmotor am Gepäckträger des Bikes angebracht. Ein Nabenmotor am Hinterrad ist bei eBikes, die vorwiegend im Stadtverkehr eingesetzt werden überaus beliebt. Ein solcher Motor ist fast nicht zu hören und bietet ein ausreichend hohes Drehmoment. Das Bike aus 2015 wird von einem praxisbewährten Bosch Drive Unit Active Cruise angetrieben. Der Antrieb ist sowohl für Ketten- als auch für Nabenschaltung erhältlich. Die Version für Nabenschaltung kann zusätzlich auch mit einer Rücktrittbremse ausgestattet werden. Die leistungsfähige Antriebseinheit erweist sich in der Praxis als nahezu geräuschlos und noch dazu als außerordentlich vibrationsarm. Das bewährte Bosch Drei-Sensoren-Konzept überwacht den Antrieb kontinuierlich, um entsprechend den Umständen die Motorunterstützung optimal zu gestalten. Gesteuert wird das Bike mithilfe eines Bosch Bordcomputers. Das hervorragend leserliche Display informiert ausführlich über wichtige sämtliche wichtige Fahrinformationen. Die hervorragend lesbare und eigenständige Bedieneinheit lässt sich ganz einfach bedienen, ohne auch nur eine Hand vom Lenker des Fahrzeugs nehmen zu müssen. Auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes entsprechend berücksichtigt werden. Das Sinus Bike ist mit einem technisch überaus leistungsfähigen Bosch PowerPack 400Wh. Der Lithium-Ionen-Akku- ist für eBikes mit Bosch Mittelmotorsystem optimal geeignet. Die Reichweite beträgt bis zu 130 Kilometer. Durch das ausgezeichnet wirksame Battery Management System ist der Energieträger gegen Probleme wie Überladung, Kurzschluss und Überhitzung hervorragend geschützt.

Sicherheitsaspekte des Staiger Sinus BC90

Ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit eines eBikes sind auf jeden Fall hochwertige Bremsen. Ein technisch hochwertiges eBike sollte auch mit entsprechend leistungsfähigen Bremsen versehen sein, um den Lenker vor unangenehmen Situationen zu bewahren. Überaus wichtig für die optimale Sicherheit des Fahrers ist es, die jeweilige Geschwindigkeit den aktuellen Verhältnissen des Wetters entsprechend gut anzupassen und auf jeden Fall den nötigen Bremsweg vorausschauend zu berücksichtigen. Es ist wesentlich und unbedingt zu beachten, dass ein eBike mit einer Tretunterstützung bis zu 5 km/h bereits einer anderen Kategorie von Fahrzeugen zuzurechnen ist. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits Kraftfahrzeuge, ähnlich z.B. einem Roller mit 50 Kubik. Für solche Fahrzeuge gelten Führerscheinpflicht und auch ein Kennzeichen muss angebracht sein sowie die Versicherungspflicht muss erfüllt sein. Das Sinus BC90 2015 ist mit einer technisch hochwertigen und überaus leistungsfähigen hydraulischen Felgenbremse, einer Magura HS 11 versehen. Diese fortschrittliche Bremse überzeugt in der Praxis mit ausgereiften Technologien wie werkzeugloser Belagsverschleiß-Ausgleich mittels TPA und einer hervorragender Entlüftung. Die Bremsgriffe sind im augenfälligen Flip-Flop Design gestaltet und sorgen für problemlosen An- und Abbau.

Allgemeine Informationen zum Staiger Sinus BC90

Das Staiger Sinus BC90 2015 ist mit einer Schaltung Nuvinci Harmony H-Sync mit stufenloser Automatik ausgestattet. Damit bietet das eBike all jenen, die sich gar nicht ums Schalten kümmern wollen, die erste stufenlose Automatik. Im ersten Schritt wird die bevorzugte Trittfrequenz eingestellt und in weiterer Folge steuert die Automatik steuert das Getriebe so, dass man immer gleich schnell treten muss. Die stets optimale Übersetzung verlängert außerdem die Reichweite des eBike-Akkus deutlich. Der sehr einfach zu bedienende H3-Controller bietet drei vorkonfigurierte Trittfrequenzen an, nämlich langsam, mittel und schnell. Möchte man doch wieder selbst schalten kann man mit einem Knopfdruck die Automatik abstellen. Auch die übrige Ausstattung des Sinus BC90 kann sich sehen lassen: Als Felgen kommen Mach1 260 Alu-Hohlkammer-Felgen zum Einsatz, eine Sinus Alu Nabe mit Schnellspanner ergänzt die Ausstattung. Als Schutzblech werden vorne und hinten Curana C-Lite Alu-Schutzbleche verwendet, ein Selle Royal Loire und eine Sattelstütze XLC Alu Patent gefedert sind auch nicht zu verachten.

