Winora X175.C

Mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 130 Kg ist dieses eBike mit seinem Aluminium 6061 hydroformed Rahmen auch für schwergewichtige Menschen geeignet.

icon_reichweite bis zu 175 Km Reichweite
 icon_gewicht Gewicht von 21,3 Kg
 icon_tourenrad Tourenrad
1.649,00 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Versandkostenfreie Lieferung!

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage

  • 11WIX175C16
Winora X175.C - Ein Tourenrad der Extraklasse Aktuell sind knapp mehr als 1,5 Millionen eBikes... mehr
Produktinformationen "Winora X175.C"

Winora X175.C - Ein Tourenrad der Extraklasse

Aktuell sind knapp mehr als 1,5 Millionen eBikes in Deutschland unterwegs. Bei fast der Hälfte handelt es sich um die komfortablen City-eBikes; an zweiter Stelle kommen die beliebten Trekking-eBikes. An dritter Stelle folgen dann Mountain-eBikes, die sich eher an junge Fahrer richten. Der Begriff „eBike“ bezeichnet ein Fahrrad mit elektrischem Zusatzantrieb, also ein Fahrrad, welches mithilfe eines elektrisch angetriebenen Zusatzmotors auch ohne Treten bewegt werden kann. Der Motor bei einem eBike sitzt oftmals an der Tretkurbel oder im Vorder- oder Hinterrad. Der Akku wird entweder im Hauptrahmen oder am Gepäckträger montiert und ist zumeist abnehmbar. Die Steuereinheit des Antriebs ist am Lenker angebracht und enthält oft auch einen Bordcomputer mit Tacho, Reichweitemessung und anderen Angaben. Mit aktuellen Modellen lässt sich zusätzlich auch die Schaltung bedienen und per GPS navigieren. Da mittlerweile auch immer mehr Menschen im gesetzten Alter ein Fahrrad kaufen, haben sich in den letzten Jahren immer mehr Menschen statt für Fahrräder für ein eBike entschieden. Beim Erwerb eines solchen eBikes sollte nach Tunlichkeit auf die individuelle Reichweite geachtet werden. Allerdings ist die Reichweite des eBikes von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig wie z.B. der Außentemperatur, dem Fahrstil sowie vor allem dem Gewicht des Fahrers. Dank der fortgeschrittenen Technologie sind die heutigen Akkus mit ihrer Lithium-Ionen-Technologie Energiebündel und verfügen über eine Reichweite von mindestens 80 Kilometern. Üblicherweise können solche Akkus auch mehr als 1.000 Mal aufgeladen werden. Ein gut ausgestattetes, empfehlenswertes und ganz neues Exemplar dieser hochwertigen eBikes ist das Winora X175.C. Der Antrieb besteht aus einem TranzX F15 Frontmotor 36 Volt mit 350 Watt, die Energie bezieht der Antrieb aus einem BL07 Lithium-Ionen Akku.

Die Besonderheiten vom Winora X175.C

Das Besondere an den eBikes aus dem Hause Winora ist die einzigartige modulare Kombinationsmöglichkeit. Mit diesem neuen Modular-System kann jeder Fahrer sein eBike ganz individuell nach seinen Wünschen zusammenstellen. Die verschiedenen Modelle der Winora X-Serie können mit insgesamt vier TranzX-Antrieben sowie drei unterschiedlich leistungsfähigen Akkus (entweder 400Wh, 500Wh oder 600Wh) beliebig ausgestattet werden. Das eBike wird auf diese Weise auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers optimal abgestimmt.

Leistungsfähigkeit des Motors und Akkus vom Winora X175.C

Wer daran denkt, sich statt eines Fahrrades ein eBike anzuschaffen, sollte sich mit dem Motor bzw. dem Antrieb beschäftigen. eBikes werden mit einem Front-, Mittel- oder Heckmotor angeboten. Für das Gleichgewicht des Fahrrads überzeugen die Mittel- oder Tretlagermotoren mit zahlreichen Vorteilen. Der Antrieb bietet eine überaus gefühlvolle Unterstützung, da sowohl Muskel- wie Motorkraft optimal auf die Antriebskette einwirken. Früher konnten Mittelmotoren nicht mit einer Rücktrittbremse kombiniert werden. Ist der Nabenmotor im Vorderrad untergebracht, kann dieser mit den unterschiedlichen Schaltungsarten oder einem Rücktritt kombiniert werden. Üblicherweise wird der Akku bei einem Vorderradantrieb am Gepäckträger angebracht. Allerdings kann bei steilen Passagen oder sandiger Straße das Vorderrad zum Abrutschen neigen Ein Hinterrad-Nabenmotor ist praktisch unhörbar und bietet ein hohes Drehzahlpotenzial und auch optimale Traktion auf glatter Straße. Eine Rücktrittbremse ist allerdings nicht möglich. Das Winora X175.C ist mit dem neu entwickelten Frontmotor F15 ausgerüstet. Mit einem geringen Durchmesser von nur 12,5 Zentimetern zeichnet sich diese Antriebseinheit durch hervorragende Integrationseigenschaften aus, und das zu einem überaus kosteneffektiven Preis. Der Antrieb arbeitet äußerst vibrations- und geräuscharm und liefert ein für die geringe Größe und dem Gesamtgewicht von nur 2,9 Kilogramm sehr kraftvolles Drehmoment. Der Motor lässt sich problemlos mit Rollen-, Felgen- oder Scheibenbremsen kombinieren. Der Motor garantiert ein ruhiges und gleichmäßiges Fahrverhalten. Die Schaltgeschwindigkeit des Frontnabenmotors ist individuell einstellbar. Gesteuert wird das Antriebssystem des Winora X175.C über ein hochwertiges und einfach zu bedienendes DP15 LCD Display. Es bietet bis zu 5 Unterstützungsstufen und verfügt über einen integrierten Lichtsensor. Aber auch der Akku sollte beim Kauf eines eBikes berücksichtigt werden, denn er ist das teuerste Einzelbauteil eines eBikes. Grundsätzlich kann gesagt werden, je höher die Reichweite eines Akkus, desto teurer ist er auch. Man sollte daher vor dem Kauf überlegen, wozu das eBike in erster Linie genutzt werden soll. Das Winora X175.C arbeitet mit einem Akku, der vom Käufer individuell ausgewählt werden kann. Das Modular Pack 400 hat eine Reichweite von bis zu 130 Kilometer, das Modular Pack 500 reicht bis zu 170 Kilometer und das Modular Pack 600 reicht sogar bis zu 210 Kilometer weit. Zusätzlich bieten die Akkus eine hohe technische Sicherheit durch das aktive Batteriemanagementsystem und einen Diebstahl- und Manipulationsschutz durch den abschließbaren Akku.

Sicherheitsaspekte des Winora X175.C

Ein bedeutender Sicherheitsaspekt nicht nur für Fahrräder, sondern auch beim eBike sind die Bremsen. Ein qualitativ hochwertiges eBike sollte natürlich mit entsprechend guten Bremsen ausgestattet sein. Generell werden eBikes mit zwei Arten von Bremsen versehen: - V-Bremsen: “V-Brake” war ursprünglich ein eingetragener Markenname des bekannten Fahrradherstellers Shimano für die von diesem entwickelte Cantilever-Bremse. Mittlerweile wird die Bezeichnung "V-Brake" aber auch für zahlreiche andere Felgenbremsenmarken verwendet und ist die am häufigsten verwendete Art von Bremsen. Die Bremsung erfolgt bei einem solchen Modell über einen Seilzug, der die Griffe am Lenker des eBikes mit der Bremse am Rad verbindet. - Scheibenbremsen: Bei einer Scheibenbremse, wie sie auch bei den meisten motorisierten Zweirädern verwendet wird, drücken zwei Bremsbeläge gegen die auf der Nabe montierten Bremsscheibe. Der Vorteil solcher Scheibenbremsen liegt vor allem in der wesentlich längeren Lebensdauer verglichen mit herkömmlichen Felgenbremsen. Allerdings sind Scheibenbremsen deutlich schwerer als Felgenbremsen. Auch bei Scheibenbremsen kann zwischen mechanischen Bremsen und hydraulischen Bremsen unterschieden werden. Das Winora X175.C ist mit einer Tektro Alu V-Brake ausgerüstet, eine optisch ansprechende und schlanke V-Brake. Die 3D-geschmiedeten Aluminium-Bremsarme garantieren hohe Steifigkeit bei relativ geringem Gewicht. Die Cartridge Bremsbeläge lassen sich bei Verschleiß schnell und problemlos wechseln, ohne die Bremse neu einstellen zu müssen. Durch die einstellbare Federvorspannung der Bremsarme lässt sich diese technisch ausgereifte Bremse individuell an den Fahrer anpassen. Was die Scheinwerfer anbelangt, punktet das Winora X175.C mit Spanninga Kendo LED-Scheinwerfern. Dabei wird ein leistungsfähiger Lichtstrahl in einer sehr kompakten Form kombiniert. Die Lichtquelle besteht aus einer weißen LED, das Gewicht beträgt nicht einmal 70 Gramm.

Allgemeine Informationen zum Winora X175.C

Das Winora X175.C ist mit einer zeitgemäßen Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung ausgerüstet. Diese Schaltung ist überaus wartungsarm und von hoher Langlebigkeit. Insgesamt sieben Gänge decken eine tourentaugliche Bandbreite ab. Was die Bereifung anbelangt, verfügt das Winora X175.C über CST Breaker, 40-622 bzw. 47-559 Reflex mit AV-Ventil. Dieser neue Breaker Reifen mit neuem und modernen Profil bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und verfügt über eine Pannenschutz-Schicht. Auch weitere technisch ausgereifte wie z.B. die 3D-geschmiedeten Aluminium-Bremsarme, die Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung oder die leistungsfähige Tektro Alu V-Brake tragen zur Sicherheit des Fahrers bei.

Informationen zum Hersteller Kettler

Die Winora Group wurde Ende des Jahres 2001 aus Zusammenschluss zweier Unternehmen gegründet. Das mittelständische Unternehmen mit dem Hauptsitz in Schweinfurt befasst sich mit der Entwicklung, der Produktion und dem Vertrieb von Fahrrädern für den anspruchsvollen Sport- und Freizeitbereich. Die große Bandbreite beim Angebot sorgt für eine hohe Beliebtheit im Kundenkreis und ein überaus attraktives Preis-/ Leistungs-Verhältnis.

Fazit zum Winora X175.C

Das Winora X175.C ist nicht nur ein optisch ansprechendes Fahrrad, es ist ein qualitativ überaus hochwertiges eBike. Das Winora X175.C ist sehr gut geeignet für den Betrieb in der Stadt, es entfällt die zeitraubende Parkplatzsuche und man kann an den Staus einfach vorbeigleiten. Technisch ausgereifte Details wie unter anderem der neu entwickelte Frontmotor F15, die 3D-geschmiedeten Aluminium-Bremsarme, die Shimano Nexus 7-Gang Nabenschaltung oder die Tektro Alu V-Brake sprechen für sich. Besonders überzeugend ist das neue Modular-System, damit kann jeder Fahrer sein eBike vollkommen individuell zusammenstellen. Es können die Modelle der Winora X-Serie mit den TranzX-Antrieben sowie drei möglichen Akkukapazitäten beliebig kombiniert werden. Das eBike wird auf diese Weise zum individuellen und einzigartigen Gerät, das optimal auf die persönlichen Bedürfnisse des Fahrers abgestimmt ist.

Reichweite: Bis 175 km
Einsatzzweck: Cityrad, Tourenrad, Trekking Rad
Marke: Winora
Modelljahr: 2016
Antriebsart: Vorderradmotor
Bremsen: Felgenbremsen
Schaltung: Nabenschaltung
Schiebehilfe: Ja
Weiterführende Links zu "Winora X175.C"
Technische Daten "Winora X175.C"
Details
icon_motor Motor TranzX F15 Frontmotor 36 Volt, 250 Watt
icon_akku Akku Modular System
icon_display Display Bedienelement DP-15, Schiebehilfe, LogiX, Option über Modular System
icon_gabel Gabel Suntour NEX-E25 einstellbar, Federung: Stahlfeder, Federweg: 50mm
icon_schaltwerk Schaltwerk Shimano Nexus 7-Gang, Nabenschaltung
icon_schalthebel Schalthebel Shimano Nexus 7, Drehgriff mit Ganganzeige
Tretkurbel Tretkurbel Shimano Altus
icon_bremshebel Bremshebel Aluhebel
icon_bremse_vorne Bremse (vorne) Tektro Alu V-Brake
icon_bremse_hinten Bremse (hinten) Tektro Alu V-Brake, Rücktritt
icon_bereifung Bereifung CST Breaker, 40-622 bzw. 47-559 Reflex, AV-Ventil
icon_felgen Felgen Weinmann Provence, Alu-Hohlkammer
icon_nabe_vorne Nabe (vorne) Alunabe gedichtet
icon_nabe_hinten Nabe (hinten) Shimano Nexus 7-Gang
icon_schutzblech_vorne Schutzblech (vorne) Chromoplastikbleche, Spoiler und Strahler hinten
icon_lenker Lenker XLC Evo Ergobar, oversize
icon_vorbau Vorbau XLC Alu, winkelverstellbar
icon_sattel Sattel Winora Softride
icon_sattelstuetze Sattelstütze Alu Patent gefedert, Schelle mit Schnellspanner
icon_rahmen Rahmen Aluminium 6061 hydroformed
icon_staender Ständer Hinterbauständer XLC 020J, Direktanbau
icon_dynamo Dynamo über Systembatterie
icon_scheinwerfer Scheinwerfer Spanninga Kendo, LED-Scheinwerfer
icon_ruecklicht Rücklicht Trelock LS621, Gepäckträger-Rücklicht
icon_gepaecktraeger Gepäckträger Racktime X-Series Systemgepäckträger
icon_farben Farben gelb, weiß
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Winora X175.C"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Hercules Edison DI2 Disc Hercules Edison DI2 Disc
2.089,00 € * 2.799,00 € *
Fuji Ambient 27,5" 1.3 Fuji Ambient 27,5" 1.3
2.559,00 € * 2.599,00 € *
Conway EMR 527 Conway EMR 527
2.569,00 € * 3.199,00 € *
Kettler Layana E FL Kettler Layana E FL
2.649,00 € * 2.749,00 € *
Kettler Obra Ergo RT 15Ah Kettler Obra Ergo RT 15Ah
2.749,00 € * 2.849,00 € *
Kettler Traveller E Speed SL 10 Kettler Traveller E Speed SL 10
2.699,00 € * 2.799,00 € *
Kettler Traveller E Sport Kettler Traveller E Sport
2.599,00 € * 2.699,00 € *
Kalkhoff Pro Connect X24 24G Kalkhoff Pro Connect X24 24G
1.299,00 € * 2.199,00 € *
Zuletzt angesehen