Victoria e-Urban 3.6

Das Elektrofahrrad ist mit seinem geringen Preis besonders interessant für Menschen mit einem kleinen Geldbeutel. Auf fortschrittliche Technik muss jedoch nicht verzichten werden.

icon_reichweite bis zu 100 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von 22 Kg
 icon_tourenrad Tourenrad
1.669,00 € * 1.749,00 € * (4,57% gespart)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11VIUR3615
Victoria e-Urban 3.6 - Ein Damenrad was in zwei verschiedenen Farben erhältlich ist Ohne... mehr
Produktinformationen "Victoria e-Urban 3.6"

Victoria e-Urban 3.6 - Ein Damenrad was in zwei verschiedenen Farben erhältlich ist

Ohne Zweifel sind eBikes nach wie vor überaus beliebt. Laut Angaben des Zweirad-Industrie-Verbandes (ZIV) sind mittlerweile bereits an die 1,8 Millionen solcher Fahrzeuge in der Bundesrepublik Deutschland unterwegs, und es wird auch weiterhin ein stetig steigender Absatz vorausgesagt. Die Zukunft gehört also den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen auf zwei Rädern. Zahlreiche Kaufinteressenten, die ein hochwertiges eBike käuflich erwerben möchten, sind in diesem Thema noch unerfahren. Vor dem Kauf sollte man sich aber auf jeden Fall mit den wichtigsten Details zum Betrieb des Fahrzeugs vertraut machen. Ein wichtiger Bauteil ist der Akku des eBikes. Was die Sicherheit von Energiespeichern anbelangt, sollte man bedenken, dass beschädigte Lithium-Ionen-Speicher nicht ungefährlich sind und im Extremfall sogar explodieren können. Denn in Kombination mit Wasser reagiert das im Akku enthaltene Alkalimetall Lithium zu Lithiumhydroxid, einem besonders leicht entzündlichen Wasserstoffgas. Deshalb muss das Auf- und Entladen eines solchen Energieträgers auch durch spezielle Sensoren elektronisch überwacht und geregelt werden. Inzwischen haben die Hersteller entsprechend darauf reagiert und Energieträgern, die von der "Battery Safety Organization (BATSO)" zertifiziert sind, kann man vorbehaltlos vertrauen. Fast alle Akkus enthalten auch umweltschädliche Substanzen und deshalb erklärte das Umweltbundesamt eBike-Energieträger zu Industriebatterien. Die Entsorgung erfolgt demzufolge laut gesetzlicher Vorschrift über die Rückgabe der verbrauchten Zellen an den Hersteller oder über die Sammlung an öffentlichen kommunalen Sammelstellen. Der Lithium-Ionen-Speicher ist ohne Zweifel derzeit der leichteste und effizienteste Energieträger bei einer Energiedichte von 120 Wh/kg. Mit Sicherheit gehört der Lithium-Ionen-Technologie die Zukunft. Sie bringt zahlreiche Vorteile mit sich bei nur einem wirklichen Nachteil. - Lithium-Ionen-Speicher verfügen über eine lange Lebensdauer, - sie sind trotz einer hohen Leistung überaus leicht, - sie verfügen über eine hohe Energiedichte und - mit solchen Energieträgern ist ein sehr schneller Ladevorgang möglich. Der einzig wesentliche Nachteil ist, dass ein Lithium-Ionen-Energieträger eine sehr gute Schutzelektronik und eine hochwertige Verpackung benötigt. Ein gut ausgestattetes und empfehlenswertes Bike ist das Victoria e-Urban 3.6 2015. Es wurde um etwas weniger als 1.700,- EUR auf den Markt gebracht. Allerdings handelt es sich dabei lediglich um eine unverbindliche Empfehlung, denn solche Bikes werden von diversen Händlern deutlich günstiger angeboten. Der Antrieb des hochwertigen Victoria eBikes aus dem Jahr 2015 besteht aus einem bürstenlosen Vorderradmotor BAFANG 36V 250W Nenn-Dauerleistung, als Akku wird ein BV-F01 Lithium-Ionen mit BMS 36V 10,4 Ah 374Wh verwendet. Das Victoria Bike ist mit einem Schaltwerk SHIMANO Nexus 7-Gang Schaltwerk ausgestatte, und für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Scheibenbremse SHIMANO V-Brakes BR-T400".

Die Besonderheiten vom Victoria e-Urban 3.6

Optisch punktet Victoria e-Urban 3.6 mit seinem eleganten und durchaus gelungenen Design. Doch das hervorragend ausgestattete Bike kann noch mehr als das. Unauffällig verbaut finden sich ein überaus hochwertiges Antriebssystem, das je nach individuellem Bedarf zugeschaltet werden kann und die bestmögliche Unterstützung auch für eine längere Tour bietet. Herzstück des Bikes ist der 250 Watt starke und überaus geräuscharme E-Silentio Motor, dessen Kapazität dank eines modernen Lithium-Ionen-Akkus auch für längere Strecken vollkommen ausreicht. Mit der einstellbaren und, verstärkten SUNTOUR CR-8, der 7-Gang Nexus RBN Schaltung und den SHIMANO V-Brakes BR-T4000 Scheibenbremsen ist das leistungsfähige eBike auch technisch auf dem neuesten Stand.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Victoria e-Urban 3.6

Wer sich ein Bike wie das Victoria e-Urban 3.6 anschaffen möchte, sollte sich auch mit dem Antriebskonzept entsprechend auseinandersetzen. Denn elektrisch angetriebene Bikes werden mit einem Frontmotor, einem Mittelmotor oder einem Heckmotor am Markt angeboten. Hinsichtlich des Gleichgewichtes sorgen Mittel- oder Tretlagerantriebe für zahlreiche Vorteile. Der Motor sorgt für eine nahezu ruckfreie und vor allem auch ausreichende Unterstützung. Ist der Nabenantrieb im vorderen Rad des Bikes untergebracht, ist es möglich, den Antrieb mit unterschiedlichen Schaltungsarten zu kombinieren. Normalerweise wird der Akku bei einem Vorderradmotor am Gepäckträger des Bikes angebracht. Ein Nabenmotor am Hinterrad ist bei eBikes, die vorwiegend im Stadtverkehr eingesetzt werden überaus beliebt. Ein solcher Motor ist fast nicht zu hören und bietet ein ausreichend hohes Drehmoment. Das Victoria-Bike aus dem Jahr 2015 wird von einem leistungsfähigen bürstenlosen Vorderradmotor BAFANG 36V mit 250W Nenn-Dauerleistung angetrieben. Der in der Praxis sehr leistungsstarke bürstenlose 250 W Vorderradmotor verfügt über ein Planetengetriebe und neueste Sensorlos Technologie unterstützt beim Treten bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Selbstverständlich kann man mit dem Bike auch schneller fahren, doch nur mit eigener Kraft, denn ab 25 km/h setzt die Motorunterstützung aus. Im Gegensatz zu den meisten anderen Nabenmotoren besitzt der Antrieb eine Aufnahme für Bremsscheiben und ist damit sowohl für Felgenbremsen als auch für Scheibenbremsen bestens geeignet. Auch der Energielieferant sollte beim Kauf berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Das Victoria Bike verfügt über einen technisch ausgereiften BV-F01 Lithium-Ionen mit BMS 36V, 10,4 Ah 374Wh.

Sicherheitsaspekte des Victoria e-Urban 3.6

Ein wesentlicher Faktor für die Sicherheit eines eBikes sind auf jeden Fall hochwertige Bremsen. Ein technisch hochwertiges eBike sollte auch mit entsprechend leistungsfähigen Bremsen versehen sein, um den Lenker vor unangenehmen Situationen zu bewahren. Überaus wichtig für die optimale Sicherheit des Fahrers ist es, die jeweilige Geschwindigkeit den aktuellen Verhältnissen des Wetters entsprechend gut anzupassen und auf jeden Fall den nötigen Bremsweg vorausschauend zu berücksichtigen. Es ist wesentlich und unbedingt zu beachten, dass ein eBike mit einer Tretunterstützung bis zu 5 km/h bereits einer anderen Kategorie von Fahrzeugen zuzurechnen ist. Sie sind nämlich vor dem Gesetz bereits Kraftfahrzeuge, ähnlich z.B. einem Roller mit 50 Kubik. Für solche Fahrzeuge gelten Führerscheinpflicht und auch ein Kennzeichen muss angebracht sein sowie die Versicherungspflicht muss erfüllt sein. Das Victoria e-Urban 3.6 2015 ist mit einer hervorragenden und vor allem überaus leistungsfähigen Shimano BR-T4000 V-Brake ausgestattet. Die BR-T4000 V-Brake ist gut kontrollierbar und lässt sich auch sehr einfach warten. Dank der S65T Belagsmischung wird im praktischen Einsatz für ausreichend Bremskraft gesorgt. Freizeit- oder auch Gelegenheitsfahrer können dank der Power Modulator Einheit wirkungsvoll und dosiert bremsen. Dieser "Power Modulator" erleichtert die Dosierung der Bremskraft. Ermöglicht wird das durch eine Verlängerung des Zugweges am Bremshebel. Wird der effektive Arbeitsbereich des Bremskraftbegrenzers überschritten, so verhalten sich der Bremshebelweg und die Bremse wieder wie eine normal V-Brake. In diesem Fall kann allerdings die Bremswirkung deutlich höher als beabsichtigt ausfallen und das Laufrad im schlechtesten Fall sogar blockieren. Daher sollte man sich mit der Funktion des Bremskraftbegrenzers eingehend vertraut machen und diesen zunächst unter sicheren Bedingungen ausgiebig testen. Der Power Modulator hat auch keine ABS- Funktion, die das Blockieren des Laufrades verhindern würde.

Allgemeine Informationen zum Victoria e-Urban 3.6

Das Victoria e-Urban 3.6 2015 ist mit einer Schaltung des Herstellers Shimano ausgestattet, einer Nexus 7-Gang Nabenschaltung. Diese ist überaus leichtgängig und verfügt über einen nochmals verbesserten Wirkungsgrad. In Bezug auf die Bereifung ist das Victoria e-Urban 3.6 2015 mit Reifen der Qualitätsmarke SCHWALBE "Energizer Plus" 47-559 ausgestattet. Überaus vorteilhaft ist der geringe Rollwiderstand des Reifens. Die Haftung auf Asphalt ist außerordentlich gut und sicher. Als Vorteil gilt auch der wirklich gute Pannenschutz. Neben der Pannenschutzschicht Green Guard ist auch die ECE R75-Zulassung als sehr positiv zu bewerten.

Informationen zum Hersteller des Victoria e-Urban 3.6

Hersteller des innovativen Bikes Victoria 2015 ist einer der langgedienten deutschen Fahrradhersteller, die Hermann Hartje KG. Dieses Unternehmen bietet bereits seit sehr vielen Jahren hohe Qualität und das zu bezahlbaren Beträgen. Auf diese Art und Weise hat es schon zahlreiche Generationen von Radfahrern als zufriedene Kunden gewinnen können. Dabei wird die qualitativ hochwertige VICTORIA Baureihe nicht nur zur Gänze in Deutschland entwickelt und entworfen, sondern auch zur Gänze zusammengebaut und montiert. Aber auch bei den einzelnen Bauteilen legt das Unternehmen großen Wert darauf, möglichst auf Produkte deutscher Herkunft zurück zu greifen. So werden z.B. Bremsen des Herstellers Magura und Beleuchtungen von Busch & Müller verwendet.

Fazit zum Victoria e-Urban 3.6

Das Victoria e-Urban 3.6 2015 ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike mit viel Power. Ausgerüstet mit hochwertigen Komponenten wie als Motor einem bürstenlosen Vorderradmotor BAFANG 36V 250W Nenn-Dauerleistung, als Akku wird ein BV-F01 Lithium-Ionen mit BMS 36V 10,4 Ah 374Wh verwendet. Das Victoria Bike ist mit einem Schaltwerk SHIMANO Nexus 7-Gang Schaltwerk ausgestatte, und für die erforderliche Sicherheit sorgt eine hydraulische Scheibenbremse SHIMANO V-Brakes BR-T400". So ausgestattet ist das Victoria e-Urban 3.6 2015 ein qualitativ hochwertiges eBike mit ausreichend Power. Es begleitet seinen Fahrer auf allen Strecken und Touren und gibt ihm ein sicheres Fahrgefühl.

Reichweite: Bis 100 Km
Einsatzzweck: Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad
Marke: Victoria
Modelljahr: 2015
Antriebsart: Vorderradmotor
Bremsen: Felgenbremsen
Schaltung: Nabenschaltung
Schiebehilfe: Nein
Weiterführende Links zu "Victoria e-Urban 3.6"
Technische Daten "Victoria e-Urban 3.6"
Details
icon_motor Motor BAFANG 36V bürstenloser Vorderradmotor, 250W Nenn-Dauerleistung
icon_akku Akku BV-F01 Lithium-Ionen mit BMS, 36V, 10,4Ah, 374Wh
icon_display Display BV-F01 4-Stufen
icon_gabel Gabel SUNTOUR Federgabel "CR-8V" einstellbar
icon_schaltwerk Schaltwerk SHIMANO "Nexus" 7-Gang
icon_schalthebel Schalthebel SHIMANO "Nexus" 
icon_pedale Pedale VP "VP-856"
icon_kassette Kassette SHIMANO 19 Z.
icon_bremshebel Bremshebel TEKTRO "EL 320 TS" m. Abschalter
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) SHIMANO V-Brakes "BR-T4000"
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) SHIMANO V-Brakes "BR-T4000"
icon_bereifung Bereifung SCHWALBE "Energizer Plus" 47-559 / 40-622 schw. Reflex
icon_felgen Felgen RODI Hohlkammer "Web" gepunzt
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) BAFANG 36V bürstenloser Vorderradmotor, 250W Nenn-Dauerleistung
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) SHIMANO "Nexus" 7 Gg. RBN
icon_schutzblech_vorne Schutzblech (vorne) STRONGLIGHT Kunststoff
icon_lenker Lenker ERGOTEC "Stuttgarter" 610 mm Ø 31,8 mm
icon_vorbau Vorbau ERGOTEC "Octopus Eco" Ø 31,8 mm
icon_sattel Sattel SELLE ROYAL "Moody SR8484EC" Elastomer
icon_sattelstuetze Sattelstütze ERGOTEC gefederte Alu Patentsattelstütze "SP503" Ø 27,2 mm
icon_rahmen Rahmen Alu 6061, integrierter Steuersatz
icon_staender Ständer VP "VP-856"
icon_scheinwerfer Scheinwerfer TRELOCK "Bike-i Uno LS860"
icon_ruecklicht Rücklicht TRELOCK "Duo Flat LS623" Standlicht
icon_gepaecktraeger Gepäckträger RACKTIME 2-Bein
icon_farben Farben queensred/weiß oder schwarz/grün
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Victoria e-Urban 3.6"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Zuletzt angesehen