Informationen zum Hersteller des Staiger Sinus BC90

Produzent des innovativen Bikes Staiger Sinus BC90 2015 ist die Winora Group. Diese wurde gegen Ende des Jahres 2001 aus der Winora-Staiger GmbH und der E. Wiener Bike Parts GmbH & Co. KG gegründet. Die Marke hat eine lange und erfolgreiche Geschichte. Das Unternehmen gehört zur Winora Gruppe und bietet heute erstklassige eBikes an, die sich hauptsächlich durch die edle Ausstattung und ein aufsehenerregendes Design auszeichnen. Die neue Generation der Marke Staiger Sinus basiert auf dem sogenannten "Custom Made Prinzip". Bei diesem hat der Kunde vollkommen freie Hand, sein eBike einzigartig zu gestalten. Dank eines gut durchdachten Baukastensystem können die Fahrzeuge individuell hergestellt werden.

Fazit zum Staiger Sinus BC90

Das Staiger Sinus BC90 2015 ist ein technisch sehr gut ausgestattetes und hochwertiges eBike. Ausgerüstet ist es mit vielen leistungsfähigen Komponenten wie als Antrieb ein Bosch Mittelmotor Active 250W mit 36 V, als Akku wird ein Bosch Lithium-Ionen-Gepäckträger-Akku 36V 400Wh verwendet. Das Bike ist mit einem Schaltwerk Nuvinci Harmony H-Sync mit stufenloser Automatik ausgestattet und als Bremse sorgt eine hydraulische Felgenbremse Magura HS 11 für die entsprechende Sicherheit des Bikes. So ausgestattet ist das Sinus BC90 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad
Marke: Staiger
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Mittelmotor
Bremsen: Felgenbremsen
Schaltung: Automatikschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Staiger Sinus BC90"
Technische Daten "Staiger Sinus BC90"
Details
icon_motor Motor Bosch Mittelmotor Active 250W, 36V
icon_akku Akku Bosch Gepäckträger-Akku 36V, 400Wh, Lithium Ionen
icon_display Display Bosch Intuvia Multifunktionsdisplay mit Bedienelement & Schiebehilfe, Fahrradcomputer-Funktionen
icon_gabel Gabel Rock Shox Paragon, Turn Key, tapered, Federung: Luft/Öl, Federweg: 50mm
icon_schaltwerk Schaltwerk Nuvinci Harmony H-Sync, stufenlose Automatik
icon_schalthebel Schalthebel über Bosch Intuvia
     
icon_pedale Pedale Alu, rutschsicher mit Reflektoren
     
     
icon_bremshebel Bremshebel Magura HS 11, Aluhebel
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Magura HS 11, hydraulische Felgenbremse
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Magura HS 11, hydraulische Felgenbremse
icon_bereifung Bereifung Schwalbe Energizer Life Reflex, 40-622 Reflex bzw. 47-559, DV-Ventil
icon_felgen Felgen Mach1 260, Alu-Hohlkammer, geöst
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Sinus Alu Nabe mit Schnellspanner
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Nuvinci Harmony
icon_schutzblech_vorne Schutzblech (vorne) Curana C-Lite Alu-Schutzbleche
icon_lenker Lenker XLC Alu Ergobar
icon_vorbau Vorbau XLC Alu Ahead, winkelverstellbar
icon_sattel Sattel Selle Royal Loire
icon_sattelstuetze Sattelstütze XLC Alu Patent gefedert, Schelle mit Schnellspanner
icon_rahmen Rahmen Aluminium 6061 hydroformed, THT, Bosch Interface
icon_staender Ständer Atran Stylo DV Hinterbauständer, einstellbar
icon_dynamo Dynamo Über Systembatterie
icon_scheinwerfer Scheinwerfer B&M Eyc, LED-Scheinwerfer
icon_ruecklicht Rücklicht Herrmans Rücklicht, in Gepäckträger integriert
icon_gepaecktraeger Gepäckträger Sinus by Racktime, Systemgepäckträger, bis 25kg belastbar
icon_farben Farben scotchbrite matt
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Staiger Sinus BC90"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen